Seite 1 von 2
Deutsche Hotline: 0800 0006726
Verfasst: 27. April 2006 14:48
von myNickname
Hi!
Es gibt eine neue hotline nur für D: 0800 0006726
Erster Eindruck: Ja, die sind neu (30 Min. für ne Sache von 2 Minuten, die er aber dann auch nicht lösen konnte), ja, die sitzen in D ("Sie sprechen mit Jannsen") und sind auch etwas weniger locker als die "Kanadier".
Aber auch sehr bemüht, die müssen nur noch richtig trainiert werden von uns.

Verfasst: 27. April 2006 16:34
von std
Hi,
heißt das jetzt das es die alte Hotline für uns nicht mehr gibt?
Verfasst: 28. April 2006 10:02
von myNickname
Gute Frage. Ich werde beim nächsten Mal wieder Kanada versuchen, danach wissen wir's

Verfasst: 3. Mai 2006 15:06
von TheWolf
std hat geschrieben:Hi,
heißt das jetzt das es die alte Hotline für uns nicht mehr gibt?
So ist es. Ich hab gestern Abend "Kanada" versucht und bekam die Ansage der neuen Rufnummer.
Tja, leider ist die "neue" Hotline beiweitem nicht so kompetent wie die in Kanada. Nach der Schilderung meines Problems (Belegung der Benutzer-Tasten je Aktion klappt nicht mehr), hat sich der gute Mitarbeiter erstmal 10 Minuten (in Worten ZEHN) "verabschiedet" (ok, man hört dann Musik) und kam dann mit einer Ticket-Nummer zurück, unter der man das Problem lösen will ... oder zumindest versucht, es zu lösen.
Das war das erste Mal, dass ich zu einem Problem
keine direkte Lösung bekommen habe und ich kann nur hoffen, dass sich das sehr schnell auf "kanadischem Niveau" einspielt, denn sonst .... ne, darüber denk ich mal lieber nicht nach.
Verfasst: 3. Mai 2006 18:25
von std
denn sonst .... ne, darüber denk ich mal lieber nicht nach
ob man sich irgendwo beschweren kann???
Verfasst: 4. Mai 2006 08:03
von TheWolf
std hat geschrieben:
ob man sich irgendwo beschweren kann???
Indirekt schon.
Nachdem mir die deutsche Hotline ja nur eine Tracking-Nummer gegeben hat, geschah gestern Abend das Unglaubliche:
Logitech Kanada hat mich angerufen.
D.h. die Fälle, die die deutsche Hotline
nicht klären kann (und das sind zur Zeit wohl alle), werden von den Kanadiern bearbeitet.
Verfasst: 4. Mai 2006 08:39
von myNickname
Den Rückruf aus Kanada hatte ich übrigens auch, bloß war ich nicht zuhause (Nummer im Display). Nohmal haben sies dann wohl nicht versucht.

Verfasst: 26. September 2007 09:46
von doldi
Guten Tag zusammen,
musste auch die hotline bemühen, leider bisher ohne nennenswerten Erfolg.
Am 21.09.07 habe ich voller Freude meine neue H785 ausgepackt und feststellen müssen, dass weder die Zeitangabe noch das Abschalten der Displaybeleuchtung funktionieren.
Zuerst habe ich diesen Sachverhalt
harmony_support_de@mailca.custhelp.com gemeldet, worauf ich auch sehr schnell eine " Vorfall- Nr." zugewiesen bekam.
Danach keine Reaktion.
Nun rief ich obige Tele-Nr am 24.09 an, zu erträglichen Bürozeiten - Frühstückspause war denke ich schon vorbei

- ein völlig generfter, zwangsfreundlicher Mitarbeiter nahm mein Anliegen auf, nebst Vorfall-Nr und sagte mir zu, dass ich vom Custhelp eine Benachrichtigung wegen des Umtauschprozetur bekomme.
Hat der liebe Mitarbeiter mich vergessen oder bin ich da zu ungeduldig?
Auf jeden Fall möge Logitech dies aus ihren automatischen Antworten streichen: "Ihre Frage wurde erhalten. Sie sollten spätestens nach 24 Stunden eine Antwort von uns erhalten"
Werde wohl die H758 an den Händler zurücksenden, da wird der Service wohl besser funktionieren!
Immerhin geht es hier um ein nicht gerade "billiges" Teil.
Sind die guten Servicezeiten nun vorbei?
Verfasst: 26. September 2007 11:18
von TheWolf
Hi doldi,
da hast Du aber in allen Bereichen so richtig Pech gehabt.
Also, ich an Deiner Stelle würde die deutsche Hotline nochmal anrufen und zwar
nach 15:00 Uhr (dann sind die Kanadier auch am arbeiten) und nachfragen, was mit dem Umtausch los ist.
Ich selber hatte den Fall, dass ein Mitarbeiter mein Ticket "versehentlich" geschlossen hatte und daher der Umtausch-Prozess gar nicht angelaufen ist.
BTW:
Sollte der/ein Hotline-Mitarbeiter wieder so unfreundlich sein, hast Du zwei Möglichkeiten:
1. Lass Dich direkt mit seinem Vorgesetzten verbinden
2. Leg auf und ruf erneut an
Ich habe bei meinen letzten Anrufen immer ausgesprochen freundliche und hilfsbereite Mitarbeier am Telefon gehabt, für die es auch kein Thema war, mich nach Kanada zu verbinden, wenn sie selber keine Lösung finden konnten (so erst vor einigen Tagen, als ich für meinen neuen Plasma-TV die Duration haben wollte).
Also schmeiß die Flinte nicht gleich in's Korn ... äähm ... die Harmony dem Händler auf den Tisch.

Verfasst: 26. September 2007 11:38
von doldi
Danke für deinen Zuspruch TheWolf,
nein, nein, nix Flinte ins Korn werfen.
Habe gerade eben nochmal eine bestellt beim Händler, btw, falls diese auch fehlerhaft sein sollte,kann ich ja gleich 2Stück H785 beanstanden.

, damit sich das ja auch lohnt!
Werde der defekten Serie schon noch auf die schliche kommen
...auf jeden Fall wird nun der Umtauschweg über den Händler gewählt, ist auf jedenfall schneller und zuverlässiger denke ich...
Verfasst: 28. September 2007 18:12
von doldi
Sodele, mal mein Zwischenstand:
Habe heute nach einer Woche nun (Hotline u. Tele) einen freundlichen Hinweis per mail bekommen, dass ich einen Firmware Reset durchführen sollte

, falls ich es noch nicht versucht hätte!
Auch möge ich doch bitte die PID der Ladeschale und Funke bekanntgeben, nebst Adresse ect....
Habe ich doch schon am 21.09.07 alles angegeben.
kann ja meinen Schriftverkehr schon durchscrollen! Pappnasen sage ich da nur, sorry
Da hilft der beste Zuspruch auch nicht, immerhin hat das Teil ne Stange Teuros gekostet.
...unglaublich was ich auch für ein Glück immer habe.
Wetten, dass die nächste Antwort erst am 05.10.07 eintrudelt?
jo, aber ihr könnt ja nix dafür

, bin blos etwas stinkig nun
Verfasst: 29. September 2007 13:15
von TheWolf
Hi doldi,
ich denke, das was jetzt kommt, wirst Du nicht gern lesen, ich schreib's aber trotzdem:
Lös Dich vom E-Mail-Kontakt. Ruf an (auch wenn's lange dauert) und bleib am Telefon hartnäckig.
Ich habe bis heute (fast 2 Jahre) noch nicht einmal eine Mail an Logitech geschrieben, sondern alles und jedes (Probleme, Fehler, selbst 2 mal Austausch) ausschließlich telefonisch durchgeboxt und bisher immer ausgesprochen schnell die Lösung erhalten.
Jeden Versuch, mir per Mail zu helfen hab ich schlicht und einfach abgelehnt mit dem Hinweis:
Ich will und kann mit dem jetzigen Zustand nicht leben und erwarte daher jetzt sofort eine Lösung.
Wie gesagt, bis heute hat das bei mir und vielen anderen hier hervorragend geklappt, aber bei fast allen, die's per Mail versucht haben, lief's auf das Gleiche raus wie bei Dir:
Wieder und wieder die gleichen Anweisungen und ewig lange keine Lösung in Sicht.
Verfasst: 29. September 2007 13:30
von doldi
Hi Wolf,
dein reden - gestern Abend nochmals angerufen - siehe da - diesmal wurde mir versprochen, dass eine Ersatzfunke zugesendet wird, es würde leider etwas dauern, weil die Besetzung bei Logi dünne ist ect, ect.....
schauenwirmal

, immerhin mal ne richtige aussage nach einer guten Woche.
Verfasst: 29. September 2007 13:51
von TheWolf
doldi hat geschrieben:Hi Wolf,
dein reden - gestern Abend nochmals angerufen - siehe da - diesmal wurde mir versprochen, dass eine Ersatzfunke zugesendet wird, es würde leider etwas dauern, weil die Besetzung bei Logi dünne ist ect, ect.....
schauenwirmal

, immerhin mal ne richtige aussage nach einer guten Woche.
Na siehst, es geht doch.
Jetzt gib denen noch eine Woche, denn solange dauert es, bis der RMA-Prozess in Kanada anläuft.
Solltest Du nach einer Woche keine Mail zum RMA-Prozess haben, wieder an's Telefon und weiter-nerven (Du weist ja nun, wie's geht).

Verfasst: 11. Oktober 2007 18:50
von doldi
kurze Info, bzw heute erhalten:
Sehr geehrte(r) Herr/Frau last_name,
<--
Danke, daß Sie die technische Kundenbetreuung der Harmony Fernbedienung kontaktiert haben. Falls die Antwort im Abschnitt „Lösung“ nicht ausreichend ist, um Ihr Problem zu lösen, oder falls wir mehr Informationen von Ihnen angefordert haben, schreiben Sie uns bitte zurück.
Lösung:
Hiermit informieren wir Sie, daß wir auf Ihrem Konto mit dem Benutzer ID - doldiXXXXX , eine neue H785 Fernbedienung
bemerkt haben. Bestätigen Sie bitte, falls Sie eine Umtauschfernbedienung von Logitech-Harmony noch immer brauchen.
Wir entschuldigen die Umstände und hoffen auf Ihr Verständnis. Danke.
Sollten Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns bitte kostenlos an, oder werfen Sie einen Blick in die FAQs (Häufig gestellte Fragen), die sich auf der Harmony Homepage befinden. Dazu klicken Sie bitte auf den „Support Zentrum“ Link.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Harmony Kundenbetreuung
Verständnis?
Eigentlich nicht - immerhin wandern einige defekte Harmony's zu den Händlern, Quer Beet durch alle Versionen, siehe Hinweise darauf in diesem Board.
Und das dürfte Logitech wohl bekannt sein.
Gibt es da auch eine Qualitätsicherung?
Unsere Kunden (Automotiv) machen schon einen Zwergenaufstand bei 1ppm Ausfall !
Consumerbereich eben...
Grüße doldi
