Seite 5 von 6
Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"
Verfasst: 17. Oktober 2011 18:26
von Mike1304
wie wäre es denn mit eine Sonne: ?
Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"
Verfasst: 17. Oktober 2011 19:41
von padrino
Oder das Zeichen für Ohm?

?
CU,
Mario
Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"
Verfasst: 18. Oktober 2011 16:29
von varadero17
Danke erst mal für die Vorschläge.
Mike1304 hat geschrieben:wie wäre es denn mit eine Sonne: ?
Den hatte ich auch schon im Visier, ist aber leider nicht "gefährlich" genug...
padrino hat geschrieben:Oder das Zeichen für Ohm?

?
Nee, das sieht ja aus wie ein Kopfhörer! Außerdem kann ich dann gleich ein "
A" wie Amprere nehmen...
Gibt es kein Programm, das Cliparts oder Smiley's in Unicode-Zeichen verwandelt? Sowas:

wäre super... [/lechz]
Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"
Verfasst: 18. Oktober 2011 19:24
von deuterianus
So einen Konverter kann es nicht geben, denn der Unicode-Zeichensatz ist international genormt und auf PCs und anderen Endgeräten hinterlegt. Das ist kein Dateiformat wie jpg
MFG
Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"
Verfasst: 18. Oktober 2011 21:04
von varadero17
OK, das leuchtet mir ein.
Schnief! Nicht mal 'n kleinen Totenschädel? Mit zwei niedlichen gekreuzten Keulen dadrunter? Bin am Boden zerstört... [/schnief]

Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"
Verfasst: 19. Oktober 2011 15:47
von JJKB
Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"
Verfasst: 19. Oktober 2011 15:55
von Gustav_Gans85
2 Fragen zur Harmony One
1. Wie bekomme ich eine 2. Zeile in die Tastenbelegung (siehe 1. Beitrag in diesem Thema)
2. Wie bekomme ich Sonderzeichen (Weding oder Unicode) in diese Felder? Über Drag and Drop
Gruß Gans
Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"
Verfasst: 19. Oktober 2011 16:37
von Gustav_Gans85
Hat sich erledigt, ist Drag and Drop
Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"
Verfasst: 20. Oktober 2011 09:43
von Schwarz
JJKB hat geschrieben:Also in diesem Post gab es einen Totenkopf!
Hallo,
kennt die 900 denn Wingdings? Meine One stellt jedenfalls nur eine Schriftart und damit die dafür hinterlegten Zeichen dar.
Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"
Verfasst: 20. Oktober 2011 11:02
von chrisly
Die 900 kennt leider gar nichts davon.

Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"
Verfasst: 20. Oktober 2011 11:29
von padrino
Hi,
wir finden leider auch nix anderes als Du in der Windows Zeichentabelle. Also guck sie durch und nimm, was am Besten passt.
Sonst versuch's mit ASCII-ART: >~< (siehste die 2 Tesslerspulen?

)
CU,
Mario
[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben] 
Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"
Verfasst: 21. Oktober 2011 15:33
von varadero17
Hallo!
Den habe ich versucht, geht aber nicht. Es wird ein "N" draus.
padrino hat geschrieben:siehste die 2 Tesslerspulen?

)
Hmmm... mit ein paar Haaren dran (die nach einem Stromschlag zu Berge stehen) könnte es gehen.

Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"
Verfasst: 21. Oktober 2011 16:08
von Schwarz
varadero17 hat geschrieben:Hallo!
Den habe ich versucht, geht aber nicht. Es wird ein "N" draus.
Hallo, das meinte ich doch:
Schwarz hat geschrieben:kennt die 900 denn Wingdings? Meine One stellt jedenfalls nur eine Schriftart und damit die dafür hinterlegten Zeichen dar.
Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"
Verfasst: 21. Oktober 2011 16:13
von padrino
Hi,
es geht wohl nur Windings, nicht Win
gdings. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied...
CU,
Mario
Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"
Verfasst: 21. Oktober 2011 16:24
von Schwarz
padrino hat geschrieben:nur Windings, nicht Wingdings
Interessant wäre erst Mal zu wissen, welche Schriftart die Harmony verwendet. Ich habe das mal mit z. B. Arial oder Courier versucht, da verändert sich dann nichts. Also auch nicht wenn bei einer Schriftart für ein Zeichen eine Grafik hinterlegt ist. Bei Unicode wird immer das Zeichen der Schriftart des Gerätes erscheinen. (?)