Seite 1 von 1
Harmony öffnet Zugang für API
Verfasst: 17. Februar 2015 21:47
von Laire
Re: Harmony öffnet Zugang für API
Verfasst: 18. Februar 2015 09:41
von TheWolf
Re: Harmony öffnet Zugang für API
Verfasst: 18. Februar 2015 18:50
von Laire
Hatte ich nicht gesehen. Werde die Tage mal Versuchen ob ich mich als Entwickler anmelden kann.
Re: Harmony öffnet Zugang für API
Verfasst: 20. Februar 2015 19:40
von Ralf Remote
API öffnen? Dazu kann ich nur sagen Witz komm raus. Auf den Harmonys läuft ein popeliges Linux Derivat. Mit ein wenig Hirn braucht man diese Developer Götter überhaupt nicht.
Laire hat geschrieben:Hatte ich nicht gesehen. Werde die Tage mal Versuchen ob ich mich als Entwickler anmelden kann.
Vergiss es. Ich habe den Logitech Göttern die Funktionsweise meine Non-Public Software schon vor Monaten vorgestellt. Diese ermöglicht es unter anderem auch ohne angeschlossener Fernbedienung Aktualisierungen an der internen Datenbank vorzunehmen, Profile zu verwalten, zu sichern und jederzeit wieder über USB einzuspielen. Von diversen anderen Spielereien, wie z.B. Fernbedienung simulieren, mal ganz abgesehen. Das hätte das Teil auch enorm aufgewertet, den Verkauf angekurbelt und den Support entlastet.
Man hat mir aber ziemlich deutlich zu verstehen gegeben, daß das nicht Firmenpolitik ist. Ja nee schon klar. Vor kurzem noch fast pleite der Laden, Fernbediensparte sollte abgestoßen werden. Aber wir sind die Götter und setzen rüchsichtslos auf eine ziemlich perverse Art der Kundenbindung, indem wir ihn völlig von uns abhängig machen. Ganz gleich wieviel Supportpersonal dafür nötig ist.
Frei nach Tolkien:
"Eine Fernbedienung, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden."
In diesem Sinne:
"Ihr mich auch."
Ralf Remote
Re: Harmony öffnet Zugang für API
Verfasst: 21. Februar 2015 10:12
von wtuppa
und glaubst ist deine non public software auch für die Forumsnutzer interessant? Scheint ja einige Sachen zu können...
Walter