Seite 6 von 8

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Verfasst: 4. November 2010 08:54
von MBNalbach
Hallo,

Habe es (mit umweg über TheWolf) an Michael weitergeleitet. Jetzt heißt es wieder abwarten, es muß noch eine kleine anpassung gemacht werden (für den Device Mode, darin müßen die Codes verlängert werden) und dann gehts hoffentlich im Eiltempo in die DB.

Hier habe ich auch was zum Thema geschrieben, wer helfen kann...

Gruß
MB

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Verfasst: 7. November 2010 21:22
von MBNalbach
Hai,
padrino hat geschrieben:Hi,

bin mal gespannt, wie die OFA-Dose auf die Befehle reagiert. Sprich, ob die beim anlernen von ON den OFF automatisch erkennt, wie bei den IT-Befehlen, oder ob man OFF von Hand anlernen muss, wie bei den Pronto-Codes in meinem ELRO-Device... :)

CU,
Mario
Das hatte ich bereits an anderer stelle erläutert, es wird keinen unterschied geben zu "deinem" Device, es sind die gleichen Codes... die einzig möglichen "richtigen" für Elro.

Hab den kram nun mal durchgetestet, es funzt soweit alles, habe die Befehle querbeet durchgetestet, keine Fehler, Device Mode klappt auch.

Zur OFA Dose, die hab ich nicht getestet, ich könnte mir vorstellen, das das anlernen im Device NICHT geht, es werden 6 Wiederholungen gesendet, möglich das die OFA länger brauch, also dann in ner Aktivität anlernen, da wird ewig gesendet solange man drückt.

Zum Desinterresse von LT. Logitech hat wenig interresse an diesen Codes da sie bisher kaum (40 leute mit ab440s) benutzt werden. Desweiteren verkauft LT KEINE Hardware die IR/RF wandlung unterstützt.

Zum Anlernen von diesen codes über einen RF/IR Wandler, die codes sind zu schnell, die Harmony kann sie nicht lesen, so die Aussage von Michael, meine Tests bestätigen das. Schade wegen den REV Codes.

Mal gespannt wann die DB die codes enthält.

Gruß
MB

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Verfasst: 8. November 2010 00:36
von Quin
MBNalbach hat geschrieben:Logitech hat wenig interresse an diesen Codes da sie bisher kaum (40 leute mit ab440s) benutzt werden.
Wirklich nur 40 Leute? Das kann ich kaum glauben, wo das Subforum Harmony mit IR/RF-Wandler und dort speziell das Thema harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Codes) mit über 16.000 Zugriffen eines der meistgelesenen hier im Forum ist.

Vielleicht stimmen die Zahlen JETZT im November 2010, nachdem die meisten längst schulterzuckend aufgegeben haben, weil sie nach über einem Jahr Wartezeit nicht mehr daran glauben können, dass sich der Support jemals um dieses Thema kümmern wird. :?

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Verfasst: 8. November 2010 01:18
von padrino
MBNalbach hat geschrieben:Zur OFA Dose, die hab ich nicht getestet, ich könnte mir vorstellen, das das anlernen im Device NICHT geht, es werden 6 Wiederholungen gesendet, möglich das die OFA länger brauch, also dann in ner Aktivität anlernen, da wird ewig gesendet solange man drückt.
Also ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee (bzw. ob es nötig) ist, dass man die Befehle extrem längt.
Sollten solche Dinge nicht durch die Software-Einstellung geregelt werden?
Außerdem bräuchte LT doch nur für das Device Press-and-hold zu aktivieren, dann könnte man auch im device die Tasten so lange wie nötig halten.
Außerdem ist von der "Nichthaltbarkeit" nur die Tasten des Displays betroffen. Legt man Befehle auf echte Tasten (wie z.B. Vol), dann kann man auch diese halten und "dauersenden".
Wäre nicht das erste Device wo sowas gemacht würde/wurde.

CU,
Mario

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Verfasst: 8. November 2010 11:14
von MBNalbach
padrino hat geschrieben: Also ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee (bzw. ob es nötig) ist, dass man die Befehle extrem längt.
Sollten solche Dinge nicht durch die Software-Einstellung geregelt werden?
Die Empfänger müssen mehrfach den gleichen gültigen Code empfangen um zu schalten, bei nur einer wiederholung stellen sie sich taub :roll: 6x ist hier eher als die untere Grenze anzusehen und nicht als extrem lang. Ich sende mit meinem Mikrocontroller jeden Befehl 36x, das würde ich als extrem ansehen ;D als belohnung bekommste dafür aber eine höhere Zuverlässigkeit, nahe 99% in meinem fall.

Warum Press-and-hold nicht gemacht wurde weiß ich nicht. Anfangs hatte man auch angst, ein zu langes Senden würde fehlverhalten auslösen (an und aus oder sowas), das habe ich Mike aber zuletzt genau erklärt und dann ließ er alle Befehle auf 6x setzen (zuvor waren es nur ne handvoll zum testen).

Wenn du OFA Codes haben willst, dann kämpf dich durch den Support :ja: . Selbst wenn ich noch auf ne REV Lösung käme (was maximal 24 Codes wären), ich tue mir das nicht mehr an... :roll:

Gruß
MB

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Verfasst: 8. November 2010 20:06
von Quin
:shock: Nach einer Woche kam heute endlich die erwartete? Antwort auf meine Supportanfrage ...
Sehr geehrte(r) Herr/Frau xxxxx,

Vielen Dank, dass Sie die technische Kundenbetreuung der Harmony Fernbedienung kontaktiert haben.

**** Die Harmony sendet nur IR Signale , um die Funksteckdosen zu steuern brauchen Sie einen Funkumwandler.....
...
... laber laber ...
...

Falls Sie weitere Fragen haben sollten, schreiben Sie uns zurück oder werfen Sie einen Blick in die FAQs (häufig gestellte Fragen), die sich in der Harmony Homepage befinden.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Harmony Kundenbetreuung
Und das als Antwort auf eine detaillierte, mehrseitige und bebilderte Beschreibung des Problems mit dem ELRO-Set unter Bezugnahme auf MB's Ref-Nr. Bild

Jeden weiteren Kommentar meinerseits erspar ich euch lieber :wall:

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Verfasst: 8. November 2010 20:26
von MBNalbach
!!!???!?!?!? HÄ?

Hat Michael dich nicht angeschrieben? Oder schreibe den Support nochmal an, sie mögen dir im Second Level Support bitte DIE NEUEN Elro AB 440S Codes einpflegen.

Wahnsinn...

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Verfasst: 8. November 2010 22:14
von Quin
Nein, die Antwort kam wohl vom First Level Support (Absender Christian) und geantwortet hab ich schon. Jetzt steht der Status auf Escalated. :roll:

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Verfasst: 8. November 2010 22:40
von padrino
Hi,

auf der einen Seite ist es wohl klar, dass der First-Level nix weiß, von dem, was hier abgeht, da hätten sie viel zu tun. ;)

Auf der anderen Seite ist es natürlich lächerlich, dass man gar nicht auf den Inhalt eingeht. Ein Grund, wieso ich mir kaum noch Mühe gebe, wenn ich den Support bemühe, man wird eh meist mit Textbausteinen abgefertigt...

"Escalated" ist gut, müsste eigentlich bedeuten, dass es an den Second Lever weiter geleitet wird/wurde. Hoffentlich weiß man dort über den "betateste" Bescheid. :D

Aber wenn Du es nicht eilig hast, dann gedulde Dich noch ein wenig. Ich glaube, es könnte voran gehen, es passiert im Moment so viel, wie lange nicht mehr. :D

CU,
Mario

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Verfasst: 15. November 2010 09:36
von Roumeo
Hi,

habe mich nun durch alle Threads gekämpft, die mit Elro AB 440S etwas zu tun habe. Verstehe ich das richtig, dass wenn ich mir das Startpaket All 4 One IR/IF Wandler + Steckdose und im Paket 4x Elro AB 440S hole, die Harmony erst zum steuern nutzen kann, wenn ich mir vom Logitech Support die "NEUEN CODES FÜR Elro AB 440S " in meinen Account einpflegen lasse? Gibt es dann in der Software einen Punkt Elro AB 440S als Gerät oder wie ? Sry steige durch den Beitragswulst nicht mehr durch :X

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Verfasst: 15. November 2010 14:23
von MBNalbach
Hallo,

Jetzt mal von vorne:

Das Set HC8300:
Der HC8100 ist ein wandler, er sendet, das was die Harmony in Infrarot sendet, als Funksignal auf 433mhz weiter, mehr nicht, der kasten ist dumm wie brot.
Die HC8000 (so heißt die dose die mitgeliefert wird glaube ich), die kann angelernt werden, mit Codes von Intertechno geräten und Elro geräten.

In der Harmony legt man NICHT (!) das Gerät HC8300 an, sondern das gerät das den überwiegend vorhandenen Dosen entspricht (Intertechno YCT irgendwas oder eben Elro AB 440S). Der Hacken bei den Elro dosen ist, das bisher im Gerät Elro AB 440S Codes enthalten waren die eigentlich zu Intertechno gehören, man kann sie damit sogar nutzen, aber dann hat man mit der Elro Fernbedienung keinen spass mehr, da die dosen anders eingestellt werden. Padrino und Ich haben Logitech mit den Korrekten Codes versorgt, aber die sind scheinbar noch NICHT in der Datenbank, sondern müssen beim Support verlangt werden. Wenn du diese ins Konto bekommen hast, dann kannst du gemäß der hier verfügbaren Tabelle die Dosen einstellen und in der Harmony Konfigurieren.

Link zur Tabelle für Elro NEU

Link zu den bisher verfügbaren Elro Code - Einstellungen

Wenn du dann auf den Wandler zielst sendet er das Funksignal an die Dose. Aber vorsicht, die dosen können auch mal Bocken, zB wenn ein haufen kabel davor liegen oder 17 andere sachen auf 433mhz gleichzeitig senden, nicht irritieren lassen, rumprobieren, sie werden gehn. Mal andersrum einstecken hat auch schon geholfen.

Du kannst dir auch gerne von Intertechno dosen kaufen und nutzen, die geben sich, außer im preis, nichts zu den elro, außer das du den support nicht anschreiben mußt wegen den codes.

Ich hoffe nun licht ins Dunkel gebracht zu haben.

Gruß MB

Edit: Link korrektur

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Verfasst: 15. November 2010 20:14
von padrino
Hi,

nur kleines am Rande (der Vollständigkeit halber):

1. Das Set ist das HC-8300. Dieses bestet aus dem IR/RF-Wandler HC-8100 und der RF-Dose HC-8000 (dann gibt es noch einen entsprechenden Dimmer HC-8010).

2. Wieso fürht mich der Link unter "Link zur Tabelle für Elro NEU" zu einem Editor? Ähnlich, als hätte ich "Antworten" geklickt? :nixweiss:

CU,
Mario

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Verfasst: 15. November 2010 21:37
von MBNalbach
beitrag ergänzt / korrigiert.

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Verfasst: 15. November 2010 23:26
von Roumeo
Vielen Vielen dank euch allen! Nun habe ich es gecheckt =) Vor allem vielen Dank an MBNalbach und seine Endlose geduld =)

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Verfasst: 22. November 2010 17:13
von Quin
Täusche ich mich oder tut sich gerade was in der Harmony Device-DB? Unter ELRO sind jetzt folgende (neue?) Modellbezeichnungnen zu finden:
  • AB440SA
  • AB600RA
  • AB600S/3A
  • AB600SA
Die alten waren doch mit Bindestrich geschrieben (z.B. AB-440S) und stehen auch noch so in meiner Konfiguration.
Wenn man nun jedoch das neue Gerät AB440SA auswählt, ist die Liste mit den Befehlen noch leer. Bei den anderen (AB6xxx) stehen wieder die alten IT Codes drin.