Seite 1 von 1
Harmony Support
Verfasst: 7. Dezember 2015 23:29
von MBNalbach
Hallo,
Nach jahren mit meinen 785 habe ich mir nun eine Ultimate Home zugelegt. Die Geräte und Aktionen habe ich aus einem 785 Konto übernehmen lassen.
Das (große) Problem ist, das ein Gerät das ich über IR Steuere, selbstgebaut ist und folglich nie bis in die DB kam. Genau dieses Gerät wurde Falsch übernommen, aus MBNalbach RC5 30, wurde ein Samsung 530blablub, natürlich kein einziger Befehl mehr drin

Ohne dieses Gerät kann ich hier quasi nichts vernünftig nutzen. Den Support am Mittwoch gebeten das Gerät vernünftig einzufügen, bis jetzt NULL reaktion. Hätte gerade schon Lust den Kram zurück zu schicken, so ein elendsprojekt wie vor Jahren mit dem Support wollte ich nicht schon wieder anfangen
Damals (als alles besser war -TM-) gab es eine Support seite wo man den Verlauf einsehen konnte und ggf Informationen nachreichen konnte. Wo finde ich das auf der (seltsamen Logitech) Seite heute?
Gruß von der Saar...
Re: Harmony Support
Verfasst: 8. Dezember 2015 10:08
von wtuppa
Hallo,
wäre es nicht das einfachste, die Befehle in der neuen Harmony noch einmal von der alten aus anzulernen? SOllte doch bei IR recht gut klappen.
Grüße
Walter
Re: Harmony Support
Verfasst: 8. Dezember 2015 10:10
von TheWolf
MBNalbach hat geschrieben:
Den Support am Mittwoch gebeten das Gerät vernünftig einzufügen, bis jetzt NULL reaktion.
Und warum rufst Du den Support nicht einfach an?
MBNalbach hat geschrieben:Wo finde ich das auf der (seltsamen Logitech) Seite heute?
Gar nicht (mehr).
Re: Harmony Support
Verfasst: 8. Dezember 2015 12:47
von MBNalbach
Geht wohl doch noch. Auf die Odyssee mit dem Support hab ich aber echt keine Lust mehr.
Werde wohl wirklich wie hier vorgeschlagen einfach alles nochmal anlernen. Total bescheuert find ich das zwar, aber bitte.
Danke für die Tipps

Re: Harmony Support
Verfasst: 10. Dezember 2015 23:32
von MBNalbach
Heute schon antwort bekommen, weitergeleitet an nen Kollegen. Ich habs mittlerweile in einem anderem gerät eingelernt (quasi eins gespart).
Re: Harmony Support
Verfasst: 11. Dezember 2015 00:19
von std
Damals (als alles besser war -TM-)
ja,
"damals" gings direkt aus der Software heraus.
Jetzt mußte ich den Support erstmal finden. Bin da einige Male im Kreis gelaufen. Selbst "Kontaktieren sie uns" führt nicht zum Ziel. Bis man mal auf die Idee kommt auf das nichtssagende Icon (siene obigen Screenshot) zu klicken
Dann musste ich erst mich, dann meine Ultimate registrieren. Anstatt die Daten aus der FB auszulesen musste ich dann noch die Seriennummer auf der Rückseitedes Hub suchen. Und da ich keine Lust hatte ihn aus seiner dunklen Ecke zu ziehen, und die Augen werden im Alter auch nicht beser, also mit dem Handy ein Foto gemacht
Hab dann mal zwei Prontocodes hingeschickt. Mal abwarten wie lang das dauert bis das erledigt ist.
In der automatischen Antwortmail war zumindest schon einmal von "derzeit erhöhtem Supportaufkommen" die Rede

Re: Harmony Support
Verfasst: 11. Dezember 2015 01:23
von MBNalbach
irgendwie wurde einiges verschlimmbessert bei der myharmony.com geschichte ggü der ollen software von früher.
-keine langen befehle in sequenzen
-in der ein / ausschalt reihenfolge kann immernoch nicht ein anderer befehl an platz eins (eine funksteckdose)
-in der ein / ausschalt reihenfolge kann nun nicht mehr nochmal ein power befehl gesetzt werden, die auswahl fehlt bei den befehlen
-in der ein / ausschalt reihenfolge kann kein kanal / eingang nochmal gesetzt werden, fehlen ebenfalls
letztere beiden punkte nerven mich weil, früher (TM) habe ich die einschaltroutine ins leere laufen lassen, weil zB der AVR noch Spannungslos war, dann habe ich den funk befehl eingefügt und hinter her power on und den eingang nochmal geschickt. nicht mehr möglich ohne die befehle nochmal einzulernen. total beknackt!
ich habe mittlerweile eine lange todoliste geschrieben und kann mich morgen abend alleine in einen anderen raum verziehen um etliche befehle doppelt rein zu lernen um sie überhaupt zur auswahl zu haben. was soll das!? um so neuer, um so unflexibler anscheinend. ich verliere langsam die muse die ultimate weiter einzurichten, nur die möglichkeit für bt geräte zu steuern hält das ding noch im haus (fire stick, ps3).
wenn ich für alles den support brauche habe ich das ding in 3 monaten noch nicht eingerichtet. von dem support bin ich noch geschädigt seit der elro/rev funksteckdosen parodie

Re: Harmony Support
Verfasst: 11. Dezember 2015 09:19
von Kat-CeDe
Hi,
das mit den nicht angebotenen Befehlen bei Start/Ende dürfte Schuld einiger Benutzer sein. Ich vermute das früher viele Leute mit Hilfe von Zusatzbefehlen quick&dirty ihre Probleme gelöst haben und damit gab es mehr Supportbedarf. Wenn Geräte und Aktionen alle sauber eingerichtet sind sollte es eigentlich keinen Grund geben Power- oder Input-Kommandos zusätzlich einzubauen. Ich glaube für meine 15 Geräte und 18 Aktionen haben ich keinen derartigen Befehl hinzugefügt.
Ralf
Re: Harmony Support
Verfasst: 11. Dezember 2015 09:25
von std
Ich glaube für meine 15 Geräte und 18 Aktionen haben ich keinen derartigen Befehl hinzugefügt.
hier ebenfalls nicht. In all de Jahren nicht
Re: Harmony Support
Verfasst: 11. Dezember 2015 10:21
von TheWolf
MBNalbach hat geschrieben:
-in der ein / ausschalt reihenfolge kann immernoch nicht ein anderer befehl an platz eins (eine funksteckdose)
Aber ein Gerät. Z.b. die Funksteckdose, die dann den gewünschten Befehle in den Betriebs-Einstellungen bekommt.
MBNalbach hat geschrieben:
-in der ein / ausschalt reihenfolge kann nun nicht mehr nochmal ein power befehl gesetzt werden, die auswahl fehlt bei den befehlen
Aber bei dem betreffenden Gerätin seinen Betriebs-Einstellungen.
MBNalbach hat geschrieben:
-in der ein / ausschalt reihenfolge kann kein kanal / eingang nochmal gesetzt werden, fehlen ebenfalls
Was normalerweise (Eingang) auch über die Eingangs-Wahl erfolgt. Ansonsten Befehl als neuen Befehl anlernen und da reinpcken.
Re: Harmony Support
Verfasst: 18. Dezember 2015 22:26
von std
std hat geschrieben:Damals (als alles besser war -TM-)
....................................
Hab dann mal zwei Prontocodes hingeschickt. Mal abwarten wie lang das dauert bis das erledigt ist.
In der automatischen Antwortmail war zumindest schon einmal von "derzeit erhöhtem Supportaufkommen" die Rede

am 14.12 bekam ich Benachrichtigung das die Codes an die Technik gingen um sie umzuwandeln
Heute Morgen dann ne Mail das sie in mein Konto eingefügt wurden.
Insgesamt also 7 Tage. Habs schon schneller erlebt, finds aber noch nicht dramatisch lang.
Der Link zum Mailsupport sollte aber leichter aufzufinden sein. So wie man da im Kreis läuft und immer wieder bei den FAQ landet riecht das schon ein wenig nach Absicht, um Supportanfragen zu minimieren
Vielleicht denkt aber auch mal wieder irgendjemand bei Logitech das er eine super Idee gehabt hat und findet das selber absolut intuitiv, und innovativ. Wär ja auch nicht das erste Mal das sich a jemand "verrennt"
Re: Harmony Support
Verfasst: 23. Dezember 2015 00:06
von MBNalbach
Gemeldet 02.12.
erledigt 18.12.
ist doch mal was

hab es inzwischen ja angelernt, nun eben doppelt drinne
habe bei meinem AVR jetzt die einschaltbefehle geändert, der befehl schaltet jetzt die steckdose
