TV einschalten während der PC aufnimmt

Alle Themen, betreffend der Steuerung von (Media-) PCs mit der Harmony.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
WoSa
Beiträge: 15
Registriert: 19. März 2011 18:47
1. Harmony: One
1. Harmony: One

TV einschalten während der PC aufnimmt

Beitrag von WoSa »

Hallo zusammen,
meine Harmony Advanced ist so programmiert, dass sie bei der Aktion "Fernsehen" a) meinen HTPC startet, b) meine Aktivboxen von Aktimate startet, c) meinen Panasonic TV startet, d) das MediaCenter startet und e) auf "Live-TV" schaltet. Klappt auch - meistens.
Eines ärgert mich aber:
Da wir es nicht immer rechtzeitig bis zu einem Programm-Beginn vor den Fernseher schaffen, ist der HTPC oftmals vorsorglich programmiert und nimmt schon mal auf. Wenn wir etwas später dazukommen, läuft der HTPC also bereits, weil er ja die Sendung aufzeichnet. Alles andere ist noch ausgeschaltet.
Wähle ich jetzt die Aktion "Fernsehen", dann geht der Fernseher an, die Boxen gehen an - und der HTPC ?
Der geht aus! ..., weil ja der Befehl zum Einschalten und der zum Ausschalten identisch sind.
Gott sei Dank geht er nicht ganz aus, die Aufzeichnung läuft also weiter, aber der Bildschirm ist natürlich schwarz. Drücke ich jetzt auf Help, kann es mir passieren, dass die Reparaturversuche der Harmony mir einen nicht mehr definierbaren Zustand erzeugen. Auf "Geräte" zu wechseln und den HTPC extra zu starten, das geht natürlich, aber dann muss ich dort auch das MediaCenter starten usw. .
Komfortabler wäre es, wenn ich die komplette Fernseh-Aktion starten könnte, ohne dass der HTPC dabei eingeschaltet und das MediaCenter gestartet wird. Natürlich brauche ich während der weiteren Nutzung all die Funktionen, um den HTPC zu steuern - die Harmony sollte also schon "wissen", dass der HTPC zur Aktion dazugehört und er sollte beim Druck auf den "Alles-aus-Knopf" später auch mit ausgehen. Also kurz: Ich brauche die komplette Fernseh-Aktion mit allem Drum und Dran, aber ohne dass der HTPC beim Klick auf die Aktion mit eingeschaltet wird.
Ich glaube an Euch!
FB: Logitech Harmony One Advanced; Gyration Air-Mouse und Tastatur
TV: Panasonic TH-42PV7F
HTPC (Eigenbau)
Progressive Audio A1 (Verstärker)
Progressive Audio CD2 (CD-Player)

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: TV einschalten während der PC aufnimmt

Beitrag von Schwarz »

Hallo,
WoSa hat geschrieben:ist der HTPC oftmals vorsorglich programmiert und nimmt schon mal auf. Wenn wir etwas später dazukommen, läuft der HTPC also bereits, weil er ja die Sendung aufzeichnet. Alles andere ist noch ausgeschaltet.
das liegt dann eher am Gerät. Die Harmony kann ja nicht wissen, dass sich der PC schon eingeschaltet ist.
Bild Harmony FAQ | Smartstate-Technologie

Eine Lösung wäre z. B. echte getrennte Ein- und Ausschaltbefehle einzurichten - wenn es die gibt. So reagiert der HTPC auf den Einschaltbefehl nicht mehr.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
WoSa
Beiträge: 15
Registriert: 19. März 2011 18:47
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: TV einschalten während der PC aufnimmt

Beitrag von WoSa »

O.K. - Danke Schwarz, aber ich möchte ungern schon so sehen. :wink:

Was hältst Du von folgendem Trick mit 2 zusätzlichen virtuellen Geräten?
Bild

Müsste doch funktionieren, oder?
Bedingung ist natürlich, dass alle Geräte zum Ein- und zum Ausschalten die identischen Impulse benötigen.
Ist bei mir aber der Fall.
FB: Logitech Harmony One Advanced; Gyration Air-Mouse und Tastatur
TV: Panasonic TH-42PV7F
HTPC (Eigenbau)
Progressive Audio A1 (Verstärker)
Progressive Audio CD2 (CD-Player)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: TV einschalten während der PC aufnimmt

Beitrag von TheWolf »

WoSa hat geschrieben: Müsste doch funktionieren, oder?
So richtig versteh ich Dein Bild nicht. :oops:

Das Problem ist doch, dass der HTPC bereits läuft, wenn die Aktion gestartet werden soll.
Die Lösung könnte so aussehen:
HTPC ein zweites mal anlegen und ihm in den Betriebs-Einstellungen den Befehl zum Einschalten "klauen".
Mit diesem zweiten HTPC eine neue Aktion wie "Fernsehen" erstellen aber anstatt des "echten" HTPC den zweiten HTPC einbinden.
Wenn Du nun diese Aktion anstelle von "Fernsehen" startest, werden alle Geräte eingeschaltet, der HTPC bleibt aber an.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
WoSa
Beiträge: 15
Registriert: 19. März 2011 18:47
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: TV einschalten während der PC aufnimmt

Beitrag von WoSa »

.
... ja sooo einfach kann man das natürlich auch Regeln.
;D


Aber btw - kann ich eigentlich eine Aktion einfach kopieren?
Sowohl mein TV als auch mein HTPC brauchen ganz spezielle Einstellungen zum Starten und Beenden. Da wäre es wirklich prima, wenn ich meine jetzige Aktion einfach kopieren und dann verändern könnte.

Gruß!
FB: Logitech Harmony One Advanced; Gyration Air-Mouse und Tastatur
TV: Panasonic TH-42PV7F
HTPC (Eigenbau)
Progressive Audio A1 (Verstärker)
Progressive Audio CD2 (CD-Player)
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: TV einschalten während der PC aufnimmt

Beitrag von listener »

Nein, Aktionen kopieren ist nicht.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

balouzeus
Beiträge: 32
Registriert: 26. März 2008 11:32
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 885
Heimkino 1: Panasonic TX-P50VT30e
Heimkino 2: Panasonic PTAE 2000 Projektor
Heimkino 3: LW Lambday Multiformat Deckeneinbau
Heimkino 4: AVR Pioneer VSX 921
Heimkino 5: Lautsprecher KEF T205
Heimkino 6: HTPC Streacom FC5 komplett passiv
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 885

Re: TV einschalten während der PC aufnimmt

Beitrag von balouzeus »

Wenn die Möglichkeit besteht Eventghost zur PC Steuerung verwenden.
Da kann man dann separate ON/OFF Befehle einrichten.
Funktioniert hier ausgezeichnet mit einer H900 und HamaMCE als Empfänger im PC.
Aus dem Power OFF geht es so nicht sondern nur aus S3/4.
Aus dem S5 kann man vielleicht mit CIR oder iMon was basteln aber wie gesagt mein Empfänger ist die Hama(mitgelieferter Infrarotempfänger).
Panasonic TX-P50VT30e
Panasonic PTAE 2000 Projektor
LW Lambday Multiformat Deckeneinbau
AVR Pioneer VSX 921
Lautsprecher KEF T205
HTPC Streacom FC5 komplett passiv
Antworten