Seite 1 von 1

Apple TV4 und Harmony

Verfasst: 17. November 2016 08:27
von tgirsch
Ich besitze ein Harmony One+ nun habe ich neu Apple TV4.
Leider funktionieren die vor- und zurück Spultasten auf der One+ nicht.
Funktionieren bei den Harmony Touch und Harmony Ultimate mit Touchscreen dieser wie bei der Original Apple TV Remote,
kann auch vor- und zurück spulen und im Menü navigieren?
Danke

Re: Apple TV4 und Harmony

Verfasst: 17. November 2016 09:07
von Neuroplant
Njain,
Du benötigst einen Hub für Bluetooth, der dann wiederum mit diesen Fernbedienungen zusammen arbeitet.
Gruß
Neuroplant

Re: Apple TV4 und Harmony

Verfasst: 17. November 2016 09:29
von Kat-CeDe
Hi,
ich glaube auch ATV 4 wird von der Harmony noch per IR gesteuert.

@tgirsch,
hast Du mal im Gerätemodus alle Kommandos ausprobiert und die Tastenzuordnung kontrolliert?

Ralf

Re: Apple TV4 und Harmony

Verfasst: 17. November 2016 12:45
von Neuroplant
Wenn ich dass richtig verstanden habe wird das ATV 4 via Bluetooth gesteuert.
It uses Bluetooth for commands, but has an IR transceiver on the remote to send commands to other AV components.

Ich denke die wenigen Funktionen kommen via HDMI-CEC
Genau wie beim firetv Stick
Gruß
Neuroplant
(habe aber so ein Teil nicht selbst)

Re: Apple TV4 und Harmony

Verfasst: 17. November 2016 20:04
von Kat-CeDe
Hi,
die Frage war hja nicht wie das ATV4 gesteuert werden kann sondern wie die Harmony das ATV4 steuert. Hier mal eine offizielle Aussage eines Logitech-Mitarbeiters:

"We’re glad to inform you that Harmony is compatible with Apple TV (4th Generation). Harmony controls it via IR and we've identified identified two limitations with controlling the 4th Generation Apple TV.

1. Bluetooth support for this Apple TV is broken and support for Harmony App's on screen keyboard will not work
2. The "Sleep" command which works through IR is not working making the Harmony unable to put the device to sleep
"

Ralf

Re: Apple TV4 und Harmony

Verfasst: 17. November 2016 20:07
von std
ich bin mir relativ sicher das mein alter ATV 2.Gen nur per BT bedienbar war.

D.h Apple ist jetzt auf IR umgestiegen?

Re: Apple TV4 und Harmony

Verfasst: 18. November 2016 09:02
von Kat-CeDe
Hi,
das habe ich und auf XYHarmony nicht geschrieben. Apple selbst ist bei ATV 4 mit seiner Fernbedienung wohl noch bei BlueTooth es muss aber wohl immer noch ein IR-Empfänger integriert sein.

Ralf

Re: Apple TV4 und Harmony

Verfasst: 19. November 2016 11:57
von tgirsch
Die Haromny one+ funktioniert mit Apple TV4,nur die Spul-Funktionen gehen nicht.
Meine Frage ist ob der Touchscreen der Ultimate one gleich wie der, der Apple Remote funktioniert!

Gruss Thomas

Re: Apple TV4 und Harmony

Verfasst: 19. November 2016 12:14
von Neuroplant
Hallo was du auf den Touchscreens legen kannst, kannst du auch auf die Tasten legen.
Es gibt keine Befehle die mit Touch funktionieren und mit Tasten nicht.
Gruß
Neuroplant

Re: Apple TV4 und Harmony Elite

Verfasst: 13. März 2018 20:29
von Ricki
ich möchte gerne die DVR Taste auf der Elite einer Sequenz mit Zahlen zuweisen (PIN für Netflix). Leider ist es so, dass die hinterlegten Funktionen in MyHarmony, für Apple TV keine Zahlen vorweisen (für Sky+ hatte ich es so gelöst). Hat jemand einen Vorschlag wie ich das hinbekomme?

Re: Apple TV4 und Harmony

Verfasst: 8. Dezember 2018 18:36
von ScopeOne
Da ich beim AppleTV meist zur Siri-Remote wechsle ist es mir noch gar nicht aufgefallen, dass das Vor- und Zurückspulen gar nicht geht.
Erst jetzt bei meinem Vater (auch Harmony One+) habe ich das festgestellt.

Gibts denn da mittlerweile eine Lösung? Habe auf die Schnelle im Netz nichts gefunden...

Danke für die Hilfe!

Vor- und Zurückspulen mit Apple TV 4

Verfasst: 9. Dezember 2018 21:15
von ScopeOne
:!: Habs hinbekommen! :)

Hatte noch ne alte weisse Apple Remote rumliegen. Die war rein IR und hab mal getestet ob die mit dem AppleTV 4 auch geht. Und siehe da, vor- und zurückspulen geht damit! Also schnell eingelernt in die Harmony und jetzt geht auch hier das Spulen! Je öfter man drückt, desto schneller geht der Spulvorgang :D
Ob das auch mit der Silbernen gehen würde kann ich leider nicht testen.

:idea: Wenn man keine solche Fernbedienung zur Verfügung hat, könnten Folgende Möglichkeiten zu einer Lösung führen:

:arrow: Man fügt einfach noch ein AppleTV der ersten Generation hinzu. Jenes hatte diese weisse Apple Remote, sowie einige Macs (iMac, MacMini) ebenfalls. Müsste eigentlich gehen.
:arrow: Über das Einstellungsmenü am AppleTV gibt es den Befehl "Remote anlernen". Wenn ich das ganze richtig verstanden habe, kann man da eine x beliebige FB nehmen und diese für das Apple TV verwenden und die Codes auf das Gerät anlernen.

Hoffe dass diese Infos auch anderen weiterhelfen!