TV einschalten während der PC aufnimmt
Verfasst: 31. März 2013 17:25
Hallo zusammen,
meine Harmony Advanced ist so programmiert, dass sie bei der Aktion "Fernsehen" a) meinen HTPC startet, b) meine Aktivboxen von Aktimate startet, c) meinen Panasonic TV startet, d) das MediaCenter startet und e) auf "Live-TV" schaltet. Klappt auch - meistens.
Eines ärgert mich aber:
Da wir es nicht immer rechtzeitig bis zu einem Programm-Beginn vor den Fernseher schaffen, ist der HTPC oftmals vorsorglich programmiert und nimmt schon mal auf. Wenn wir etwas später dazukommen, läuft der HTPC also bereits, weil er ja die Sendung aufzeichnet. Alles andere ist noch ausgeschaltet.
Wähle ich jetzt die Aktion "Fernsehen", dann geht der Fernseher an, die Boxen gehen an - und der HTPC ?
Der geht aus! ..., weil ja der Befehl zum Einschalten und der zum Ausschalten identisch sind.
Gott sei Dank geht er nicht ganz aus, die Aufzeichnung läuft also weiter, aber der Bildschirm ist natürlich schwarz. Drücke ich jetzt auf Help, kann es mir passieren, dass die Reparaturversuche der Harmony mir einen nicht mehr definierbaren Zustand erzeugen. Auf "Geräte" zu wechseln und den HTPC extra zu starten, das geht natürlich, aber dann muss ich dort auch das MediaCenter starten usw. .
Komfortabler wäre es, wenn ich die komplette Fernseh-Aktion starten könnte, ohne dass der HTPC dabei eingeschaltet und das MediaCenter gestartet wird. Natürlich brauche ich während der weiteren Nutzung all die Funktionen, um den HTPC zu steuern - die Harmony sollte also schon "wissen", dass der HTPC zur Aktion dazugehört und er sollte beim Druck auf den "Alles-aus-Knopf" später auch mit ausgehen. Also kurz: Ich brauche die komplette Fernseh-Aktion mit allem Drum und Dran, aber ohne dass der HTPC beim Klick auf die Aktion mit eingeschaltet wird.
Ich glaube an Euch!
meine Harmony Advanced ist so programmiert, dass sie bei der Aktion "Fernsehen" a) meinen HTPC startet, b) meine Aktivboxen von Aktimate startet, c) meinen Panasonic TV startet, d) das MediaCenter startet und e) auf "Live-TV" schaltet. Klappt auch - meistens.
Eines ärgert mich aber:
Da wir es nicht immer rechtzeitig bis zu einem Programm-Beginn vor den Fernseher schaffen, ist der HTPC oftmals vorsorglich programmiert und nimmt schon mal auf. Wenn wir etwas später dazukommen, läuft der HTPC also bereits, weil er ja die Sendung aufzeichnet. Alles andere ist noch ausgeschaltet.
Wähle ich jetzt die Aktion "Fernsehen", dann geht der Fernseher an, die Boxen gehen an - und der HTPC ?
Der geht aus! ..., weil ja der Befehl zum Einschalten und der zum Ausschalten identisch sind.
Gott sei Dank geht er nicht ganz aus, die Aufzeichnung läuft also weiter, aber der Bildschirm ist natürlich schwarz. Drücke ich jetzt auf Help, kann es mir passieren, dass die Reparaturversuche der Harmony mir einen nicht mehr definierbaren Zustand erzeugen. Auf "Geräte" zu wechseln und den HTPC extra zu starten, das geht natürlich, aber dann muss ich dort auch das MediaCenter starten usw. .
Komfortabler wäre es, wenn ich die komplette Fernseh-Aktion starten könnte, ohne dass der HTPC dabei eingeschaltet und das MediaCenter gestartet wird. Natürlich brauche ich während der weiteren Nutzung all die Funktionen, um den HTPC zu steuern - die Harmony sollte also schon "wissen", dass der HTPC zur Aktion dazugehört und er sollte beim Druck auf den "Alles-aus-Knopf" später auch mit ausgehen. Also kurz: Ich brauche die komplette Fernseh-Aktion mit allem Drum und Dran, aber ohne dass der HTPC beim Klick auf die Aktion mit eingeschaltet wird.
Ich glaube an Euch!