H900 und viele Fragen
Verfasst: 4. Februar 2013 12:30
So, am WE mal was programmiert. Grundsätzlich funktioniert das schon mal nur gibts div. Probleme.
1. Mein Zone Alarm verhindert wohl die korrekte Kommunikation zur 900. Was muss ich denn da freigeben damit das funktioniert? Ich möchte ZA nicht ganz abschalten deswegen!
2. Von meinem 2. BD-Player Panasonic 110 sollte ich die Original-FB vor die 900 halten (obwohl er in der DB ist), das hab ich erstmal gelassen.
3. Kann ich die Eingangswahl bei einem Gerät oder Aktion komplett unterbinden?
Ich will nicht dass beim Projektor ständig die Eingangswahl gemacht wird, der bleibt auf einem Eingang und fertig. Außerdem funktioniert das mit der Eingangswahl dort eh nicht richtig. Es handelt sich um Methode 3, aber ins Menü wird immer an der aktuell aktiven Stelle gesprungen, nicht immer an Pos. 1 in der Liste.
4. Der Yamaha Receiver wird eigtl. über die Scenes gesteuert. Soweit ich sehe kann man ja beim Aktionsstart auch einen Scene-Befehl mitsenden, da dieser aber den Eingang mitwählt wäre die zusätzliche Eingangswahl durch die 900 obsolet. Jedoch nicht immer, da ich den 2. BD-Player auch über Scene 1 laufen lasse wie den ersten, aber hier nur den Eingang umstelle. Da die direkten Scene-Tasten begrenzt sind.
5. Das mit "Projektor hat keinen Ein/Ausschalter" hat noch nicht wirklich funktioniert. Da muss ich noch dahinter steigen warum. ich will jedenfalls nicht dass die 900 den Projektor beliebig ein- und ausschaltet.
6. Nach dem Update will die 900 testen ob alle Geräte ein und ausschaltbar sind. Kann man das umgehen? Ist das der Assistent den man in der Software abstellen kann?
Ich will nämlich keinesfalls dass mein Projektor an und gleich wieder abgeschaltet wird! Nur durch komplettes Abdecken der Sendediode konnte ich das verhindern.
1. Mein Zone Alarm verhindert wohl die korrekte Kommunikation zur 900. Was muss ich denn da freigeben damit das funktioniert? Ich möchte ZA nicht ganz abschalten deswegen!
2. Von meinem 2. BD-Player Panasonic 110 sollte ich die Original-FB vor die 900 halten (obwohl er in der DB ist), das hab ich erstmal gelassen.
3. Kann ich die Eingangswahl bei einem Gerät oder Aktion komplett unterbinden?
Ich will nicht dass beim Projektor ständig die Eingangswahl gemacht wird, der bleibt auf einem Eingang und fertig. Außerdem funktioniert das mit der Eingangswahl dort eh nicht richtig. Es handelt sich um Methode 3, aber ins Menü wird immer an der aktuell aktiven Stelle gesprungen, nicht immer an Pos. 1 in der Liste.
4. Der Yamaha Receiver wird eigtl. über die Scenes gesteuert. Soweit ich sehe kann man ja beim Aktionsstart auch einen Scene-Befehl mitsenden, da dieser aber den Eingang mitwählt wäre die zusätzliche Eingangswahl durch die 900 obsolet. Jedoch nicht immer, da ich den 2. BD-Player auch über Scene 1 laufen lasse wie den ersten, aber hier nur den Eingang umstelle. Da die direkten Scene-Tasten begrenzt sind.
5. Das mit "Projektor hat keinen Ein/Ausschalter" hat noch nicht wirklich funktioniert. Da muss ich noch dahinter steigen warum. ich will jedenfalls nicht dass die 900 den Projektor beliebig ein- und ausschaltet.
6. Nach dem Update will die 900 testen ob alle Geräte ein und ausschaltbar sind. Kann man das umgehen? Ist das der Assistent den man in der Software abstellen kann?
Ich will nämlich keinesfalls dass mein Projektor an und gleich wieder abgeschaltet wird! Nur durch komplettes Abdecken der Sendediode konnte ich das verhindern.