Seite 1 von 1

H1+ sendet in Aktivität andere Befehle als als Gerät (XBMC)

Verfasst: 10. Januar 2013 13:07
von D3rdude
Hallo,

danke erstmal für alle Informationen hier im Forum. Ihr habt mir wunderbar geholfen die ersten Schritte mit meiner Harmony One + (Besitzer seit ein paar Tagen) ohne großen Frust zu überstehen. Die Einrichtung erfolgt über die PC-Software. Jetzt bin ich aber an einer Stelle wo ich weder im Forum noch bei google eine Lösung finde (kann aber auch an meinen Suchbegriffen liegen). Vielleicht wäre ja jemand so nett und könnte mir einen Hinweis geben.

Problem: Ich habe die Harmony als MCE Keyboard für meinen HTPC konfiguriert, um XBMC (11.0 in Win7 ohne Eventghost oder ähnliches) über den (richtigen) RC6-Empfänger (Cohaus) zu steuern.

Wähle ich den Geräte(Device)-Modus läuft auch alles perfekt (inklusive aller angepassten Tasten).
Binde ich das Gerät aber nun in eine Aktivität ein, funktionieren viele Befehle (Play, Pause, Zurück etc.) nicht oder es öffnet sich z.B. bei Druck auf Menu das Windows Media Center (als Gerät passiert das nicht).

Ich habe sowohl eine vorgefertigte Aktivität (Video schauen) angepasst als auch eine individuelle neu aufgebaut.

Wo dran kann das liegen und wie konfiguriere ich das richtig?
Muss ich vielleicht in der Aktivität irgendwo, die Tasten für das MCE Keyboard erneut festlegen?

Re: H1+ sendet in Aktivität andere Befehle als als Gerät (XB

Verfasst: 10. Januar 2013 13:24
von listener
D3rdude hat geschrieben:Muss ich vielleicht in der Aktivität irgendwo, die Tasten für das MCE Keyboard erneut festlegen?
Richtig, Tastenbelegung im Gerät und in einer Aktivität sind zwei paar Schuhe. Am besten die Aktion nochmal neu anlegen, bei der entsprechenden Frage nach automatisch/manuell undbedingt manuell angeben. Danach in der Aktion die Tastenbelegung überprüfen und anpassen.

Re: H1+ sendet in Aktivität andere Befehle als als Gerät (XB

Verfasst: 10. Januar 2013 13:43
von D3rdude
Danke für die schnelle Antwort.
Ich probiere das nachher mal aus. Bin gerade noch am arbeiten.

Wahrscheinlich ist es nicht der richtige Ort, um über denn Sinn dieser Vorgehensweise zu debattieren, aber ich würde gerne die Logik etwas verstehen, um in Zukunft nicht öfter auf solche Probleme zu stoßen.

Ich dachte, wenn ich ein Gerät anlege, definiere ich dadurch die Tasten (entweder durch die Datenbank (DB) oder durch individuelle Belegung). Erstelle ich nun eine Aktivität greife ich nun auf die angelegten Geräte zurück und konfiguriere nur welche Aktionen ausgeführt werden sollen.

Dies aber nun anscheinend nicht der Fall. Muss ich nun also immer doppelt (Aktivität und Gerät) die Tasten anpassen, wenn ich von der DB abweiche?

Re: H1+ sendet in Aktivität andere Befehle als als Gerät (XB

Verfasst: 10. Januar 2013 13:46
von Kat-CeDe
Hi,
Sinn ist es das Du Geräte-Modus nur Grundeinstellungen für das Gerät vornimmst und da möglichst wenig änderst und auf alle Tasten/Funktionen drin lässt. Arbeiten solltest Du eigentlich nur in Aktionen/Aktivitäten.

Die Vorbelegung bei Aktivitäten geschieht weniger durch dein Gerät selbst sondern durch die Art der Aktion von Logitech, d.h. bei PVR z.B. sind Ziffern logischerweise mit PVR und nicht mit TV belegt.

Ralf

Re: H1+ sendet in Aktivität andere Befehle als als Gerät (XB

Verfasst: 10. Januar 2013 14:25
von D3rdude
Vielen Dank.
Die Logik verstehe ich und wird mir bei anderen Geräten bzw. Aktivitäten bestimmt helfen, Fehler zu vermeiden.