Fire TV - was geht und was nicht
Verfasst: 17. Februar 2015 17:55
Hallo,
ich habe mir gestern den "Fire TV" Streamingplayer von Amazon gekauft. Das Gerät und eine neue Aktion einrichten war schnell gemacht. Bluetooth-Pairing war auch recht einfach (Komischerweise mußte ich das nach ein paar Stunden noch mal machen, seit dem geht´s aber).
Jetzt ist mir nur ein Kleinigkeit aufgefallen. Ich habe mir mal das Spiel "Hill Climb Racing Racing" geladen, und die Steuerung beschränkt sich auf lediglich 2 Tasten: Brake=Rückspultaste, Gas=Vorspultaste.
Aber es wird aber kein Befehl von der Harmony während des Spiels vom Fire TV angenommen. Ich meine natürlich die Vor-und Rückspultsten. Spiel abbrechen und das Homemenü aufrufen funktioniert aber. Die Tasten auf der Original Amazon-FB laufen aber einwandfrei.
Macht der Fire TV beim spielen irgendetwas anders bei der Befehlsverarbeitung. Ich habe mal die Befehle "Skip vor" und "Skip zurück" auf die Harmony gelegt und probiert, leider erfolglos.
Noch ne' Kleinigkeit. Bei dem Smart Keyboard sind Z und Y vertauscht.
Kann das jemand bestätigen.
Liebe Grüße
Helmut
ich habe mir gestern den "Fire TV" Streamingplayer von Amazon gekauft. Das Gerät und eine neue Aktion einrichten war schnell gemacht. Bluetooth-Pairing war auch recht einfach (Komischerweise mußte ich das nach ein paar Stunden noch mal machen, seit dem geht´s aber).
Jetzt ist mir nur ein Kleinigkeit aufgefallen. Ich habe mir mal das Spiel "Hill Climb Racing Racing" geladen, und die Steuerung beschränkt sich auf lediglich 2 Tasten: Brake=Rückspultaste, Gas=Vorspultaste.
Aber es wird aber kein Befehl von der Harmony während des Spiels vom Fire TV angenommen. Ich meine natürlich die Vor-und Rückspultsten. Spiel abbrechen und das Homemenü aufrufen funktioniert aber. Die Tasten auf der Original Amazon-FB laufen aber einwandfrei.
Macht der Fire TV beim spielen irgendetwas anders bei der Befehlsverarbeitung. Ich habe mal die Befehle "Skip vor" und "Skip zurück" auf die Harmony gelegt und probiert, leider erfolglos.
Noch ne' Kleinigkeit. Bei dem Smart Keyboard sind Z und Y vertauscht.
Kann das jemand bestätigen.
Liebe Grüße
Helmut