Seite 1 von 3

Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Verfasst: 24. November 2016 15:55
von player83
Hallo!

Ich bin nun doch auch auf der Suche nach einer Universal-FB. Viel "gute" Auswahl gibt es ja nicht. Ich habe bisher HDMI-CEC genutzt und für die rudimentäre Bedienung hatte es gereicht. Jedoch habe ich ein Gerät das diesen Standard nicht unterstützt. Dieses mühsame Umschalten mit mehreren Fernbedienungen und dann noch den richtigen Kanal auf AVR einstellen... für mich kein Problem, aber meine Freundin verliert da auch den Spass an der Sache. Also soll etwas vereinfachendes her. Derzeit gibt es viele Angebote und ich hoffe immer noch auf ein Schnäppchen.
Meine Geräte sind:
TV: Panasonic TX-65DXC904
AVR: Marantz SR7010
TV-Box: Swisscom TV 2.0 (müsste noch ein IR-Empfänger organisiert werden)
Mediaplayer: Nvidia Shield
BR: Playstation 3 (nur noch sporadisch, da ich mittlerwile zu 90% nur noch die Shield und Netflix nutze.)

Diese Geräte müssen bedient werden können und gemäss Geräteliste tun die Harmony das auch. Der Hub wird eigentlich nur für die PS3 benötigt, wobei ich darauf auch verzichten könnte, da ich die PS3 wohl kein Jahr mehr im Einsatz haben werden.

Dazu ist noch ein Sonos-System im Einsatz mit Play1 und Connect. Was ich nicht genau gefunden habe, wie gut das mit der Harmony zu bedienen ist. Ist kann mir eher vorstellen, dass ich dies weiterhin per App mache, dass Smartphone ist ja meist in der Nähe. Oder bietet die Harmony irgendwelche Vorteile? Ansonsten würde mir für den AVR reichen, dass ich ihn auf Knopfdruck einschalten kann und auf den richtigen Kanal einstellen kann. Das sollte auch kein Problem sein.

Zudem habe ich drei Philips Living Colors (2. Gen) im Einsatz. Wie ich schon gelesen habe, kann ich mittels dem Philips Hub diese per App bedienen kann. Es soll ja auch mit der Harmony gehen. Kann man dort auch Gruppen von Lampen erstellen und diese Dimmen und Farbe ändern? Dann könnte ich dies z.B. auf eine Aktivität legen, dass wenn ich z.B. auf Film drücke, auch das Licht gedimmt oder sogar abgeschaltet wird. Ist das möglich?

Allgemeine Frage: z.B. AV Receiver einschalten auf den korrekten Eingang. Geht das problemlos? Wenn ich den AVR einschalte, braucht er einen Moment (wenige Sekunden) bevor er bedienbar ist. Berücksichtigt dies die Harmony oder muss ich dass jeweils selbst einstellen mit Verzögerungen, z.B. 5 Sek?

Ich versuche so abzustecken, ob ich den Hub überhaupt benötige und somit zur günstigeren Lösung ohne Hub greifen kann.
Danke euch schon mal!

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Verfasst: 24. November 2016 20:10
von Kat-CeDe
Hi,
Sonos: Die üblichen Kommandos sind verfügbar wie Play/Pause, Lied vor/zurück, Lauter/Leiser und Auswahl einer Playlist.
Hue: Farbe kann ich nicht sagen ich glaube ja. Du kannst einstellen das alle oder nur bestimmte Lampen an-/ausgehen oder gedimmt werden wenn eine Aktion gestartet/beendet wird. Man kann leider nicht sagen das Lampen bei Pause an und bei Play wieder ausgehen aber dafür hat man bei der Elite/950 ja auch eigene Tasten.
AVR: Für das Problem mit der Zeit gibt es die Einschaltverzögerung dann wartet die Harmony X Sekunden bevor der nächste Befehl an die Geräte geht.

Ralf

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Verfasst: 28. November 2016 10:46
von player83
Konnte mir am Wochenende eine 950 zum sehr guten Preis leisten. Den Hub kann ich später immer noch dazu kaufen. Ich werde mich nun erst einmal einarbeiten. Zudem hab ich die PS3 ins Schlafzimmer verbannt und habe den dort installierten BR-Player nach vorne geholt. Nun sind alle Geräte auch ohne Hub bedienbar. Den IR-Sender für die Swisscom Box habe ich auch bereits. Jetzt noch warten und hoffentlich Morgen ist sie da.

Für die Bedienung der Sonos sehe ich, bis jetzt, noch keinen Sinn mit der FB. Da werde ich wohl noch beim Smartphone bleiben.
Einzig Hue wäre interessant, aber noch nicht gekauft. Mal abwarten. Schön wären noch die Funksteckdosen, aber da muss ich mich dann erst mal in das Thema Lightmanager einlesen. Ich habe gelesen, damit lassen sich auch Hue Lampen steuern. Geht dass dann sogar ohne den Philips Hub? Ansonsten kann das ja bereits der Logitech Hub.

Schade kann ich ohne die FB nicht bereits das ganze vorbereiten. Die Software lässt dies ja nicht zu.

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Verfasst: 28. November 2016 15:37
von player83
Kurze Frage:
Gibt es einen funktionellen Unterschied zwischen dem aktuelle Harmony Hub und dem älteren Harmony Ultimate Hub? Letzterer ist sehr günstig als Restposten zu bekommen. ;)

Wenn man die Beschreibung von Logitech liesst, könnte man meinen, die Hubs sind nur für die Smartphone-Steuerung.

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Verfasst: 28. November 2016 16:47
von Binap
Die Hubs sind identisch, sofern es nicht der Hub ist, der bei Smart Keyboad mitgeliefert wird!
Dieser Hub ist der einzige, der sich anders verhält, und nach dem Pairing keine Konfiguartion per PC-Software zuläßt, sondern nur noch per App.
Du kannst also das Amazon-Angebot für 55 EUR nehmen... :D

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Verfasst: 28. November 2016 16:52
von player83
Die beiden hier:
https://www.brack.ch/logitech-universal ... =toppreise
https://www.brack.ch/logitech-fernbedie ... =toppreise

Also da frage ich mich ja, wieso da etwas neues verkauft wird, wenn die Funktionen absolut identisch ist... :shock:

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Verfasst: 28. November 2016 17:10
von Binap
Der 915-000262 ist der "neue" Smart Home Harmony Hub mit anderer Software, Steuerung für 8 Geräte
Der 915-000218 ist der "alte" Ultimate Hub mit eingeschränkter Software, Steuerung für 8 Geräte

Beim Pairen mit Ultimate One oder 950 bekommen diese bezüglich der Hardware identischen Hubs einfach das zur Fernbedineung passende Firmware-Update aufgespielt, Steuerung von 15 Geräten plus zusätzlich die Home Automation Geräte bei der 950/Elite.

Wie gesagt, die Software macht die Musik...
Logitech findet dieses Hub-Getausche aber anscheinend nicht sonderlich gut, erste Anzeichen sind der Hub des Smart Keyboards, der anscheinend in der Art der Konfiguration wissentlich von Logitech beschnitten wurde...

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Verfasst: 28. November 2016 21:43
von player83
Also nur nochmal zur Sicherheit:
Wenn ich den alten Hub kaufe und mit meiner 950 paire, den installiert der Hub automatisch die entsprechende Software, Also habe ich dann mit dem alten Hub einen aktuellen?

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Verfasst: 29. November 2016 01:48
von listener
Ja.

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Verfasst: 29. November 2016 10:31
von player83
Super, vielen Dank. Nun habe ich gerade im Forum gelesen und auch bei den Preisvergleichen gesehen, dass die Logitech Harmony Companion nicht viel mehr kostet, aber noch eine einfache FB dabei hat. Das wäre ziemlich interessant. Funktioniert diese FB nur mit dem Hub oder kann man sie auch ganz normal als IR-FB einsetzen? Dann würde ich den Hub für's Wohnzimmer nehmen zusammen mit der 950 und die Companion-FB für's Schlafzimmer. Dann bräuchte ich nur noch einen IR-Sender für die PS3, weil nur dafür brauche ich keinen Hub.
Zur PS3: Der Originalsender ist ja ziemlich teuer. Gibt es da noch Alternativen?

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Verfasst: 29. November 2016 14:12
von std
Die Companion hat keinen IR-Sender
Die PS3 lässt sich doch problemlos mit dem Hub steuern

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Verfasst: 29. November 2016 16:29
von player83
Schade.

Die Geräte sind nicht im selben Raum. Deshalb macht das keinen Sinn. Ich habe ich Wohnzimmer die Geräte die ich mit der neuen 950 (und dem Hub) steuern möchte. Nun dachte ich, ich könnte im Schlafzimmer den TV, Swisscom Box und PS3 mit dieser kleinen FB steuern, ohne Hub. das ist schade, dann werde ich wohl doch noch eine 350 dazukaufen müssen oder es vorerst noch dabei belassen.

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Verfasst: 29. November 2016 17:13
von listener
Zu dir und uns einen Gefallen und lass die Finger von der 350. Die kann nur eine Aktion und hat weitere Einschränkungen.

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Verfasst: 30. November 2016 07:55
von player83
Bei der zweiten geht es eigentlich nur darum, die vorhandenen vier FB zu ersetzen. Aktionen sind da nicht so wichtig, mehr geht es darum, das es aufgeräumter ist. Die 650er ist schon wieder deutlich teurer, und wird einfach zu selten gebraucht. Oder spricht, ausser der fehlenden Aktionen, sonst etwas gegen die 350er?
Gerade gesehen, es gibt noch ein Smart Control Set mit FB und Hub. Ist diese FB die Vorgänger der Companion und kann auch nicht direkt die Geräte bedienen?

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Verfasst: 30. November 2016 20:38
von listener
Ist der Vorgänger, und hat ebenfalls kein IR-Modul in der FB. Ohne Hub also auch sinnlos.