Seite 1 von 1

Befehl senden ohne Gerät einzuschalten?

Verfasst: 28. Januar 2013 12:57
von Trommler
Hallo,

ich bin Besitzer einer Harmony Touch (ist übrigens als Gerät im Profil nicht auswählbar) und frage mich/euch, ob man einem Gerät auch in Aktionen Befehle senden kann, ohne dass es eingeschaltet wird.

Mein AVR von YAMAHA nimmt nämlich den Befehl zur Durchleitung der Quelle auch im Standby an. Das möchte ich nutzen, wenn ich ohne Surround TV glotzen will. Ist das in einer Aktion programmierbar?

Re: Befehl senden ohne Gerät einzuschalten?

Verfasst: 28. Januar 2013 13:03
von Schwarz
Trommler hat geschrieben:Mein AVR von YAMAHA nimmt nämlich den Befehl zur Durchleitung der Quelle auch im Standby an.
Hallo,

entweder ein weiteres Gerät ohne Ein-, Ausschalt- und Eingangsbefehle einrichten und in die benötigten Aktionen einfügen oder die notwendigen Befehle bei einem anderen Gerät anlernen, welches immer gleichzeitig gebraucht wird, z. B. Fernseher.

Re: Befehl senden ohne Gerät einzuschalten?

Verfasst: 28. Januar 2013 19:17
von danzer43
Hallo Trommler,

bei mir funktioniert das auch ohne anlernen von Phantomgeräten. Ich geh mal davon aus das du die Touch auch für eine Aktion zum Radio hören über den AVR nimmst. oder einer anderen Aktion in der der AVR vorkommt. Wichtig ist, das du in all diesen Aktionen, beim Verlassen dem AVR den Befehl gibst in den Eingang zu schalten, der in deiner TV-Aktion auch als Eingang dient. Yamaha weist in seiner Bedienungsanleitung darauf hin, das das Durchleiten nur funktioniert wenn der Eingang vorher auch so ausgeschaltet wird. Schaltest du also z.B. nach dem TV auf Tuner, ist dein Eingang ja ein anderer. Dann also beim Verlassen der Aktion den Eingang wieder schalten lassen. Bei mir wäre das z.B. AV1. Ich hoffe ich konnte helfen.

Re: Befehl senden ohne Gerät einzuschalten?

Verfasst: 28. Januar 2013 20:53
von Trommler
Ne, mein RX-V473 nimmt ausdrücklich auch im Standby Befehle zum Durchleiten an.

Wenn ich z.B Tagesthemen schauen will, möchte ich mir den Strom der Surroundanlage sparen. Ich kann dann dem AVR aber sagen, dass er den Kabel-HDD-Empfänger zum TV durchleiten soll. Das Kommando nimmt er im Standby entgegen.

Re: Befehl senden ohne Gerät einzuschalten?

Verfasst: 28. Januar 2013 21:21
von std
na dann lerne den Befehl beim TV an. und pack ihn beim Start der Aktion dazu

http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3724

Re: Befehl senden ohne Gerät einzuschalten?

Verfasst: 29. Januar 2013 05:27
von danzer43
@Trommler,

genauso wie du es willst, funktioniert es doch bei mir, meine Yammi ist aus. Das Video- und Ton-Signal wird nur durchgeschliffen. Das geht natürlich nur über HDMI . Dabei ist es egal ob du Eingang HDMI1 oder 3 nimmst.
Beispiel: Dein Kabelreceiver ist an HDMI 1 am Yammi angeschlossen, dann muss bei jeder anderen Aktion in die der Yammi eingebunden ist bei Verlassen dieser auch der HDMI1 Eingang gewählt werden.Das hat nichts mit der Einschaltreihenfolge zu tun , sondern nur mit dem Ausschalten. Wenn du dann durch den AVR durchschleifen willst, brauchst du den AVR auch nicht in die Aktion mit einbinden. Dazu gehören dann nur Receiver und TV.

Re: Befehl senden ohne Gerät einzuschalten?

Verfasst: 29. Januar 2013 11:59
von Trommler
@ danzer:

So ginge es auch. Mir ist es aber lieber, bei der Aktion "TV ohne Surround" ein "HMDI2" (da hängt der Kabelempfänger) an den AVR im Standby zu senden, damit der dann das Eingangssignal vom HDMI2 durchleitet.

Dazu werde ich dann wohl am besten den Befehl anlernen und in die Aktion einbinden.

Danke für Eure Hilfe!

Re: Befehl senden ohne Gerät einzuschalten?

Verfasst: 29. Januar 2013 14:53
von danzer43
ah jetzt kommen wir der Sache langsam näher :wink: d.h. du müsstest in jeder anderen Aktion, die den AVR eingeschlossen hat (auch nur Tuner), beim Verlassen den Befehl geben den AVR auf HDMI2 zu schalten. Wenn du dann deine Aktion nur mit Kabelreceiver und TV anmachst und dein HDMI-Kabel an den Eingang HDMI 2 am AVR dran ist, sollte automatisch durchgeleitet werden. Beispiel : ich hab eine Aktion "Radio" da ist nur der AVR eingebunden. Beim Einschalten geb ich den befehl auf Tuner zu gehen, ist ja klar ich will ja Radio hören. Beim Ausschalten geb ich den Befehl auf HDMI zu wechseln. Jetzt kann ich durchschleifen. Also wenn das nicht einfach ist, weiß ich auch nicht . Wozu eine extra Aktion.

Re: Befehl senden ohne Gerät einzuschalten?

Verfasst: 29. Januar 2013 22:00
von Trommler
Nein, keine Extra Aktion, sonder nur den angelernten AVR-Infrarot-Befehl "HDMI2" in die Aktion "TV ohne Surround" einbinden.

Aber: apropos anlernen. Ich suche und finde nichts: Wie lerne ich eine Funktion an; also mit dem "Einlesen" des Infrarotsignales der Originalfernbedienung?

Re: Befehl senden ohne Gerät einzuschalten?

Verfasst: 29. Januar 2013 22:41
von danzer43
moin Trommler, sorry aber ich muss nochmal fragen. Hast du zufällig eine Aktion die sich nur auf den AVR bezieht? Z.B. wenn du nur Radio hören willst. Wie genau ist dann die Befehlsfolge Vom Einschalten bis zum Ausschalten? Kann ja nicht so viel sein bei nur einem Gerät.

Re: AW: Befehl senden ohne Gerät einzuschalten?

Verfasst: 30. Januar 2013 08:18
von Trommler
Klar, es gibt einige Aktionen, die nur den AVR einbinden (Radio, Internet-Radio, Musik vom NAS streamen).

Und ich verstehe auch deinen Ansatz.

Ich möchte mir aber ersparen, alle anderen Aktionen mit einem HDMI2 enden zu lassen, sondern ich möchte nur bei der einen Aktion "TV ohne Surround" ein "HDMI2" an den AVR senden, ohne ihn einzuschalten.

Das ist ja nach den o.g. Posts auch möglich, ich muss nur noch mal in Ruhe lesen und verstehen, wie.

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2

Re: AW: Befehl senden ohne Gerät einzuschalten?

Verfasst: 30. Januar 2013 10:16
von TheWolf
Trommler hat geschrieben: ... sondern ich möchte nur bei der einen Aktion "TV ohne Surround" ein "HDMI2" an den AVR senden, ohne ihn einzuschalten.
Also nochmal für Dich gaaanz langsam:

1. Du lernst den HDMI2-Befehl des AVR's im TV als neuen Befehl mit der Bezeichnung TVHDMI2 an.
Bild Harmony FAQ | Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat)

2. Du hängst den Befehl TVHDMI2 nachträglich in Deine Aktion "TV ohne Surround" rein und zwar nur "... beim Starten der Aktion ..." (nicht "... beim Beenden der Aktion ...")
Bild Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen
Ab Stichwort: Wenn dieses Fenster erscheint, sind wir "am Ziel unserer Wünsche" und können weitere Befehle in die Aktion aufnehmen.

Re: Befehl senden ohne Gerät einzuschalten?

Verfasst: 30. Januar 2013 14:47
von danzer43
kurze Frage Wolf, nur zum Verständnis, selbst wenn der TVHDMI2 Befehl gelernt wird muss er doch beim starten der Aktion dann auch den AVR anmachen um auf HDMI2 zu wechseln , oder etwa nicht? Ich wüsste nicht das ein AVR im Standby Eingänge schalten kann, meiner zumindest nicht.

Re: Befehl senden ohne Gerät einzuschalten?

Verfasst: 30. Januar 2013 16:00
von karlek
Der von Trommler kann das. Hat er schon ein paar mal geschrieben. ;)


Grüße

Re: Befehl senden ohne Gerät einzuschalten?

Verfasst: 30. Januar 2013 17:11
von danzer43
oha stimmt hab gerade nochmal nachgesehen , besser noch meiner kann das ja auch, wieder was gelernt :D Hmm hab eigentlich keine Lust alle meine Aktionen jetzt wieder zu ändern aber Testhalber könnte man das ja mal machen.