Seite 1 von 1
Plug'n'play Alternative zum Conrad ei
Verfasst: 31. Oktober 2017 15:12
von psycofun
Mahlzeit,
Nachm Umzug jetz, Austausch einiger Geräte, überleg ich obs ne "bessere" Variante zum Conrad Ei gibt? Am besten was, wo ich einfach das IR/RF Ei einfach gegen was stabiler funktionierendes Tausch... Ohne groß neu programmieren. Ergo ein besseres Conrad Ei
Weil so Funktioniert alles perfekt... Nur das eben gelegentlich meine funksteckdosen nich auf Anhieb reagieren.
Re: Plug'n'play Alternative zum Conrad ei
Verfasst: 31. Oktober 2017 15:52
von Fonzo
psycofun hat geschrieben: 31. Oktober 2017 15:12
Nachm Umzug jetz, Austausch einiger Geräte, überleg ich obs ne "bessere" Variante zum Conrad Ei gibt? Am besten was, wo ich einfach das IR/RF Ei einfach gegen was stabiler funktionierendes Tausch... Ohne groß neu programmieren.
Was für Funk soll denn gesendet werden bzw. welches Funkprotokoll?
Wie groß soll die Reichweite sein?
Und was darf so was kosten?
Re: Plug'n'play Alternative zum Conrad ei
Verfasst: 31. Oktober 2017 16:24
von psycofun
Also es solln einfach weiterhin meine funksteckdosen angesteuert werden... Max 4m Entfernung.
Re: Plug'n'play Alternative zum Conrad ei
Verfasst: 31. Oktober 2017 21:15
von Fonzo
psycofun hat geschrieben: 31. Oktober 2017 16:24
Also es solln einfach weiterhin meine funksteckdosen angesteuert werden... Max 4m Entfernung.
Und was sind das für Funksteckdosen (Hersteller) und welche Frequenz 433MHz oder 868 MHz?
Re: Plug'n'play Alternative zum Conrad ei
Verfasst: 1. November 2017 04:50
von psycofun
Elro bzw intertechno
Müssten 433mhz sein.
Re: Plug'n'play Alternative zum Conrad ei
Verfasst: 1. November 2017 09:12
von Fonzo
psycofun hat geschrieben: 1. November 2017 04:50
Elro bzw intertechno
Müssten 433mhz sein.
Ich selber nutze da ein AIO Gateway V4 für sowas das geht aber auch mit einem Light-Manager ob es da noch günstigere Lösungen gibt bin ich persönlich überfragt.
Re: Plug'n'play Alternative zum Conrad ei
Verfasst: 1. November 2017 15:25
von buddy
Das Conrad Ei kenne ich nicht. Aber für die genannten Ansprüche reicht sogar der
Light Manager Mini. Der Air ist natürlich vielseitiger und zukunftssicherer. Heißes Teil!