Seite 1 von 1
Umstieg Harmony One auf Ultimate
Verfasst: 26. November 2014 22:11
von Harmonischer_Nutzer
Hi,
ich habe hier eine laufende Installation der aharmony One. Wirklich gute Gründe zum Umstieg gibt es nicht, außer dass die Funkansteuerung und die Einbindung von Smartphones interessant sind. Also Harmony beim Cybermonday gekauft, bei der Einrichtung die Daten der Harmony One übernommen und schon... bin ich hier im Forum
Ich steuere u.a. einen HTPC mit imon-Empfänger, eingerichtet als Soundgraph füt die Harmony One und entsprechend übernommen. Das Problem: Der HTPC empfängt die Signale offenbar nur sehr zögerlich/selten. Es ist nichts fest eingerichtet, also habe ich mit dem Hub mal vor dem HTPC herumgewedelt. Aber egal, wo ich ihn hinhalte, es kommt nur so jeder 2. bis 3. Tastendruck an. Mit der One funktioniert's viel besser (90% kommt an).
Ich habe die Ultimate dann mal umgestellt für den HTPC, so dass die Fernbedienung und nicht der Hub sendet. Das steigert die Empfangsrate ein bisschen, dafür kommen die Befehle, wenn sie ankommen, nun im Rythmus 1-2-1-2-1-2 an, d.h. jeder zweite Befehl ist doppelt...?! Wenn jeder Befehl doppelt wäre, würde ich an der Befehlswiederholung rumspielen, aber so...?
Wo kommen beim Hub die Signale raus? Der muss doch irgendwie auszurichten sein, dass die Signale beim HTPC ankommen. Die anderen Geräte funktionieren schließlich auch. Und eigentlich sollte der Hub doch viel besser senden können als die FB?
Und warum kann Logitech nicht funktionierende Einstellungen so kopieren, dass sie auch weiter funktionieren?
Never change a running system, ich weiß...

Re: Umstieg Harmony One auf Ultimate
Verfasst: 27. November 2014 12:01
von TheWolf
@Harmonischer_Nutzer:
Versteh ich das richtig:
Du hast eine Harmony One (nicht Harmony
Ultimate One) und jetzt zusätzliche eine Harmony Ultimate?
Wie auch immer, binde doch den HTPC nochmal neu ein und schau, wie sich die Harmony mit dem versteht.
Zum Hub:
Der hat insgesamt 6 IR-Sende-Dioden. Zwei schau'n nach vorn und 4 schau'n nach oben.
Guckst Du
--> hier <--
Re: Umstieg Harmony One auf Ultimate
Verfasst: 27. November 2014 16:56
von Harmonischer_Nutzer
TheWolf hat geschrieben:Versteh ich das richtig:
Du hast eine Harmony One (nicht Harmony Ultimate One) und jetzt zusätzliche eine Harmony Ultimate?
Ja, genau. Wobei das "zusätzlich" sich aber geben soll. Ich würde gerne die Ultimate statt der One (nicht: Ultimate One) verwenden. Aktuell scheitert das daran, dass ich den PC (imon IR) nicht vernünftig über die Ultimate gesteuert bekomme, weil nur jede zweite Taste beim Computer ankommt, von den ankommenden aber jede zweite bis dritte doppelt ankommt. Das macht die Bedienung eher zum Glücksspiel als zu einem zielgerichteten Vorgehen.
TheWolf hat geschrieben:Versteh ich das richtig:Wie auch immer, binde doch den HTPC nochmal neu ein und schau, wie sich die Harmony mit dem versteht.
Ja, habe ich versucht. Kein Unterschied. Habe dank der Beschreibung der Lage der Dioden auch mal mit der Positionierung und dem Winkel des Hubs rumgespielt - ohne Erfolg.

Re: Umstieg Harmony One auf Ultimate - iMon geht nicht
Verfasst: 28. November 2014 08:36
von Harmonischer_Nutzer
Ok, ich glaube, ich weiß, was mein Problem ist: Offenbar kommen neuere Harmony Fernbedienungen nur nach manuellem Eingriff durch den Support mit iMon Receivern zurecht.
Beispiel aus den Logitech Foren
Allerdings schaffe ich es seit 24 Stunden nicht, in das Forum zu kommen. Ich kann zwar browsen/lesen und Daten zur Registrierung, Anmeldung und Passwortwiederherstellung eingeben. Aber immer wenn es auf eine Rückmeldung aus Eingaben aus dem Forum ankommt, kommt die Meldung von force.com, dass support.logitech.com wegen Wartungszwecken gerade nicht erreichbar sei:
Da es aber immer wieder neue Posts in den Foren gibt: Liegt der Fehler an mir? Gibt es einen Trick, um sich dort einzuloggen?
Re: Umstieg Harmony One auf Ultimate
Verfasst: 28. November 2014 09:34
von Kat-CeDe
Hi,
ich hatte Gestern und eben kein Problem.
Ralf
Re: Umstieg Harmony One auf Ultimate
Verfasst: 28. November 2014 10:01
von Harmonischer_Nutzer
Mist, hier geht es (einloggen, oder registrieren, jeweils nach Eingabe und Absenden der Daten) immer noch nicht, es kommt die Fehlermeldung von force.com.
Ich bekomme die sowohl über DSL (Vodafone) als auch mobil (E-Plus). ...
Re: Umstieg Harmony One auf Ultimate - iMon geht nicht
Verfasst: 28. November 2014 11:42
von TheWolf
Harmonischer_Nutzer hat geschrieben:Ok, ich glaube, ich weiß, was mein Problem ist: Offenbar kommen neuere Harmony Fernbedienungen nur nach manuellem Eingriff durch den Support mit iMon Receivern zurecht.
Moment.
Du hast Doch noch die One und mit der klappt die Absteuerung doch, oder?
Wenn "ja", lerne die Befehle doch mal von der One (als Sender) auf der Ultimate (als Empfänger) an.
Re: Umstieg Harmony One auf Ultimate
Verfasst: 29. November 2014 12:33
von Harmonischer_Nutzer
Re: Umstieg Harmony One auf Ultimate
Verfasst: 1. Dezember 2014 09:50
von TheWolf
Harmonischer_Nutzer hat geschrieben:Das Übertragen klappt nicht.
Und beim Einloggen in das Logitech-Forum bekomme ich immer noch dieselbe Fehlermeldung.
Wie jetzt "Logitech-Forum"?
Was willste denn da?
Das Anlernen erfolgt in Deinem Konto.
Re: Umstieg Harmony One auf Ultimate
Verfasst: 2. Dezember 2014 13:26
von Harmonischer_Nutzer
Ja, das Anlernen erfolgt in meinem Konto. Das führt aber nicht zur Lösung der Probleme.
Was ich im Logitech-Forum will: Kontakt zum Support. Denn der kann das Problem offenbar durch einen manuellen Eingriff lösen, wie
in dem oben schonmal verlinkten Beispiel schön aufgeführt.
Nur blöd, wenn man ins offizielle Logitech-Forum nicht reinkommt und der Support auf E-Mails nicht reagiert.

Re: Umstieg Harmony One auf Ultimate
Verfasst: 2. Dezember 2014 13:53
von Kat-CeDe
Hi,
das Forum ist schon ein wenig merkwürdig. Du musst auf jeden Fall Cookies zulassen sonst komst Du da nicht rein. Außer das ich mich jedes Mal einloggen muss habe ich da keine Probleme.
Ralf
Re: Umstieg Harmony One auf Ultimate
Verfasst: 12. August 2015 20:10
von Hody
Ich habe zwei PCs mit Soundgraph iMon VFD ich bekomme das aber über Harmony Ultimate One gar zum laufne.
Ich habe in der Harmony Software als Hersteller soundgraph und als Gerät iMon ausgesucht. Danach sagt mir die Harmony Software ich soll den PC mit dem Harmony Hub via Bluetooth pairen - was meiner Meinung a) keinen Sinn macht, weil das VFD Infrarot kann und b) weil ich erst einen Bluetooth Stick anschliessen müsste.
WIe bekomme ich das konfiguriert?
Danke
Re: Umstieg Harmony One auf Ultimate
Verfasst: 12. August 2015 20:19
von Kat-CeDe
Hi,
Du hast bestimmt Computer hinzufügen, unter dem Firmennamen, gewählt oder? Du musst ganz normal rechts unten weiter oder so klicken.
Ralf
Re: Umstieg Harmony One auf Ultimate
Verfasst: 13. August 2015 08:20
von Hody
Alles wenn ich das Ding als Soundgraph hinzufüge fragt er mich nachher nach Bluetooth pairing, dazu muss ich über die smartphone App gehen.
Danach funktioniert es dann mit dem Phone, die harmony selbst offenbar nicht.
Ich verstehe nur das mit dem Bluetooth nicht weil der Imon vfd Infrarot unterstützt?