Steuerung HUB über den PC
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 21. August 2010 14:21
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: 900Software: MyHarmony
Steuerung HUB über den PC
Guten Tag zusammen,
ich benutze einen Harmony HUB sowie (damit gepaired) eine Ultimate One. Klappt alles prima. Auch die Bedienung vom Smartphone gelingt. Frage: Manchmal würde man sich wünschen, einfach vom PC aus (Windows 7) ein Programm zu schalten oder den Fernseher leiser zu machen. Ist das nur (abgesehen von anderen Möglichkeiten wie Alexa) mit der Windows APP "Home Remote" möglich? In dem Store wollen sie anscheinend nichts verdienen, denn ich habe nun wirklich alle Optionen durch, die die Zahlung der kleinen Summe ermöglichen. Da geht nichts.
Gibt es eine Alternative? Hat die Harmony Hub möglicherweise sogar eine IP über die ich das Teil einfach am PC steuern kann.
Ich hoffe, einen solchen Thread gibt es nicht schon 100x hier - was ich gefunden habe, landete immer bei "Home Remote" - aber da komme ich seit Tagen nicht weiter.
Grüße
Verdi-fan
ich benutze einen Harmony HUB sowie (damit gepaired) eine Ultimate One. Klappt alles prima. Auch die Bedienung vom Smartphone gelingt. Frage: Manchmal würde man sich wünschen, einfach vom PC aus (Windows 7) ein Programm zu schalten oder den Fernseher leiser zu machen. Ist das nur (abgesehen von anderen Möglichkeiten wie Alexa) mit der Windows APP "Home Remote" möglich? In dem Store wollen sie anscheinend nichts verdienen, denn ich habe nun wirklich alle Optionen durch, die die Zahlung der kleinen Summe ermöglichen. Da geht nichts.
Gibt es eine Alternative? Hat die Harmony Hub möglicherweise sogar eine IP über die ich das Teil einfach am PC steuern kann.
Ich hoffe, einen solchen Thread gibt es nicht schon 100x hier - was ich gefunden habe, landete immer bei "Home Remote" - aber da komme ich seit Tagen nicht weiter.
Grüße
Verdi-fan
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Steuerung HUB über den PC
Wenn Du Geld ausgeben willst kannst Du zur Steuerung und Visualiserung z.B. NEO nutzten, das kann man ist Testmodus ausprobieren. Falls es Dir nicht nur Steuerung sondern auch um Automatisierung gehen sollte oder Du zusätzlich zum PC auch eine Steuerung z.B. über Siri oder eine Apple Watch wünscht, wäre noch IP-Symcon eine Alternative mit IPSymconHarmony, kannst Du ebenfalls kostenlos testen. Falls Du eine komplette PC Remote erstellen willst wäre da IPSStudio eine mögliche Ergänzung.verdi-fan hat geschrieben: 17. November 2018 14:45 Gibt es eine Alternative? Hat die Harmony Hub möglicherweise sogar eine IP über die ich das Teil einfach am PC steuern kann.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Steuerung HUB über den PC
wo klemmts denn?verdi-fan hat geschrieben: 17. November 2018 14:45 landete immer bei "Home Remote" - aber da komme ich seit Tagen nicht weiter.

AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 21. August 2010 14:21
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: 900Software: MyHarmony
Re: Steuerung HUB über den PC
Guten Abend!
Wie oben beschrieben - keine Möglichkeit, die APP zu bezahlen bzw. zu laden (unterschiedliche Browser, Mail an Support - also ohne Erfolg. Selbst Bezahlung per SMS und Handy ging nicht). Ergo kein Download. Ich gucke mir gerade mal die verlinkte Software an.
Grüße
VF
Wie oben beschrieben - keine Möglichkeit, die APP zu bezahlen bzw. zu laden (unterschiedliche Browser, Mail an Support - also ohne Erfolg. Selbst Bezahlung per SMS und Handy ging nicht). Ergo kein Download. Ich gucke mir gerade mal die verlinkte Software an.
Grüße
VF
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Steuerung HUB über den PC
wusste gar nicht das die jetzt was kostet, war bisher eigentlich nur für die Pro Version notwendig
zum bezahlen im Windows Store musst du in deinem Account
https://account.microsoft.com/account/manage-my-account
bei Zahlungsoptionen die gewünschte Zahlungsart hinzufügen
zum bezahlen im Windows Store musst du in deinem Account
https://account.microsoft.com/account/manage-my-account
bei Zahlungsoptionen die gewünschte Zahlungsart hinzufügen
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 21. August 2010 14:21
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: 900Software: MyHarmony
Re: Steuerung HUB über den PC
Vielen Dank für die Tipps.
Also diese "Home Remote" konnte ich jetzt (nachdem alle anderen Optionen nicht funktionieren) kaufen und bezahlen (mit so einem XBOX Gutschein von der Tankstelle). Jetzt erzählt mir Windows- Store, dass mir "Home Remote" zwar gehört, er das aber nicht auf meinem PC installieren kann. Scheint offenbar an Windows 7 zu liegen. Die notwendige Verbindung bzw. Anmeldung des PCs ist (sagt Mutter Google) wohl erst ab Windows 8 offenbar möglich. Also - nix mit "Home Remote" auf meinem Desktop PC. Oder gibt es das Programm noch irgendwo für Windows 7 ? Obwohl - ich sehe auch gerade unter Systemanforderungen, dass da nichts mit Windows 7 genannt wird. Also Feierabend. Ich gucke mal nach den anderen Programmen, die oben genannt werden.
Grüße
VF
Also diese "Home Remote" konnte ich jetzt (nachdem alle anderen Optionen nicht funktionieren) kaufen und bezahlen (mit so einem XBOX Gutschein von der Tankstelle). Jetzt erzählt mir Windows- Store, dass mir "Home Remote" zwar gehört, er das aber nicht auf meinem PC installieren kann. Scheint offenbar an Windows 7 zu liegen. Die notwendige Verbindung bzw. Anmeldung des PCs ist (sagt Mutter Google) wohl erst ab Windows 8 offenbar möglich. Also - nix mit "Home Remote" auf meinem Desktop PC. Oder gibt es das Programm noch irgendwo für Windows 7 ? Obwohl - ich sehe auch gerade unter Systemanforderungen, dass da nichts mit Windows 7 genannt wird. Also Feierabend. Ich gucke mal nach den anderen Programmen, die oben genannt werden.
Grüße
VF
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Steuerung HUB über den PC
es gibt noch weitere Apps z.B. HarmonyGo aber auch erst ab Win 10
eventuelle Alternative wäre ein Android Emulator, sofern die oben genannten Programme nicht deinen Vorstellungen entsprechen
über so einen Emulator könntest du dann die normale Harmony Android App auf den PC holen, in inwiefern das dann praktikabel ist kann ich allerdings nicht sagen
Die besten Android-Emulatoren für PC
Beispiel Nox Player Using emulator to run LOGITECH HARMONY app in desktop
eventuelle Alternative wäre ein Android Emulator, sofern die oben genannten Programme nicht deinen Vorstellungen entsprechen
über so einen Emulator könntest du dann die normale Harmony Android App auf den PC holen, in inwiefern das dann praktikabel ist kann ich allerdings nicht sagen
Die besten Android-Emulatoren für PC
Beispiel Nox Player Using emulator to run LOGITECH HARMONY app in desktop
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 21. August 2010 14:21
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: 900Software: MyHarmony
Re: Steuerung HUB über den PC
Vielen Dank, Wolfram! Vielen Dank, Fonzo!
Das ist sehr kompetent beraten. Ich glaube, ich werde das Projekt auf dem alten Rechner trotzdem erstmal "ad acta" legen. Das Gerät stammt aus 2011 (Intel3) und jetzt irgendwas zu emulieren, würde der Qualität der sehr guten Geräte (Ultimate One usw.) wirklich nicht gerecht werden. Sie funktionieren ja einwandfrei ( FB und der Harmony HUB laufen einwandfrei und notfalls kann ich das IPhone nehmen).
Bei nächsten PC erinnert sich der Microsoft Store hoffentlich an meinen Kauf. Die Programme von Fonzo wären ggf. interessant, um dann verschiedene Haussteuerungen zusammenzufassen. Das muss ich mir eher mal im Urlaub ansehen.
Sehr freundliches Forum hier - das muss ich sagen. Und: Viele Geräte sind häufig nur so gut, wie das Forum, das dazu berät. Hier passt beides ...
Grüße
VF
Das ist sehr kompetent beraten. Ich glaube, ich werde das Projekt auf dem alten Rechner trotzdem erstmal "ad acta" legen. Das Gerät stammt aus 2011 (Intel3) und jetzt irgendwas zu emulieren, würde der Qualität der sehr guten Geräte (Ultimate One usw.) wirklich nicht gerecht werden. Sie funktionieren ja einwandfrei ( FB und der Harmony HUB laufen einwandfrei und notfalls kann ich das IPhone nehmen).
Bei nächsten PC erinnert sich der Microsoft Store hoffentlich an meinen Kauf. Die Programme von Fonzo wären ggf. interessant, um dann verschiedene Haussteuerungen zusammenzufassen. Das muss ich mir eher mal im Urlaub ansehen.
Sehr freundliches Forum hier - das muss ich sagen. Und: Viele Geräte sind häufig nur so gut, wie das Forum, das dazu berät. Hier passt beides ...
Grüße
VF
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Steuerung HUB über den PC
also ich mußte für Home Remote nix bezahlen.
Find Smarthome Steuerung über den PC aber einfach unpraktisch. Viel zu viel rumgeklicke (ja, wenn man sich Shortcuts auf der Tastatur anlegen könnte...............) Warum nicht einfach die FB mit zum PC nehmen?
Find Smarthome Steuerung über den PC aber einfach unpraktisch. Viel zu viel rumgeklicke (ja, wenn man sich Shortcuts auf der Tastatur anlegen könnte...............) Warum nicht einfach die FB mit zum PC nehmen?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Steuerung HUB über den PC
Hi,
wenn man basteln will und kann kommt man auch mit HarmonyHubControl weiter. Quelltext gibt es und man kann alle Aktionen und alle Befehle aller Geräte per Kommandozeile steuern. Ich benutze es um zusammen mit HA-Bridge und Alexa praktisch alles zu machen was ICH will.
Ralf
wenn man basteln will und kann kommt man auch mit HarmonyHubControl weiter. Quelltext gibt es und man kann alle Aktionen und alle Befehle aller Geräte per Kommandozeile steuern. Ich benutze es um zusammen mit HA-Bridge und Alexa praktisch alles zu machen was ICH will.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Steuerung HUB über den PC
Das geht grundsätzlich, ob das dann aber besser ist weil man sich die ganzen Shortcuts merken muss, muss jeder für sich wissen.std hat geschrieben: 17. November 2018 22:45 Find Smarthome Steuerung über den PC aber einfach unpraktisch. Viel zu viel rumgeklicke (ja, wenn man sich Shortcuts auf der Tastatur anlegen könnte...............)
Wichtig ist nur, das sich das Programm was die Harmony steuert per Batch Script steuern lässt, dann kannst Du auch Shortcuts nutzten.
Dazu legst Du Dir eine Batch Datei unter Windows an und schreibst den Befehl rein der dann ausgeführt werden soll.
Am Beispiel IP-Symcon verwendest Du dazu curl und die JSON-RPC API. curl ist unter Windows 10 enthalten bei älterenen Windows Versionen muss dies von der Curl Seite heruntergeladen werden.
Dann fügst in in dem Fall einfach einen Einzeiler in die Batch Datei hinzu z.B.
Code: Alles auswählen
curl -i -X POST -H "Content-Type: application/json" -d "{\"jsonrpc\": \"2.0\", \"id\": \"0\", \"method\": \"IPS_RunScript\", \"params\": [12345]}" http://max.muster%40mail.de:secretpassword@192.168.1.10:3777/api/
Dann erstellst Du eine Verknüpfung zur der Batch Datei. Anschließend Rechtklick auf Verknüpfung.
Unter Eigenschaften zur Kategorie Verknüpfung wechseln. In das Fenster Tastenkombination klicken und die gewünschte Tastenkombination drücken.
Mit OK bestätigen und PC neu starten. Anschließend lässt sich das Batch Script und damit dann auch die Harmony per Shortcut steuern wenn man das will.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|