Seite 1 von 1

Was ist ein Mesh-Netzwerk?

Verfasst: 28. August 2017 17:12
von std
Hi

wird ja zur Zeit stark von AVM beworben.
Die Beschreibungen habe ich ir auch schon durchgelesen.
Aber irgendwie erschließt sich mir nicht was das kann was ich nicht mit ne WLAN-Rpeater, oder mit meinem 2. Router im Clientmodus (per LAN-Kabel verbunden) auch schon kann

Kann mich da jemand aufklären?

Re: Was ist ein Mesh-Netzwerk?

Verfasst: 28. August 2017 17:51
von Fonzo
std hat geschrieben: 28. August 2017 17:12 Aber irgendwie erschließt sich mir nicht was das kann was ich nicht mit ne WLAN-Rpeater, oder mit meinem 2. Router im Clientmodus (per LAN-Kabel verbunden) auch schon kann
Mesh Netzwerk dabei verbinden sich die Teilnehmer des Netzwerks miteinander. Beispiele sind Funknetzwerk wie Zigbee bei HUE hier ist jede Lampe gleichzetig ein Netzwerkknoten und vergrößert somit die Reichweite des Gesamtnetzwerks. Wenn Du ein voll vermaschtes Netzwerk hast, ist eine hohe Ausfallsicherheit gegeben, da auch Netzwerkknoten komplett ausfallen können.

Re: Was ist ein Mesh-Netzwerk?

Verfasst: 28. August 2017 17:55
von std
Okay

aber das bietet ja nur orteile in sehr großen Netzwerken, etwa Hotels etc. Wenn ich meine Wohnung/Haus mit 2 Routern gut abdecken kann macht as doch keinen Unterschied?

Der Unterschied ist wohl: normalerweise braucht jeder Repeater eine direkte Verbindung zum Router. Bei Mesh kann sich auch ein Repeater mit einem anderen verbinden. Richtig?

Re: Was ist ein Mesh-Netzwerk?

Verfasst: 28. August 2017 18:18
von Fonzo
std hat geschrieben: 28. August 2017 17:55 Der Unterschied ist wohl: normalerweise braucht jeder Repeater eine direkte Verbindung zum Router. Bei Mesh kann sich auch ein Repeater mit einem anderen verbinden. Richtig?
Ja.
std hat geschrieben: 28. August 2017 17:55 Wenn ich meine Wohnung/Haus mit 2 Routern gut abdecken kann macht as doch keinen Unterschied?
In dem Zusammenhang wäre es etwas übertrieben von einem Mesh Netzwerk zu sprechen :wink:. In dem Fall sowieso nicht weil einer von den beiden ist der Router und ist der erst mal tot kann Dir auch der andere keine Internetverbindung mehr herstellen. Wahrscheinlich funktioniert dann noch nicht mal mehr das Netzwerk weil der Router auch DHCP Server ist, es sei denn das ist anders konfiguriert. Also ich habe mit jetzt nicht den Werbetext von AVM durchgelesen aber was die damit genau meinen müsste ich auch erst mal verstehen.

Re: Was ist ein Mesh-Netzwerk?

Verfasst: 28. August 2017 18:24
von std
ne

bei mir sind die Router per LAN verbunden. Einer ist der Router (Master) und hier läuft natürlich auch der DHCP, der andere läuft im Client-Modus, DHCP ist dabei natürlich abgeschaltet

Beide haben dieselbe SSID.

Mir gings jetzt nur um die Frage welche Vorteile Mesh bei meiner Konstellation bringen würde. Ich sehe da keine. Bei sehr großflächigen Netzwerken dagegen schon. Im letzten Jahr in Spanien war der gesamte Campingplatz, bis zum Strand hinunter gut abgedeckt

Hat mich echt überrascht. In deutschen Hotels hatte ich bisher immer Probleme in den Zimmern. Guten Empfang gabs nur in der "Lounge"

Re: Was ist ein Mesh-Netzwerk?

Verfasst: 28. August 2017 22:01
von Shifter
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist ein weiterer Vorteil der Mesh-Technik, dass die Geräte lernen, wo (in welcher Richtung) sich die anderen Geräte befinden und ihre Funkcharakteristik darauf einstellen können. Das mag bei bestimmten Konstellationen ein Vorteil sein.

Ich habe z.B. im Wohnzimmer eine FB 7490 am VDSL hängen. Zum Arbeitszimmer hin betreibe ich eine etwas kritische (5m, 3 Wände) Funkbrücke zu einem AVM Repeater, den ich aber nur als WLAN-Client betreibe, d.h. er reicht alles an das LAN im Arbeitszimmer weiter.

Ich könnte mir vorstellen, dass, wenn Fritzbox und Repeater diese Konstellation erkennen, diese Brücke etwas stabiler werden könnte. Kann mich aber eigentlich nicht beschweren, komme auch so auf 22 MByte/s netto und kann somit meine 100er VDSL-Leitung locker ausreizen.

Ähnliche Produkte gibt es übrigens schon länger, z.B. Google WLAN oder Netgear Orbit. Irgendwelche Vorteile muss die Technik ja haben, sonst würde AVM das nicht so bewerben.

Gruß
Shifter