Seite 1 von 1
Sonata 1 mit Harmony steuern
Verfasst: 15. Dezember 2020 08:26
von bluewalk
Hallo zusammen,
ich bin hier neu und benötige Eure Tipps und Tricks. Ich habe eine Elite, die ich leider nicht richtig nutzen kann. TV und andere Hifi-Geräte habe ich eingerichtet und kann diese nutzen.
Seit 2 Monaten versuche ich immer wieder vergeblich auch meine Technisat Sonata 1 miteinzubinden. Die Harmony kennt diese aber nicht.
Wie schaff ich es also doch noch, daß sich die zwei finden?
Danke euch
Re: Sonata 1 mit Harmony steuern
Verfasst: 15. Dezember 2020 11:34
von TheWolf
bluewalk hat geschrieben: 15. Dezember 2020 08:26
Die Harmony kennt diese aber nicht.
Wie schaff ich es also doch noch, daß sich die zwei finden?
Für das was nun kommt, muss die Harmony per USB an den PC angeschlossen sein und sich in der Nähe des Hub befinden.
Binde die Sonata unter der Bezeichnung "Sonata 1" ein.
MyHarmony wird fragen, ob es sich wirklich um eine Sonata 1 handelt. Antworte mit Ja.
Nun wirst Du aufgefordert einige Tasten auf der Origina-FB zu drücken. (Der IR-Empfänger sitzt auf der Unterseite der Harmony)
MyHarmony sucht nun nach einem Modell, dass der Sonata 1 am nächsten kommt.
Teste das. Wenn's passt aber einige Befehle/Tasten fehlen, lerne die neu an.
Re: Sonata 1 mit Harmony steuern
Verfasst: 15. Dezember 2020 15:52
von bluewalk
Vielen Dank!
Hast mir sehr geholfen.
Warum wird keinerlei Fortschritt seitens Logitech eingepflegt? Es ist echt blöde, wenn man über diesen Umweg dann das gewpnschte Gerät einbinden kann. Erst recht, wenn man nach Hersteller und Gerätenummer gefragt wird, geht man doch davon aus, daß Logitech alle Hersteller bereit hält.
LG
Re: Sonata 1 mit Harmony steuern
Verfasst: 16. Dezember 2020 08:34
von Kat-CeDe
Hi,
Logitech unterstützt sehr viele Geräte aber es gibt weltweit viel viel mehr Geräte und teilweise sind es einfach nur OEM-Versionen. Keine Firma kann wirklich alle Geräte unterstützen zumal manchmal der Hersteller auch kooperieren muss. Bei Technisat muss man dazu sagen das sie hauptsächlich in Deutschland bekannt ist und somit nicht auf dem Radar speziell von US-Firmen ist.
Logitech erstellt nicht alle Einträge selbst sonderb viel kommt von den Benutzern der Geräte die alle Funktionen anlernen, dann wird es von Logitech aufbereitet und allen Benutzern zur Verfügung gestellt.
Ralf