Seite 1 von 1

Harmony One: Aktionen programmieren

Verfasst: 28. Juli 2015 21:40
von Schnipp
Hallo zusammen,

irgendwie stecke ich gerade in einer Endlosschleife und komme nicht mehr vor und nicht mehr zurück. Eigentlich möchte ich nur ein paar ganz einfache Aktionen programmieren, aber ständig werden Geräte beim Wechsel der Aktionen ausgeschaltet, die an bleiben müssen. Folgende Aktionen möchte ich programmieren:

1. TV schauen (TV ein (HDMI 1), SAT-Receiver ein, Lautstärke über den TV ausgeben, Kanäle und Lautstärke über Receiver regeln, Soundbar aus, Xbox One aus)

2. TV schauen mit Sound (wie 1., nur Audioausgabe und -regelung über Soundbar)

3. Film schauen (TV ein (HDMI 2), Soundbar ein, Xbox One ein, SAT-Receiver aus)

4. Radio hören (TV ein (HDMI 1), Soundbar ein, SAT-Receiver ein (Radio-Modus), Xbox One aus)

5. Spielen (TV ein (HDMI 2), Soundbar ein, Xbox One ein, SAT-Receiver aus)

Mein Hauptproblem ist nun: wenn alle Geräte aus sind und ich starte z.B. die Aktion "Spielen", dann gehen auch alle Geräte an. Schaue ich aber gerade TV und starte dann die Aktion "Spielen", geht der TV aus. Ist also immer das Problem, ob ich eine Aktion startet wenn alles aus ist oder zwischen Aktionen Wechsel.

Vielleicht kann mir jemand den entscheidenden Tipp geben.

Gruß Schnipp

Re: Harmony One: Aktionen programmieren

Verfasst: 29. Juli 2015 07:33
von teigi
Hallo Schnipp!

CEC bei allen Geräten aus?

Gruß Michael

Re: Harmony One: Aktionen programmieren

Verfasst: 29. Juli 2015 07:54
von Schnipp
Also beim TV auf jeden Fall. Bei allen anderen wüsste ich gar nicht, dass sie das haben.

Ich denke das Problem ist, dass die Harmony One sich den Status eines Gerätes ja schlecht "merken" kann, oder?

Re: Harmony One: Aktionen programmieren

Verfasst: 29. Juli 2015 08:58
von Kat-CeDe
Hi,
in der letzten oder vorletzten Firmware war ein Fehler bei der Option "Gerät soll bei Aktionwechsel an bleiben und bei Alles aus aus geschaltet werden". Hast Du die Option vielleicht bei Geräten aktiv? Wenn ja weg damit. Für normale Aktionen und aktuelle Geräte sollte sie nicht benötigt werden. Sync könnte vielleicht auch helfen falls Du es in den letzten paar Wochen nicht gemacht hast.

Normal ist das Verhalten nicht. Eigentlich können sich die Harmonies den Zustand schon merken. Wegen dieses "Merkens" wird übrigens immer empfohlen CEC nicht zu benutzen denn dann schalten sich die Geräte gegenseitig ein/aus/um und die Harmony bekommt es nicht mit.

Ralf

Re: Harmony One: Aktionen programmieren

Verfasst: 29. Juli 2015 09:27
von Schnipp
Das werde ich mal nachschauen, danke für den Hinweis. Es ist doch generell richtig davon auszugehen, dass der Startzustand (so will ich ihn mal nennen) der ist, das alle Geräte ausgeschaltet sind, korrekt?

Re: Harmony One: Aktionen programmieren

Verfasst: 29. Juli 2015 10:01
von TheWolf
Kat-CeDe hat geschrieben: in der letzten oder vorletzten Firmware war ein Fehler bei der Option "Gerät soll bei Aktionwechsel an bleiben und bei Alles aus aus geschaltet werden".
Der aber in der Version 106 gefixt ist.
Der Fehler bewirkte, dass nicht alle Geräte beim Druck auf die OFF-Taster ausgeschaltet wurden. Nur die Geräte der zuletzt gestarteten Aktion wurden ausgeschaltet, alle anderen blieben an.
Schnipp hat geschrieben:Es ist doch generell richtig davon auszugehen, dass der Startzustand (so will ich ihn mal nennen) der ist, das alle Geräte ausgeschaltet sind, korrekt?
Nicht ganz.
Die Harmony merkt sich den aktuellen Zustand eines jeden Gerätes (eingeschaltet/ausgeschaltet). Wen also beim Aktions-Wechsel ein Gerät schon läuft, weiß die Harmony dies und versucht -zumindest bei Geräten mir nur einem PowerToggle-Befehl- nicht, das Gerät nochmal einzuschalten. Das würde bei PowerToggle-Befehlen nämlich dazu führen, dass das laufende Gerät ausgeschaltet würde.
Das gilt für die Option "Gerät ausschalten wenn es nicht benutzt wird".

Aber, wenn die Option "Gerät soll bei Aktionwechsel an bleiben ..." gesetzt ist, bleiben bereits laufende Geräte an, bis die OFF-Taste gedrückt wird.
Diese Option muss in jedem Gerät gesetzt werden, dass so behandelt werden soll.

Re: Harmony One: Aktionen programmieren

Verfasst: 29. Juli 2015 12:28
von Kat-CeDe
Hi Hans,
nicht ganz. Der Fehler bewirkte auch das Geräte beim Wechsel von Aktionen ein-/ausgeschaltet worden sind obwohl sie es nicht sollten.

Ralf

Re: Harmony One: Aktionen programmieren

Verfasst: 30. Juli 2015 08:58
von Schnipp
So, ich habe nun noch mal alle Aktionen und Geräte gelöscht und alles neu eingerichtet. Nun funktioniert soweit auch alles richtig. Bis auf meine Cinebar von Teufel: die geht nicht mal an. Problem könnte sein, dass ich auch auf der original Fernbedienung oft zweimal auf Power drücken muss, damit sie reagiert. Aber ich kann ja schlecht sagen, dass er die Befehle zweimal senden soll. Würde dann zwar ggf. beim Einschalten klappen, aber alles andere wie laut oder leise würde auch zweimal gesendet. Jemand Erfahrungen mit dieser Sache und weiß Abhilfe?

Re: Harmony One: Aktionen programmieren

Verfasst: 30. Juli 2015 09:06
von Kat-CeDe
Hi Schnipp,
wenn es nur DAS Problem ist kann dem Menschen (=dir) geholfen werden:-)

Gehe ich die Geräteeigenschaften, wähle Energieoptionen (?? kann gerade nicht schauen wie es genau heißt), "Gerät soll ausgeschaltet werden wenn nicht benutzt" und dann "Gerät hat 2 Befehle zum Ein-/Ausschalten". Jetzt kannst Du eine Art Sequenz programmieren die für Ein/Aus benutzt werden soll. Also bei dir für
Ein: PowerToggle, Delay 1, PowerToggle
Aus: PowerToggle
nur als Beispiel. Eventuell muss es geringfügig anders sein.

Ralf

Re: Harmony One: Aktionen programmieren

Verfasst: 30. Juli 2015 10:32
von TheWolf
Kat-CeDe hat geschrieben:Der Fehler bewirkte auch das Geräte beim Wechsel von Aktionen ein-/ausgeschaltet worden sind obwohl sie es nicht sollten.
Auch das ist auch nicht mehr der Fall.
Ich hab's gerade nochmal getestet.
Alle Geräte mit der Einstellung "Gerät soll bei Aktionwechsel an bleiben ..." bleiben beim Aktions-Wechsel brav an und werden alle beim Druck auf die OFF-Taste ausgeschaltet.
Schnipp hat geschrieben:Problem könnte sein, dass ich auch auf der original Fernbedienung oft zweimal auf Power drücken muss, damit sie reagiert.
Probier erstmal das hier:
1. Sendewiederholung. Steht die nicht (mehr) auf dem Default-Wert "3", dann setz die mal hoch. (Geräte-Einstellungen --> Befehlswiederholung für das Gerät)

2. Sende-Dauer des Power-Befehls. Erhöhe die Sendendauer. (Geräte-Einstellungen --> Betriebs-Einstellungen --> Weiter --> Weiter --> Ein-Befehle ==> auf den Bleistift rechts klicken und den Wert unter "Dauer" erhöhen)