Seite 1 von 1

Batterielebensdauer Harmony 525

Verfasst: 9. April 2006 14:04
von Willy B. aus S.
Hi,

ich trage mich mit dem Gedanken, mir eine Logitech Harmony 525 zu kaufen. Was sind denn so die Erfahrungswerte bezüglich Batterielebensdauer? Ich will nicht alle 2 Wochen neue rein machen müssen, auch nicht Akkus. Das Teil soll monatelang wartungsfrei tun. Die bisherige Original-FB brauchte alle 2 - 3 Jahre neue Batterien, das wäre optimal. Klar ist die Lebensdauer von der Intensität der Benutzung abhängig, deshalb wäre ich auch an dieser Zusatzinformation interessiert.

Gruß
Willy

Verfasst: 9. April 2006 14:23
von std
Hi,

kann ich dir relativ genau sagen. Die billigen Batterien die beilagen habe ich am 4.1. diese Jahres eingesetzt und letzte oche getauscht. Also knapp 3 Monate. Bei täglicher und intensiver Nutzung.
Das Display haut sich natürlich gut was rein. Die Lebensdauer einer Original-FB wirst du amit nie erreichen.
Allerdings läuft bei mir eh alles mit Akkus. Davon habe ich unzählige Sätze die immer bereitliegen

Verfasst: 9. April 2006 22:58
von Willy B. aus S.
Prima. Das hört sich an, als ob bei meiner mäßigen Nutzung hochwertige Batterien mindestens 1 Jahr halten. Damit wäre ich vollauf zufrieden.

Verfasst: 25. Juli 2006 12:59
von wittib
std hat geschrieben:Die billigen Batterien die beilagen
Bei mir lagen Duracell bei. 4 Stück waren in der FB drin, welche man vor Inbetriebnahme tauschen soll. Und 4 Duracell lagen noch extra dabei. Also insgesamt 8 Stk.
Bei uns in Österreich kann man Duracell nicht unbedingt zu den billigen zählen. :wink:
Am Anfang braucht man sicher viel Batterie da man das ganze Programmieren und immer wieder aktualisieren muss. Spiel mich schon ein paar Stunden damit :arrow: der nächste Satz hält dann wahrscheinlich länger als mein jetziger.

Ist aber ein Super Teil, diese FB.

Gruß
wittib

Verfasst: 4. Dezember 2006 22:24
von hean
@std
die Akkus haben ja nur 1,2 V , reicht das.?
Wie lange halten die so und wieviel Leistung haben die Akkus?
Mignon oder Micro Größe.?
Bleibt der Speicher erhalten?

Sorry viele Fragen, aber so`n Batteriefresser habe ich schon und vergißt
auch den Grips.

Verfasst: 4. Dezember 2006 23:04
von std
Hi,

sind die ganz kleinen Akkus (Micro). Einfach die stärksten nehmen die du kriegen kannst ;)

Der Speicher bleibt auch erhalten wenn die batterien länger entfernt werden.

(wenn nicht wärs auch nicht schlimm. Ne fertige Konfig ist, zumindest mit DSL, in 2 Minuten wieder aufgespielt) ;)

Verfasst: 23. Januar 2007 09:31
von Nold
Hallo,
habe meine 525 seit knapp über 1,5 Jahre und vor wenigen Tagen den dritten (erster gekaufter) Satz Batterien eingesetzt. Bei mir lagen auch die Duracell bei. Wenn ich bedenke daß ich mit einem Satz 3/4 Jahr auskahm und damit permanent mindestens 2 Geräte (bedingt durch Sat) nutze und oft DVD´s sehe müßte man die Nutzung mal 3 Geräte betrachten. Gemäß dieser Rechnung (verglichen auf die Dauer einer Original-FB) hält in der Logi ein Satz Batterien 2,25 Jahre pro Gerät.

Verfasst: 26. April 2007 09:10
von apofis
Hi,

bei mir ist jetzt eine von den mitgelieferten Batterien, nach einem halben Jahr Betriebszeit, ausgelaufen.
Ich hätte nicht gedacht, das bei denen sowas passiert.
Ist das Datum auf den Batterien das Produktionsdatum oder die Mindesthaltbarkeit?


Apofis

Verfasst: 26. April 2007 11:49
von chip273
Bei wegwerf / einweg batterien ist das aufgedruckte datum immer das mindesthaltbarkeitsdatum,vorausgesetzt die batterie lagert irgendwo. Denn wenn du die Batt's irgendwo reintust und diese aufbrauchst dann kann keine rede von haltbarkeit mehr sein.

Was für ein datum stand denn auf deinen batterien ?