Hallo zusammen,
ich bin hier neu und benötige Eure Tipps und Tricks. Ich habe eine Elite, die ich leider nicht richtig nutzen kann. TV und andere Hifi-Geräte habe ich eingerichtet und kann diese nutzen.
Seit 2 Monaten versuche ich immer wieder vergeblich auch meine Technisat Sonata 1 miteinzubinden. Die Harmony kennt diese aber nicht.
Wie schaff ich es also doch noch, daß sich die zwei finden?
Danke euch
Sonata 1 mit Harmony steuern
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 15. Dezember 2020 08:13
-
1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Sonata 1 mit Harmony steuern
Samsung UE55JS8090
|
Technisat Sonata 1
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Sonata 1 mit Harmony steuern
Für das was nun kommt, muss die Harmony per USB an den PC angeschlossen sein und sich in der Nähe des Hub befinden.bluewalk hat geschrieben: 15. Dezember 2020 08:26 Die Harmony kennt diese aber nicht.
Wie schaff ich es also doch noch, daß sich die zwei finden?
Binde die Sonata unter der Bezeichnung "Sonata 1" ein.
MyHarmony wird fragen, ob es sich wirklich um eine Sonata 1 handelt. Antworte mit Ja.
Nun wirst Du aufgefordert einige Tasten auf der Origina-FB zu drücken. (Der IR-Empfänger sitzt auf der Unterseite der Harmony)
MyHarmony sucht nun nach einem Modell, dass der Sonata 1 am nächsten kommt.
Teste das. Wenn's passt aber einige Befehle/Tasten fehlen, lerne die neu an.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 15. Dezember 2020 08:13
-
1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Sonata 1 mit Harmony steuern
Vielen Dank!
Hast mir sehr geholfen.
Warum wird keinerlei Fortschritt seitens Logitech eingepflegt? Es ist echt blöde, wenn man über diesen Umweg dann das gewpnschte Gerät einbinden kann. Erst recht, wenn man nach Hersteller und Gerätenummer gefragt wird, geht man doch davon aus, daß Logitech alle Hersteller bereit hält.
LG
Hast mir sehr geholfen.
Warum wird keinerlei Fortschritt seitens Logitech eingepflegt? Es ist echt blöde, wenn man über diesen Umweg dann das gewpnschte Gerät einbinden kann. Erst recht, wenn man nach Hersteller und Gerätenummer gefragt wird, geht man doch davon aus, daß Logitech alle Hersteller bereit hält.
LG
Samsung UE55JS8090
|
Technisat Sonata 1
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6378
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Sonata 1 mit Harmony steuern
Hi,
Logitech unterstützt sehr viele Geräte aber es gibt weltweit viel viel mehr Geräte und teilweise sind es einfach nur OEM-Versionen. Keine Firma kann wirklich alle Geräte unterstützen zumal manchmal der Hersteller auch kooperieren muss. Bei Technisat muss man dazu sagen das sie hauptsächlich in Deutschland bekannt ist und somit nicht auf dem Radar speziell von US-Firmen ist.
Logitech erstellt nicht alle Einträge selbst sonderb viel kommt von den Benutzern der Geräte die alle Funktionen anlernen, dann wird es von Logitech aufbereitet und allen Benutzern zur Verfügung gestellt.
Ralf
Logitech unterstützt sehr viele Geräte aber es gibt weltweit viel viel mehr Geräte und teilweise sind es einfach nur OEM-Versionen. Keine Firma kann wirklich alle Geräte unterstützen zumal manchmal der Hersteller auch kooperieren muss. Bei Technisat muss man dazu sagen das sie hauptsächlich in Deutschland bekannt ist und somit nicht auf dem Radar speziell von US-Firmen ist.
Logitech erstellt nicht alle Einträge selbst sonderb viel kommt von den Benutzern der Geräte die alle Funktionen anlernen, dann wird es von Logitech aufbereitet und allen Benutzern zur Verfügung gestellt.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|