An alle, die Ladeprobleme mit der 885 haben

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.

Themenersteller
Vico
Beiträge: 24
Registriert: 11. Februar 2006 15:39
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 885
3. Harmony: 785
Heimkino 1: TV: Philips 55PFL7606K
Heimkino 2: BluRay/Sat: Samsung BD-D8909S
Heimkino 3: Surround: Pioneer VSX-521K
Heimkino 4: TV: Samsung Samsung LE 37 S 71
Heimkino 5: BluRay: LG BD370
Heimkino 6: Sat: Technisat HD-S2
Heimkino 7: Surround: Onkyo TX-SR607
Heimkino 8: MediaPlayer: Ellion Labo 110
Heimkino 9: TV: Philips...
Heimkino 10: Surround: Yamaha YHT-S 400
Heimkino 11: Sound: Infinity Primus 5.1
Heimkino 12: Sound: Teufel Concept R 5.1
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 885
3. Harmony: 785

An alle, die Ladeprobleme mit der 885 haben

Beitrag von Vico »

Das Ladeproblem hatte ich mit meiner neuen Harmony 885 auch. Die Ursache liegt in der Ladeschale, das Problem ist dem Logitech-Support bekannt. Eine neue Ladeschale habe ich kurzfristig völlig unbürokratisch und kostenlos (aus Kanada!) geliefert bekommen, nachdem ich das Problem dem Support geschildert habe.

Die neue Ladeschale unterscheidet sich bezüglich der Kontakte geringfügig von der alten Ladeschale. Der Unterschied reicht offenbar aus, um die Ladeprobleme zu beseitigen.

Daher solltet Ihr bei solchen Ladeproblemen unbedingt den Support kontaktieren. Die sollten das Problem kennen.

Gruß
Vico
TV: Philips 55PFL7606K
BluRay/Sat: Samsung BD-D8909S
Surround: Pioneer VSX-521K
TV: Samsung Samsung LE 37 S 71
BluRay: LG BD370
Sat: Technisat HD-S2
Surround: Onkyo TX-SR607
MediaPlayer: Ellion Labo 110
TV: Philips...
Surround: Yamaha YHT-S 400
Sound: Infinity Primus 5.1
Sound: Teufel Concept R 5.1

Norm
Beiträge: 26
Registriert: 29. September 2006 13:38
Wohnort: Stendal
Wohnort: Stendal
Kontaktdaten:

Beitrag von Norm »

Hallo

Der Support wusste leider gar nichts von dem Problem. Der hat mir nur gesagt, ich solle die FB beim Händler umtauschen, da wohl die FB defekt ist. Das ich nochmals eine defekte FB erhalte schloss der Support aus. Also hat mir Amazon eine neue FB geschickt im Vorab-Umtausch. Ist heute angekommen - nun, was soll ich sagen, die Ladeschale ist noch schlimmer. Ich denke, ich muss zum Laden ein Buch drauflegen. Ich werde also nacher mal wieder mit dem Support reden. Mir ist bei dieser FB aufgefallen, das beim Laden diesmal tatsächlich das Display und die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet bleiben, man somit also immer sehen kann, ob die FB korrekt aufliegt. Sobald sie aufgeladen ist, werde ich mal schauen, was dort für eine Firmware drin ist.

bis dann

Dieter
Harmony 885 :: jb Media Light-Manager :: Intertechno Dimmer/Schalter :: Medion MD21033 16:9 TV :: Dreambox DM7000S HDD Sat-Receiver :: Sony STR-DE445 Verstärker :: Philips DVDR5980 DVD/DivX Player :: http://www.medialinux.de

Norm
Beiträge: 26
Registriert: 29. September 2006 13:38
Wohnort: Stendal
Wohnort: Stendal
Kontaktdaten:

Beitrag von Norm »

Hi

Tja, Firmware und HW-Revision sind identisch. Nach dem Programmieren schaltet sich die FB während des Ladens aus. Schade. Ausserdem geht bei meiner Austausch-FB die Taste "Activities" nicht, hier scheint innen etwas kaputt zu sein :evil:

Eines ist mir noch aufgefallen: Bei der "neuen" Austausch-FB ist das Display geringfügig anders, insgesamt besser, detailreicher und weniger Schlieren.

bis dann

Dieter
Harmony 885 :: jb Media Light-Manager :: Intertechno Dimmer/Schalter :: Medion MD21033 16:9 TV :: Dreambox DM7000S HDD Sat-Receiver :: Sony STR-DE445 Verstärker :: Philips DVDR5980 DVD/DivX Player :: http://www.medialinux.de

liebschwager
Beiträge: 2
Registriert: 10. Juli 2006 11:13
Wohnort: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Beitrag von liebschwager »

Hallo,

ich hatte genau das gleiche Problem. Die Fernbedienung wollte einfach nicht laden. Die deutsche Hotline hat mich dann an die Kollegen in Kanada vermittelt.
Dort erlebte ich einen Support, der in Deutschland seines gleichen sucht.
Ein sehr kompetenter und freundlicher Kollege (Marc) hat die Sache zunächst intern geklärt. Anschliessend wurde mir anstandslos eine komplette neue Fernbedienung zugeschickt und das Problem war gelöst. Ich selbst musste nur den Akku, die Plastikabdeckung der Fernbedienung, sowie das Netzteil der Ladeschale zurückschicken.

Ich kann nur empfehlen, das Thema, welches also der Hotline nicht unbekannt sein kann, nochmals anzusprechen - kostet ja nichts!
Am besten die Kollegen in Deutschland bitten, das Problem nach Kanada zu eskalieren.
Wie gesagt, der Support durch Logitech ist eigentlich sensationell gut, das liest man hier ja auch immer wieder - und ich kann das nur nochmal unterstreichen.

Norm
Beiträge: 26
Registriert: 29. September 2006 13:38
Wohnort: Stendal
Wohnort: Stendal
Kontaktdaten:

Beitrag von Norm »

Hallo

So, gerade mit dem Support gesprochen, die FB wird über Garantie direkt von Logitech umgetauscht. Dann hoffe ich mal, eine 100%ig funktionsfähige FB zu bekommen. Soweit gebe ich dir bisher Recht - der Support ist wirklich gut.

bis dann

Dieter
Harmony 885 :: jb Media Light-Manager :: Intertechno Dimmer/Schalter :: Medion MD21033 16:9 TV :: Dreambox DM7000S HDD Sat-Receiver :: Sony STR-DE445 Verstärker :: Philips DVDR5980 DVD/DivX Player :: http://www.medialinux.de

NadFL
Beiträge: 3
Registriert: 27. September 2006 22:53

Beitrag von NadFL »

Das Problem ist der Hotline sehr wohl bekannt. Hatte denen diese schon vor einiger Zeit geschildert (deutsche Hotline) und der wirklich nette Herr sagte sofort, dass das Problem an der Fernbedienung selbst und nicht an der Ladeschale liegt.

Dies kann ich auch bestätigen, denn meine FB wurde wegen eines anderen Problems komplett ausgetauscht und ich mußte auch nur den Akku und den Akkudeckel der Fernbedienungin die Schweiz schicken. Meine neuen FB verwende ich in der alten (!) Ladeschale und das Problem (welches ich auch vorher hatte) existiert überhaupt nicht mehr. Alles geht wie gewünscht.

promexx
Beiträge: 27
Registriert: 14. August 2006 01:13

Beitrag von promexx »

worum geht es denn bei dem problem?

ich hab ja auch ein austauschgerät von logitech bekommen und erstens einen anderen akku festgestellt (ging beim austausch aber nur um die tasten).

mir ist grade erst aufgefallen, dass der ladekontakt scheinbar sehr empfindlich ist. mal lädt er (piepen), mal nicht. je nachdem , wie man daran rumwackelt.
ich mein, das wär vorher nicht so empfindlich gewesen.

was ist euer problem denn genau? das gleiche oder gar nicth laden?
40" LCD: Samsung LE40R71B, Harman Kardon AVR 335 7.1 Verstärker mit DVD 27 und HKTS7 5.1 Boxensystem

Norm
Beiträge: 26
Registriert: 29. September 2006 13:38
Wohnort: Stendal
Wohnort: Stendal
Kontaktdaten:

Beitrag von Norm »

Das Problem waren ebenfalls die sehr empfindlichen Kontakte der Ladeschale bzw. der FB. Wenn ich es mal geschafft habe, die FB zum Laden zu bewegen muss ich auf Zehenspitzen aus dem Raum gehen. Und wehe ein Güterzug rauscht vorbei (ich wohne an einem Bahnhof). Der Mann in Kanada riet mir, ein Gummiband um die Ladeschale zu wickeln - zumindestens solange, bis das Austauschgerät da ist.

bis dann

Dieter
Harmony 885 :: jb Media Light-Manager :: Intertechno Dimmer/Schalter :: Medion MD21033 16:9 TV :: Dreambox DM7000S HDD Sat-Receiver :: Sony STR-DE445 Verstärker :: Philips DVDR5980 DVD/DivX Player :: http://www.medialinux.de

Norm
Beiträge: 26
Registriert: 29. September 2006 13:38
Wohnort: Stendal
Wohnort: Stendal
Kontaktdaten:

Beitrag von Norm »

Nach zwei Wochen endlich eine Bestätigung erhalten, anscheinend wird das Austauschgerät ab heute versendet. Seltsam ist nur, das ich gebeten werde, nur den Akku, das Steckernetzteil und die Akkuabdeckung zurückzusenden. Naja, ich bin mal gespannt, was die mir schicken.

Norm
Harmony 885 :: jb Media Light-Manager :: Intertechno Dimmer/Schalter :: Medion MD21033 16:9 TV :: Dreambox DM7000S HDD Sat-Receiver :: Sony STR-DE445 Verstärker :: Philips DVDR5980 DVD/DivX Player :: http://www.medialinux.de

Norm
Beiträge: 26
Registriert: 29. September 2006 13:38
Wohnort: Stendal
Wohnort: Stendal
Kontaktdaten:

Beitrag von Norm »

So, heute per UPS komplett neue Fernbedienung bekommen. Was auffällt ist, das jetzt der Akku stramm im Fach liegt, anscheinend ein leicht grösserer Akku. Weiterhin ist das Laden in der Ladeschale problemlos. Der Ladevorgang startet jetzt sogar dann, wenn man die FB nur leicht auf die Schale legt. Somit sind meine Probleme alle beseitigt und jetzt kann es an das Programmieren gehen. Respekt Logitech - sehr guter Support.

Normy
Harmony 885 :: jb Media Light-Manager :: Intertechno Dimmer/Schalter :: Medion MD21033 16:9 TV :: Dreambox DM7000S HDD Sat-Receiver :: Sony STR-DE445 Verstärker :: Philips DVDR5980 DVD/DivX Player :: http://www.medialinux.de

Wikkie
Beiträge: 4
Registriert: 9. Dezember 2005 23:47
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wikkie »

... aus gegebenen Anlass mal wieder nach oben geholt ...

Habe mir letzte Woche eine neue 885 bei Amaz.... bestellt - knapp unter 100 EUR...

Beim Aufladen musste ich leider feststellen, dass auch dieses Modell die bekannten Ladeprobleme hat - keine Kontaktherstellung mit der Ladestation :cry: .

Also... Anruf beim Logitech-Support...
Ich habe mich mal auf "doof" gestellt... Kernaussage des Support: Das Ladeproblem sein ein sehr geringer Einzelfall :roll: . Ich möge doch bitte von meinem Rücksenderecht (14 Tage) Gebrauch machen und mir ggf. eine neue/andere bestellen.

Also Anruf bei Amaz..: Neue 885 wird gleich losgesendet und die "alte" soll ich zurücksenden...

Ich bin mal gespannt, ob die dann besser lädt...!?

VG
Wikkie
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Wikkie hat geschrieben: Beim Aufladen musste ich leider feststellen, dass auch dieses Modell die bekannten Ladeprobleme hat - keine Kontaktherstellung mit der Ladestation :cry: .
Hmmm, dann muss diese 885 bei denen aber schon sehr lange im Lager liegen.
Das Problem ist seit *überleg angestrengt* sicher schon seit über einem Jahr von Logitech behoben worden (überarbeitete Ladestation).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

ja,

wenn die nächste FB dassselbe Problem hat dann teile der Logitech-Hotline mit das Amazon nur alte FB auf Lager hat und bestehe auf einen austausch durch Logitech selber
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

magick
Beiträge: 3
Registriert: 7. Juli 2008 10:37
1. Harmony: 885
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: 885

Beitrag von magick »

std hat geschrieben:ja,

wenn die nächste FB dassselbe Problem hat dann teile der Logitech-Hotline mit das Amazon nur alte FB auf Lager hat und bestehe auf einen austausch durch Logitech selber
Meine 885 die letzte Woche von Amazon kam, hat keine Probleme mit der Ladeschale. Woran erkennt man die alte und die neue Harmony?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

magick hat geschrieben: Woran erkennt man die alte und die neue Harmony?
Wenn der Akku im Gehäuse "Spiel" hat, man ihn also nach unten schieben kann und die 885 dann ausgeht, ist's 'ne alte 885.
Wenn die 885 auf der Ladeschale liegt, sie aber nicht lädt, sondern man sie etwas beschweren muss, ist's ne alte Ladeschale.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten