Seite 1 von 1

Gibt's Zeitschaltuhren mit Funksteuerung

Verfasst: 26. März 2014 19:03
von padrino
Hi,

hab schon gesucht, aber nix gefunden. :(
Suche eine Zeitschaltuhr, die man auch per Funk (elro Frequenz) schalten kann.
Die Schalter haben ja nur einen normalen an/aus Knopf.
Wenn ich es technisch drauf hätte, könnte ich mir bestimmt sowas aus eier Elro Dose und 'ner Zsu basteln. :D

CU,
Mario

[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben] Bild

Re: Gibt's Zeitschaltuhren mit Funksteuerung

Verfasst: 27. März 2014 10:42
von TheWolf
Hi Mario,

irgendwie hab ich gerade 'n Brett vor'm Kopf.

Soll die Zeitschaltuhr ein Funksignal senden oder soll deren Schalter zusätzlich per Funk betätigt werden?

Re: Gibt's Zeitschaltuhren mit Funksteuerung

Verfasst: 27. März 2014 11:37
von Kat-CeDe
Hi,
kann man nicht mit dem PM-Pro allerlei solcher Sachen einstellen? Also normale Funksteckdose die dann auch zeitgesteuert vom LM-Pro geschaltet wird.

Ralf

Re: Gibt's Zeitschaltuhren mit Funksteuerung

Verfasst: 27. März 2014 12:21
von padrino
Hi,

also die Zeitschaltuhr soll zusätzlich per Funk zu steuern sein.
Ein LM pro wäre finanziell eher ein overkill für eine Dose. :(

CU,
Mario

[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben] Bild

Re: Gibt's Zeitschaltuhren mit Funksteuerung

Verfasst: 27. März 2014 12:49
von wilderpaddler
WAS an der Zeitschaltuhr willst Du denn über Funk steuern?????? (Ein/Aus unabhängig von der Zeit / Ein/Aus zusätzlich innerhalb einer vorgegebenen Zeit / Die "Zeiteinstellung")
Jörg

Re: Gibt's Zeitschaltuhren mit Funksteuerung

Verfasst: 27. März 2014 12:51
von TheWolf
Ui,
Du hast aber auch Wünsche. :wink: :mrgreen:

Also, quick & dirty gefunden hab ich das hier:
ELV FS20 Zeitschaltuhr FS20ZSU
Die kann FS20-Empfänger ansteuern. Du bräuchtest dann eben noch eine FS20-Funk-Steckdose und einen FS20-Sender (steht auf der Amazon-Seite unten unter "Wird oft zusammen gekauft").

Re: Gibt's Zeitschaltuhren mit Funksteuerung

Verfasst: 27. März 2014 14:36
von padrino
Hi,

also einfach jederzeit schalten, unabhängig vom Zeit intervall. Also quasi genau das machen, was der on/off Schalter an einer Zeitschaltuhr auch macht. :)
Das verlinkte Teil ist leider FS20, davon habe ich hier nix. Darauf komplett umzusteigen kommt so teuer, dann könnte ich mir auch den LM pro zulegen. ;)
Falls es interessiert, mein konkretes Problem, unser Receiver. Der zieht im Standby 15 Watt. Daher soll er vom Netz, wenn er nicht gebraucht wird. Allerdings muss er für die täglichen Aufnahmen meiner Frau ans Netz. :) Das würde die Zeitschalte erledigen.
Will ich aber auch mal so zwischendurch schauen, muss/müsste ich hintern Schrank krabbeln um dem Receiver Saft zu geben...

CU,
Mario

[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben] Bild

Re: Gibt's Zeitschaltuhren mit Funksteuerung

Verfasst: 27. März 2014 14:49
von Kat-CeDe
Hi Padrino,
Du als "alter" Hase könntest mal dein Profil ausfüllen damit wir dir besser helfen können:-)

Ich weiß nicht welchen Receiver Du benutzt aber bei meinen Enigma2-Boxen habe ich Timer "missbraucht" um die Box von 1:00-6:30 und von 7:30-16:45 auszuschalten (<1W) und dann auch jeweils wieder einzuschalten (ca. 15W). Wenn meine Boxen "ausgeschaltet" sind können sie trotzdem noch Timer ausführen.

Ralf

Re: Gibt's Zeitschaltuhren mit Funksteuerung

Verfasst: 27. März 2014 15:48
von TheWolf
padrino hat geschrieben: also einfach jederzeit schalten, unabhängig vom Zeit intervall. Also quasi genau das machen, was der on/off Schalter an einer Zeitschaltuhr auch macht. :)
Und was ist hiermit?
Intertechno Funk Timer Fernbedienung ITZ 500

Soweit ich das verstehe, steuerst Du mit dem Teil eine normale InterTechno-Steckdose an.

Re: Gibt's Zeitschaltuhren mit Funksteuerung

Verfasst: 27. März 2014 15:55
von padrino
Es heißt padrino ;)

Aber prinzipiell, ja ;)

Aber hier ist es so, der Receiver soll ja ganz vom Netz um nicht 15 Watt im Standby zu verraten. Und leider funktioniert der Timer des Receivers komplett ohne Strom nicht. :P ;)

[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben] Bild

Re: Gibt's Zeitschaltuhren mit Funksteuerung

Verfasst: 27. März 2014 17:45
von padrino
@TheWolf
Hab Deinen Beitrag ganz übersehen. :/
Danke für den Link, das geht schon in die richtige Richtung. Muss ich mir mal überlegen.
Wobei ich eigentlich bei Zeitgesteuert Schaltung nicht unbedingt auf Funk setzen wollen würde (zumal ich grad eine Rezension gelesen hab, das nicht zuverlässig geschaltet wird)
Aber eine mögliche Lösung ist das auf jeden Fall!

Ich Frage mich, ob es denn machbar wäre eine Funkdose so zu modifizieren, dass diese den Schalter eines Digitalen Timers überbrückt, also quasi die beiden zusammen zu löten... :D

[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben] Bild

Re: Gibt's Zeitschaltuhren mit Funksteuerung

Verfasst: 27. März 2014 20:25
von Kat-CeDe
Hi padrino,
besser so ohne großes p?:-)

Ganz ohne Strom läuft bei mir auch kein Timer aber die STB verbraucht <1W im DeepStandby was weniger ist als ein Funkschalter. Welchen Receiver hast Du denn?

Ralf

Re: Gibt's Zeitschaltuhren mit Funksteuerung

Verfasst: 28. März 2014 01:12
von padrino
Viel Besser, danke!
Ich hab' sonst wirklich kaum Spleens. ;)

Der Receiver ist übrigens ein Humax PR-HD1000C.
Der hat leider kein Deep Standby.
Der kennt nur saugen und noch mehr saugen. :D

[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben] Bild