Mahlzeit,
Nachm Umzug jetz, Austausch einiger Geräte, überleg ich obs ne "bessere" Variante zum Conrad Ei gibt? Am besten was, wo ich einfach das IR/RF Ei einfach gegen was stabiler funktionierendes Tausch... Ohne groß neu programmieren. Ergo ein besseres Conrad Ei
Weil so Funktioniert alles perfekt... Nur das eben gelegentlich meine funksteckdosen nich auf Anhieb reagieren.
Plug'n'play Alternative zum Conrad ei
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Plug'n'play Alternative zum Conrad ei
TV: LG32LC41
|
A/V: Sony STR-DG520
|
Kabel: Kaon Zapper (TeleColumbus Zapper)
|
Creativ Soundblaster (USB Soundkarte)
|
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1510
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Plug'n'play Alternative zum Conrad ei
Was für Funk soll denn gesendet werden bzw. welches Funkprotokoll?psycofun hat geschrieben: 31. Oktober 2017 15:12 Nachm Umzug jetz, Austausch einiger Geräte, überleg ich obs ne "bessere" Variante zum Conrad Ei gibt? Am besten was, wo ich einfach das IR/RF Ei einfach gegen was stabiler funktionierendes Tausch... Ohne groß neu programmieren.
Wie groß soll die Reichweite sein?
Und was darf so was kosten?
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
Re: Plug'n'play Alternative zum Conrad ei
Also es solln einfach weiterhin meine funksteckdosen angesteuert werden... Max 4m Entfernung.
TV: LG32LC41
|
A/V: Sony STR-DG520
|
Kabel: Kaon Zapper (TeleColumbus Zapper)
|
Creativ Soundblaster (USB Soundkarte)
|
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1510
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Plug'n'play Alternative zum Conrad ei
Und was sind das für Funksteckdosen (Hersteller) und welche Frequenz 433MHz oder 868 MHz?psycofun hat geschrieben: 31. Oktober 2017 16:24 Also es solln einfach weiterhin meine funksteckdosen angesteuert werden... Max 4m Entfernung.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
Re: Plug'n'play Alternative zum Conrad ei
Elro bzw intertechno
Müssten 433mhz sein.
Müssten 433mhz sein.
TV: LG32LC41
|
A/V: Sony STR-DG520
|
Kabel: Kaon Zapper (TeleColumbus Zapper)
|
Creativ Soundblaster (USB Soundkarte)
|
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1510
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Plug'n'play Alternative zum Conrad ei
Ich selber nutze da ein AIO Gateway V4 für sowas das geht aber auch mit einem Light-Manager ob es da noch günstigere Lösungen gibt bin ich persönlich überfragt.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 9. Januar 2013 21:29
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 900Software: MyHarmony
Re: Plug'n'play Alternative zum Conrad ei
Das Conrad Ei kenne ich nicht. Aber für die genannten Ansprüche reicht sogar der Light Manager Mini. Der Air ist natürlich vielseitiger und zukunftssicherer. Heißes Teil!
TV: Samsung UE55D8090
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-921
|
Router: FritzBox 7490
|
Internet: T-Entertain VDSL50
|
TV-Receiver: Media Receiver 303
|
Konsole: PS4 pro
|
Streamingbox: HiMedia Q10 Pro
|
NAS: Synology DS216+II
|
Smarthome: Lightmanager Air
|