Seite 1 von 2
Ultimate und mehrere Hub's
Verfasst: 19. März 2014 10:22
von Andreas Kohl
Hallo zusammen,
bin durch Zufall über dieses Forum gestolpert, und da es ja immer wieder mal Probleme mit den Harmony's gibt

, hab ich mich gleich mal Angemeldet. Mein Name ist Andy, und ich bin 43 Jahre alt.
Und nun gleich zum ersten Problem

:
Ist es möglich an einer Harmony Ultimate mehrere Hub's anzumelden? Mein Problem ist dass meine Geräte sehr verstreut in einem großen "Wohnzimmerheimkino" sind, und ich unmöglich alle Geräte mit dem Hub und den zwei Miniblastern erreichen kann.
Danke schonmal für die Antwort!
Gruß Andy
Re: Ultimate und mehrere Hub's
Verfasst: 19. März 2014 10:34
von Schwarz
Hallo,
Andreas Kohl hat geschrieben:Ist es möglich an einer Harmony Ultimate mehrere Hub's anzumelden?
soll nicht so sein. Mit dem Hub erreiche ich aber in meinem (sehr großen) Wohnzimmer alles ohne Probleme. Das ist auch egal wo der Hub steht - habe da schon einiges getestet. Nur hinter Türen funktioniert es nicht - aber dafür sind ja die Blaster da.
Re: Ultimate und mehrere Hub's
Verfasst: 19. März 2014 10:40
von Andreas Kohl
Hallo Schwarz,
funktioniert bei mir leider nicht, hab schon alle möglichen Umstellungsversuche unternommen.
Die einzige Möglichkeit wäre den Hub an die Decke zu hängen, aber das will ich nicht

.
Das größte Problem ist mein Subwoofer, der steht ca. 8 Meter von den anderen Geräten entfernt, dazwischen ein Sofa und eine halbhohe Mauer.
Gruß Andy
Re: Ultimate und mehrere Hub's
Verfasst: 19. März 2014 11:13
von Schwarz
Hört sich vielleicht dämlich an, aber ist mir auch schon (bei einzelnen Geräten) passiert. Ist denn die Signalausgabe über den Hub aktiviert?
Für den Subwoofer mit Extender arbeiten? Einige haben das Kabel auch schon verlängert.
Re: Ultimate und mehrere Hub's
Verfasst: 19. März 2014 12:06
von Andreas Kohl
Signalausgabe ist aktiv, die beiden Extender brauch ich leider da wo sie sind, sonst funktioniert was anderes wieder nicht

.
Eine Möglichkeit wäre noch über ein Y-Kabel einen weiteren Extender anschließen, keine Ahnung ob das funktioniert?
Das Einfachste wäre halt gewesen einen zweiten Hub einzeln zu kaufen, diesen im Raum dahin zu legen wo der andere nicht hinkommt, als zusätzlichen Hub an der Ultimate anmelden, und fertig.
Gruß Andy
Re: Ultimate und mehrere Hub's
Verfasst: 19. März 2014 12:11
von TheWolf
Andreas Kohl hat geschrieben:
Das Einfachste wäre halt gewesen einen zweiten Hub einzeln zu kaufen, diesen im Raum dahin zu legen wo der andere nicht hinkommt, als zusätzlichen Hub an der Ultimate anmelden, und fertig.
... was aber nicht geht.
Das Einzigste, was mir so spontan für Deine Problem einfälle: Eine "konventionelle" IR-Verlängerung.
Re: Ultimate und mehrere Hub's
Verfasst: 19. März 2014 12:43
von Andreas Kohl
Conrad Eier oder Marmitek Pyramiden, nein Danke!!!
Hat schon mal jemand versucht einen weiteren Extender über ein Y-Kabel anzuschließen?
Gruß Andy
Re: Ultimate und mehrere Hub's
Verfasst: 19. März 2014 15:27
von Schwarz
Andreas Kohl hat geschrieben:Conrad Eier oder Marmitek Pyramiden
Das sollen ja Wandler sein - TheWolf meinte eine Verlängerung. Ich habe jahrelang eine von König benutzt. Die war über Antennenkabel verbunden. Jetzt habe ich mal gesucht und auf die Schnelle nur das IR-EGGS4 gefunden.
Meine alte habe ich noch, die hat bis zum Abbau funktioniert.
Andreas Kohl hat geschrieben:Hat schon mal jemand versucht einen weiteren Extender über ein Y-Kabel anzuschließen?
Gab mal einen Beitrag dazu, dass es geklappt haben soll.
Das geht nicht?
Re: Ultimate und mehrere Hub's
Verfasst: 19. März 2014 16:36
von Andreas Kohl
Theoretisch geht beides, will aber die Optik der Geräte nicht dadurch versauen dass ich solche "Klümpchen" vorne draufklebe. Werde mir jetzt einfach mal ein Y-Kabel bauen und einen zusätzlichen Extender anschließen, vielleicht funktioniert es ja.
Danke Euch beiden trotzdem!
Gruß Andy
Re: Ultimate und mehrere Hub's
Verfasst: 19. März 2014 19:54
von Kat-CeDe
Hi,
ich schätze es geht denn Logitech bietet ja auch die Dinger mit 4 Sendern an.
Ralf
Re: Ultimate und mehrere Hub's
Verfasst: 13. August 2014 20:40
von Gentlii
Nabend,
Falls ich hier mal eine Frage starten dürfte, um nicht gleich ein neues Thema zu eröffnen. Denn es dreht sich um selbiges Problem? vom Threadersteller.
Ich habe mir ebenfalls die Harmony Ultimate gegönnt, damit ich unten im Keller Beamer, Receiver und Player einschalten kann und nicht mit 3 FB herumjonglieren muss. Das Funktioniert auch tadellos.

Dann wollte ich in meinem Spielzimmer (2.Etage) die Ultimate für TV anlernen. TV eingebunden und festgestellt, dass es nur wiederwillig funktioniert oder auch garnicht, da die Ultimate rumjault wegen Hubverbindung. Ich vermute, die Entfernung zum Hub ist zu groß, bzw. zu viel Mauerwerk dazwischen. Nun habe ich mir aber schon ein 2.Hub bestellt, weil ich mich habe so beraten lassen, dass dieses ohne Probleme machbar wäre, ein 2.Hub installieren, damit die Reichweite und Empfang gegeben wäre. Nun lese ich, das geht nicht?
Somit ist meine Ultimate nur für den Keller beschränkt? Verstehe ich das richtig? Oder welch Möglichkeit bestünde, damit ich die Ultimate für mein TV (2.Etage) benutzen könnte? Wenn sie nur im Keller "versauert" wäre das irgendwie Perlen vor die Säue werfen. Würde ich meinen.
Dank und Grüße
Re: Ultimate und mehrere Hub's
Verfasst: 13. August 2014 20:51
von std
Hi
da ich grad die Apps im Kopf hattte wollte ich gerade vermuten das man sich mit mehreren Hubs verbinden kann (also nicht gleichzeitig), aber diese Option gibts ja auf der FB gar nicht
In der App sucht die Option ¨Mit Harmony verbinden¨ nach allen verfügbaren Hubs im Netzwerk
Re: Ultimate und mehrere Hub's
Verfasst: 13. August 2014 21:01
von Gentlii
Hallo Stefan,
Also bestünde die Möglichkeit, Hub in der oberen Etage zu installieren und Bedienung für TV über iPad? Verstehe ich das so richtig? Ich hoffe nicht, dass die Ultimate ein Kellerkind wird.

Re: Ultimate und mehrere Hub's
Verfasst: 13. August 2014 21:04
von std
du meiinst den neuen Hub oben installieren? Natürlich. aber die Ultimate ist dann immer noch im Keller
Da die SmartControl nicht teurere ist als der reine Hub, bei manchen Anbietern sogar günstiger, hätte ich eh die SC genommen
Re: Ultimate und mehrere Hub's
Verfasst: 13. August 2014 21:24
von Gentlii
Hallo Stefan,
mhhh somit habe ich wohl mich falsch beraten lassen und die Ultimate ist im Keller gefangen. Ich wollte die Ultimate überall im Haus benutzen. Das war mein Wunsch. Vielleicht hat der Fiffi im Markt das falsch verstanden. Sicherlich kann ich sie überall benutzen, dafür muss dann auch der Hub und Blaster immer mitwandern.

Was natürlich sinnlos ist. Eine weitere FB kaufen ist auch nicht von Vorteil, weil dann kann ich auch die originale vom TV benutzen.
vielen Dank für Deine Info
