[HUB] Harmony HUB in Singapur kaufen - kompatibel? und HUB Versionsvergleich
Verfasst: 24. Juli 2017 08:19
Hallo,
da ich für zwei Tage in Singapur bin, und die Technik hier erheblich günstiger ist (sein soll), wollte ich mir evtl einen Harmony Hub kaufen.
Trotz intensivem Googlen weiß ich aber nicht, ob ein in Asien gekaufter Hub "kompatibel" mit den deutschen Geräten ist. WLAN und Bluetooth sollte standatisiert sein, aber IR? Auch der Stecker ist wahrscheinlich ein anderer - aber das wäre mir egal. Daher: Weiß jemand, ob Logitech den Hub regional in anderen Versionen verkauft? Oder ist das eine internationale Version?
Zweite Frage: Ich möchte den Hub nutzen, um mein SmartHome nun auch mit meinen Hifi Geräte kommunizieren zu lassen (Ich nutze KNX / Loxone und Alexa - dazwischen "iobroker" als Bindeglied). Nun gibt es verschiedene Hub Versionen, und die Vergleichsliste im Forum ist vom Stand 2015. Kann mir jemand sagen, was der Unterschied ist? (Home, Ultimate, "nur Hub" ...)
Vielen Dank und Gruß
ThePhantom
da ich für zwei Tage in Singapur bin, und die Technik hier erheblich günstiger ist (sein soll), wollte ich mir evtl einen Harmony Hub kaufen.
Trotz intensivem Googlen weiß ich aber nicht, ob ein in Asien gekaufter Hub "kompatibel" mit den deutschen Geräten ist. WLAN und Bluetooth sollte standatisiert sein, aber IR? Auch der Stecker ist wahrscheinlich ein anderer - aber das wäre mir egal. Daher: Weiß jemand, ob Logitech den Hub regional in anderen Versionen verkauft? Oder ist das eine internationale Version?
Zweite Frage: Ich möchte den Hub nutzen, um mein SmartHome nun auch mit meinen Hifi Geräte kommunizieren zu lassen (Ich nutze KNX / Loxone und Alexa - dazwischen "iobroker" als Bindeglied). Nun gibt es verschiedene Hub Versionen, und die Vergleichsliste im Forum ist vom Stand 2015. Kann mir jemand sagen, was der Unterschied ist? (Home, Ultimate, "nur Hub" ...)
Vielen Dank und Gruß
ThePhantom