Seite 1 von 1
Steuerung HUB über den PC
Verfasst: 17. November 2018 14:45
von verdi-fan
Guten Tag zusammen,
ich benutze einen Harmony HUB sowie (damit gepaired) eine Ultimate One. Klappt alles prima. Auch die Bedienung vom Smartphone gelingt. Frage: Manchmal würde man sich wünschen, einfach vom PC aus (Windows 7) ein Programm zu schalten oder den Fernseher leiser zu machen. Ist das nur (abgesehen von anderen Möglichkeiten wie Alexa) mit der Windows APP "Home Remote" möglich? In dem Store wollen sie anscheinend nichts verdienen, denn ich habe nun wirklich alle Optionen durch, die die Zahlung der kleinen Summe ermöglichen. Da geht nichts.
Gibt es eine Alternative? Hat die Harmony Hub möglicherweise sogar eine IP über die ich das Teil einfach am PC steuern kann.
Ich hoffe, einen solchen Thread gibt es nicht schon 100x hier - was ich gefunden habe, landete immer bei "Home Remote" - aber da komme ich seit Tagen nicht weiter.
Grüße
Verdi-fan
Re: Steuerung HUB über den PC
Verfasst: 17. November 2018 15:42
von Fonzo
verdi-fan hat geschrieben: 17. November 2018 14:45
Gibt es eine Alternative? Hat die Harmony Hub möglicherweise sogar eine IP über die ich das Teil einfach am PC steuern kann.
Wenn Du Geld ausgeben willst kannst Du zur Steuerung und Visualiserung z.B.
NEO nutzten, das kann man ist Testmodus ausprobieren. Falls es Dir nicht nur Steuerung sondern auch um Automatisierung gehen sollte oder Du zusätzlich zum PC auch eine Steuerung z.B. über Siri oder eine Apple Watch wünscht, wäre noch
IP-Symcon eine Alternative mit
IPSymconHarmony, kannst Du ebenfalls kostenlos testen. Falls Du eine komplette PC Remote erstellen willst wäre da
IPSStudio eine mögliche Ergänzung.
Re: Steuerung HUB über den PC
Verfasst: 17. November 2018 16:24
von Wolfram
verdi-fan hat geschrieben: 17. November 2018 14:45
landete immer bei "Home Remote" - aber da komme ich seit Tagen nicht weiter.
wo klemmts denn?

Re: Steuerung HUB über den PC
Verfasst: 17. November 2018 16:49
von verdi-fan
Guten Abend!
Wie oben beschrieben - keine Möglichkeit, die APP zu bezahlen bzw. zu laden (unterschiedliche Browser, Mail an Support - also ohne Erfolg. Selbst Bezahlung per SMS und Handy ging nicht). Ergo kein Download. Ich gucke mir gerade mal die verlinkte Software an.
Grüße
VF
Re: Steuerung HUB über den PC
Verfasst: 17. November 2018 16:59
von Wolfram
wusste gar nicht das die jetzt was kostet, war bisher eigentlich nur für die Pro Version notwendig
zum bezahlen im Windows Store musst du in deinem Account
https://account.microsoft.com/account/manage-my-account
bei Zahlungsoptionen die gewünschte Zahlungsart hinzufügen
Re: Steuerung HUB über den PC
Verfasst: 17. November 2018 19:47
von verdi-fan
Vielen Dank für die Tipps.
Also diese "Home Remote" konnte ich jetzt (nachdem alle anderen Optionen nicht funktionieren) kaufen und bezahlen (mit so einem XBOX Gutschein von der Tankstelle). Jetzt erzählt mir Windows- Store, dass mir "Home Remote" zwar gehört, er das aber nicht auf meinem PC installieren kann. Scheint offenbar an Windows 7 zu liegen. Die notwendige Verbindung bzw. Anmeldung des PCs ist (sagt Mutter Google) wohl erst ab Windows 8 offenbar möglich. Also - nix mit "Home Remote" auf meinem Desktop PC. Oder gibt es das Programm noch irgendwo für Windows 7 ? Obwohl - ich sehe auch gerade unter Systemanforderungen, dass da nichts mit Windows 7 genannt wird. Also Feierabend. Ich gucke mal nach den anderen Programmen, die oben genannt werden.
Grüße
VF
Re: Steuerung HUB über den PC
Verfasst: 17. November 2018 20:29
von Wolfram
es gibt noch weitere Apps z.B. HarmonyGo aber auch erst ab Win 10
eventuelle Alternative wäre ein Android Emulator, sofern die oben genannten Programme nicht deinen Vorstellungen entsprechen
über so einen Emulator könntest du dann die normale Harmony Android App auf den PC holen, in inwiefern das dann praktikabel ist kann ich allerdings nicht sagen
Die besten Android-Emulatoren für PC
Beispiel Nox Player
Using emulator to run LOGITECH HARMONY app in desktop
Re: Steuerung HUB über den PC
Verfasst: 17. November 2018 21:00
von verdi-fan
Vielen Dank, Wolfram! Vielen Dank, Fonzo!
Das ist sehr kompetent beraten. Ich glaube, ich werde das Projekt auf dem alten Rechner trotzdem erstmal "ad acta" legen. Das Gerät stammt aus 2011 (Intel3) und jetzt irgendwas zu emulieren, würde der Qualität der sehr guten Geräte (Ultimate One usw.) wirklich nicht gerecht werden. Sie funktionieren ja einwandfrei ( FB und der Harmony HUB laufen einwandfrei und notfalls kann ich das IPhone nehmen).
Bei nächsten PC erinnert sich der Microsoft Store hoffentlich an meinen Kauf. Die Programme von Fonzo wären ggf. interessant, um dann verschiedene Haussteuerungen zusammenzufassen. Das muss ich mir eher mal im Urlaub ansehen.
Sehr freundliches Forum hier - das muss ich sagen. Und: Viele Geräte sind häufig nur so gut, wie das Forum, das dazu berät. Hier passt beides ...
Grüße
VF
Re: Steuerung HUB über den PC
Verfasst: 17. November 2018 22:45
von std
also ich mußte für Home Remote nix bezahlen.
Find Smarthome Steuerung über den PC aber einfach unpraktisch. Viel zu viel rumgeklicke (ja, wenn man sich Shortcuts auf der Tastatur anlegen könnte...............) Warum nicht einfach die FB mit zum PC nehmen?
Re: Steuerung HUB über den PC
Verfasst: 18. November 2018 09:31
von Kat-CeDe
Hi,
wenn man basteln will und kann kommt man auch mit HarmonyHubControl weiter. Quelltext gibt es und man kann alle Aktionen und alle Befehle aller Geräte per Kommandozeile steuern. Ich benutze es um zusammen mit HA-Bridge und Alexa praktisch alles zu machen was ICH will.
Ralf
Re: Steuerung HUB über den PC
Verfasst: 18. November 2018 10:46
von Fonzo
std hat geschrieben: 17. November 2018 22:45
Find Smarthome Steuerung über den PC aber einfach unpraktisch. Viel zu viel rumgeklicke (ja, wenn man sich Shortcuts auf der Tastatur anlegen könnte...............)
Das geht grundsätzlich, ob das dann aber besser ist weil man sich die ganzen Shortcuts merken muss, muss jeder für sich wissen.
Wichtig ist nur, das sich das Programm was die Harmony steuert per Batch Script steuern lässt, dann kannst Du auch Shortcuts nutzten.
Dazu legst Du Dir eine Batch Datei unter Windows an und schreibst den Befehl rein der dann ausgeführt werden soll.
Am Beispiel IP-Symcon verwendest Du dazu curl und die
JSON-RPC API. curl ist unter Windows 10 enthalten bei älterenen Windows Versionen muss dies von der
Curl Seite heruntergeladen werden.
Dann fügst in in dem Fall einfach einen Einzeiler in die Batch Datei hinzu z.B.
Code: Alles auswählen
curl -i -X POST -H "Content-Type: application/json" -d "{\"jsonrpc\": \"2.0\", \"id\": \"0\", \"method\": \"IPS_RunScript\", \"params\": [12345]}" http://max.muster%40mail.de:secretpassword@192.168.1.10:3777/api/
dadurch wird im Beispiel ein Skript ausführt das die Harmony Aktion starten soll.
Dann erstellst Du eine Verknüpfung zur der Batch Datei. Anschließend Rechtklick auf Verknüpfung.
Unter Eigenschaften zur Kategorie Verknüpfung wechseln. In das Fenster
Tastenkombination klicken und die gewünschte Tastenkombination drücken.
Mit OK bestätigen und PC neu starten. Anschließend lässt sich das Batch Script und damit dann auch die Harmony per Shortcut steuern wenn man das will.