Seite 1 von 4
Ankündigung: Massive Befehls-Erweiterungen bei Pioneer-AVR's
Verfasst: 11. Dezember 2013 11:49
von TheWolf
Hi Nutzer von Pioneer-AVR's.
Dies ist eine Ankündigung und noch keine Fertig-Meldung.
Durch meine internen Kontakte ist es mir gelungen, für Pioneer-AVR's die komplette Befehls-Liste zu erhalten.
Diese Liste beinhaltet eine Menge neuer Befehle, nach denen wir schon lange gesucht haben.
Hier einige Beispiele:
Zone2, Zone3 und Zone4:
Discrete On- und Off-Befehle für jede Zone
Discrete Input-Befehle (DVD, Cbl/SAT, Tuner, etc.) für jede Zone
Separate Lautstärke-Befehle (Volume-Up, Volume-Down) für jede Zone
Auto-Funktion:
Einschalten und gleichzeitiges, automatische Anwählen eines Eingangs (BD, DVD, Tuner, etc.)
Sound-Modi:
Alle Sound-Modi (Beispiele: Neo:X CINEMA, PRO LOGIC2x MOVIE, STEREO etc.) sind direkt ansprechbar (also keine sequentielles Durchschalten mehr erforderlich)
MCACC-Speicher:
Alle 6 Speicher sind direkt aufrufbar.
Ich habe einige dieser sehr langen Befehl-Liste bei mir real getestet (war 'ne Wahnsinns-Arbeit, die Pronto-Codes einzupflegen) und sie funktionieren einwandfrei.
Derzeit liegt die komplette Liste bei Logitech und soll dort in die Datenbank eingepflegt werden.
Wann das erledigt sein wird und in welchen Geräten diese Befehle letzendlich auftauchen werden, kann ich derzeit nicht sagen.
Unterm Strich können wir uns aber jetzt schon darauf freuen, unsere AVR's mit der Harmony endlich mal so richtig ausreizen zu können.
Fragen dazu? Dann her damit.
Nur ... die Frage "wann kommen die Befehle denn endlich" spart euch bitte, denn die kann ich nicht beantworten.

Re: Ankündigung: Massive Befehls-Erweiterungen bei Pioneer-A
Verfasst: 12. Januar 2015 14:22
von GrandSurf
Hi all,
Seit einigen Tagen habe ich zum Pioneer VSX-924 AVR auch eine Harmony Ultimate in Verwendung. Nun wäre es echt toll, die Zonen auch über die Ultimate steuern zu können.
Wenn ich das richtig sehe, sind bisher aber dafür weiterhin noch keine entsprechenden Befehle für den VSX-924 vorhanden, richtig?
Gibt es ggf. andere Möglichkeiten, zwischen den zwei HDMI-OUT des AVR in einer Aktion zu wechseln?
Re: Ankündigung: Massive Befehls-Erweiterungen bei Pioneer-A
Verfasst: 12. Januar 2015 21:04
von padrino
GrandSurf hat geschrieben:
Wenn ich das richtig sehe, sind bisher aber dafür weiterhin noch keine entsprechenden Befehle für den VSX-924 vorhanden, richtig?
Tja, bei Logitech können die Mühlen schonmal etwas langsamer mahlen...
CU,
Mario
Re: Ankündigung: Massive Befehls-Erweiterungen bei Pioneer-A
Verfasst: 12. Januar 2015 21:18
von Kat-CeDe
Hi,
die können ja noch nicht wissen das die Befehle für den LX56 auch beim 924 funktionieren.
@Grandsurf,
binde mal den LX56 ein und teste im Gerätemodus ob die Befehle bei dir funktionieren.
Ralf
Re: Ankündigung: Massive Befehls-Erweiterungen bei Pioneer-A
Verfasst: 12. Januar 2015 21:55
von padrino
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
binde mal den LX56 ein und teste im Gerätemodus ob die Befehle bei dir funktionieren.
Hi,
hmm, aber auch der LX56 hat z.B. nicht
Sound-Modi:
Alle Sound-Modi (Beispiele: Neo:X CINEMA, PRO LOGIC2x MOVIE, STEREO etc.) sind direkt ansprechbar (also keine sequentielles Durchschalten mehr erforderlich)
Oder bin ich blind? =)
CU,
Mario
Re: Ankündigung: Massive Befehls-Erweiterungen bei Pioneer-A
Verfasst: 13. Januar 2015 06:27
von GrandSurf
Werde ich testen Ralf...
Re: Ankündigung: Massive Befehls-Erweiterungen bei Pioneer-A
Verfasst: 13. Januar 2015 09:55
von TheWolf
GrandSurf hat geschrieben:Werde ich testen Ralf...
Brauchste nicht.
Keiner der im Eingangs-Post genannten Befehle wurde von Logitech global aufgenommen.
Argument:
Das braucht die Masse der Nutzer nicht. Wer sie haben will, muss sie sich per Support einbinden lassen.
Also, sag mir, welche Befehle Du genau haben möchtest.
Re: Ankündigung: Massive Befehls-Erweiterungen bei Pioneer-A
Verfasst: 13. Januar 2015 10:37
von GrandSurf
Danke für das Angebot. Ich benötige Discrete On- und Off-Befehle für HDZONE und Zone2 sowie die Discrete Input-Befehle (BD, Cbl/SAT, DVD, etc.) für HDZONE und Zone2. Dazu dann noch die separaten Lautstärke-Befehle (Volume-Up, Volume-Down) für HDZONE und Zone2.
Re: Ankündigung: Massive Befehls-Erweiterungen bei Pioneer-A
Verfasst: 13. Januar 2015 10:42
von Kat-CeDe
Hi,
TheWolf hat geschrieben:
Argument: Das braucht die Masse der Nutzer nicht. Wer sie haben will, muss sie sich per Support einbinden lassen.
So wie man Logitech kennt:-( Wir entscheiden was die Leute brauchen.
Ein bißchen kann ich sie aber auch verstehen. 90% der Leute wären vermutlich damit überfordert. Ein "Experten-Modus" mit "Experten-Befehlen" und ohne die dämlichen Assistenten würde das ganze Problem lösen. Bei der Gelegenheit könnte man den Experten auch gleich erlauben Input- und Power-Befehle in Start/Ende einzubauen.
Ralf
Re: Ankündigung: Massive Befehls-Erweiterungen bei Pioneer-A
Verfasst: 13. Januar 2015 11:19
von padrino
Hi Hans,
könntest Du mal einen Pronto Code für "PL Movie" teilen, dann könnte ich mal Testen, ob mein Receiver das versteht.
Oder packt einem der Support einfach alles rein, wenn man nach einem erweiterten Befehlssatz fragt?
CU,
Mario
[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben] 
Re: Ankündigung: Massive Befehls-Erweiterungen bei Pioneer-A
Verfasst: 13. Januar 2015 11:27
von TheWolf
Kat-CeDe hat geschrieben:
Ein bißchen kann ich sie aber auch verstehen. 90% der Leute wären vermutlich damit überfordert.
Das seh ich aber anders.
Nur weil besagte Befehle in einem Gerät stecken, heisst das ja noch nicht, dass der Anwender sie auch benutzen muss.
Auch heute "toben" in den Geräten Befehle rum, die kaum einer kennt bzw. nutzt.
Re: Ankündigung: Massive Befehls-Erweiterungen bei Pioneer-A
Verfasst: 13. Januar 2015 12:25
von GrandSurf
Kat-CeDe hat geschrieben: ...Bei der Gelegenheit könnte man den Experten auch gleich erlauben Input- und Power-Befehle in Start/Ende einzubauen.
Ralf
Genau so etwas suche ich für meinen Pio zur Umsetzung einer passthrough Aktion, dachte bisher das geht ohne Probleme

.
Steffen
Re: Ankündigung: Massive Befehls-Erweiterungen bei Pioneer-A
Verfasst: 13. Januar 2015 13:19
von TheWolf
GrandSurf hat geschrieben:
Genau so etwas suche ich für meinen Pio zur Umsetzung einer passthrough Aktion, dachte bisher das geht ohne Probleme

.
Geht es auch.
Schau in die Bedienungs-Anleitung.
Seite 63 --> HDMI-Setup --> Punkt 8
Wählen sie die gewünschte 'Standby Through'-Einstellung aus.
Ich hab bei meinem LX56 dort den SAT-Receiver (SAT/CBL) gewählt.
Wenn der SAT-Receiver startet, geht nach kurzer Zeit am AVR die HDMI-LED an. Der AVR bleibt im StandBy, leitet das SAT-Signale aber trotzdem an den TV weiter.
Re: Ankündigung: Massive Befehls-Erweiterungen bei Pioneer-A
Verfasst: 14. Januar 2015 08:00
von GrandSurf
Danke, muss ich mir ansehen...
Steffen
Re: Ankündigung: Massive Befehls-Erweiterungen bei Pioneer-A
Verfasst: 29. Januar 2015 11:30
von Corvus
Bin grad auf nen VSX-924 umgestiegen. Bei der Verwendung an Stereo-LS vermisse ich nix in der Befehlsliste der Harmony 700. Werde wohl bald auf die Ori-FB verzichten können.
Dabei fiel mir auf, daß ich die alte Harmony-Software 7.7.0 vor über nem Jahr zwar unter Win8.1 x64 installiert, aber nie benutzt habe. Scheint auch gar nicht möglich zu sein, der Synctreiber war nicht zur Mitarbeit zu bewegen. Nun hat sie sich der H300 auf MyHarmony zugesellt.