Seite 1 von 1

(ELITE)Harmony Hub verliert täglich die Verbindung

Verfasst: 3. Januar 2021 21:29
von xADDRx
Hallo zusammen,

ich bin so langsam am verzweifeln...

Meine Harmony Hub verliert täglich die Verbindung. Wlan Signal ist hervorragend. Auch in der Fritzbox wird die nicht als Verbunden angezeigt.

Erst wenn ich die Stromverbindung von der Hub trenne geht es wieder. Am nächsten Tag geht es wieder nicht..

Kann mir wer helfen bitte?

Software
FB: 4.15.280
Hub: 4.15.280
Nest: 1.1.4
Heos:1.1.7
caseta: 1.3.2

Fritzbox 6591

LG
Ben

Re: (ELITE)Harmony Hub verliert täglich die Verbindung

Verfasst: 4. Januar 2021 08:35
von Kat-CeDe
Hi,
wie stark ist die Verbindung wenn die Verbindung besteht? Hast Du in der Fritz eingestellt das Nachts WLan ausgehen soll?

Ralf

Re: (ELITE)Harmony Hub verliert täglich die Verbindung

Verfasst: 6. Januar 2021 20:33
von xADDRx
Hallo,

bei der Verbindung steht 'hervorragend'. Wlan schaltet sich bei mir Nachts nicht aus.

LG
Ben

Re: (ELITE)Harmony Hub verliert täglich die Verbindung

Verfasst: 7. Januar 2021 10:55
von TheWolf
Was ich solchen Fällen immer empfehle:

Werkseinstellungen laden auf Harmony und Hub:
Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 3.01 Anleitung: Reset / Werkseinstellungen laden

Re: (ELITE)Harmony Hub verliert täglich die Verbindung

Verfasst: 12. Januar 2021 20:32
von xADDRx
Hallo Hans,

danke für die Antwort. Das mit dem Zurücksetzen habe ich schon probiert. Ich habe sogar vor einiger Zeit die Harmony komplett tauschen lassen, da ich dachte sie wäre kaputt.

Mit der neuen ist das Problem genaus so.

Jetzt habe ich ein Access Point direkt neben dem Hub hingestellt und nur den Hub verbunden...leider heute wieder offlline.. Der Hub leuchtet wieder rot.

Re: (ELITE)Harmony Hub verliert täglich die Verbindung

Verfasst: 13. Januar 2021 10:36
von TheWolf
Hm,

mehr als seltsam.
Was sagt denn der Router. Kriegst Du da evtl. weitere Info's, ob, wann und warum der Hub die Verbindung verliert?

Re: (ELITE)Harmony Hub verliert täglich die Verbindung

Verfasst: 20. Januar 2022 14:12
von bulohr
Das scheint ein verbreitetes Problem zu sein. Es gibt hier einige Themen mit leicht anderer Problembeschreibung (ich habe auch eines auf gemacht) aber eine Lösung wurde bisher nicht gefunden. Ich habe auch schon beim Harmony Support angerufen. Es wurde eine Mail mit Lösungshinweisen versprochen. Bisher seit über einer Woche nichts.

Re: (ELITE)Harmony Hub verliert täglich die Verbindung

Verfasst: 15. Februar 2022 22:36
von lonofit
Ich hatte ebenfalls regelmäßig Verbindungsabbrüche, bis ich für den Access Point, mit dem der Harmony Hub verbunden sein soll, eine SID eingerichtet habe, die kein anderer Access Point im Haus verwendet. Zuvor hat der Hub sich offenbar immer mal wieder nachts mit einem weit entfernten Hub verbunden, zu dem dann die Verbindung abbrach. Der Hub hat sich dann leider nicht selbst wieder mit dem Access Point im selben Raum verbunden, bis ich ihn neu gestartet habe. Seit der Hub keinen zweiten Access Point mit gleicher SID mehr finden kann, läuft er ohne jeden Abbruch.

Keine Ahnung, ob dein Setup ähnlich ist. Falls ja, wäre es vielleicht auch für dich einen Versuch wert.

Re: (ELITE)Harmony Hub verliert täglich die Verbindung

Verfasst: 29. Januar 2023 08:13
von oletbb
Die Lösung von lonofit ist wohl der richtige Ansatz! Bei mir habe ich für das Problem der häufigen WLAN-Verbindungsabbrüche zwei Ursachen gefunden:
Zuerst habe ich das Netzteil durch ein stärkeres ersetzt, das Original (5V/1,0A) scheint mit 5 Watt Ausgangsleistung zu schwach zu sein. Jetzt wird eines mit 5V/2A, also 10 Watt Leistung, verwendet. Dadurch wurden die Aussetzer minimiert, aber noch nicht ganz beseitigt. Das größere Problem war, dass der Hub nicht mit Mesh-Repeatern, Bandsteering und 2,4- und 5-GHz-Netz mit gleicher SSID zurechtgekommen ist. Ich habe an einem Repeater ein extra 2,4-GHz-WLAN-Netz mit extra SSID eingerichtet und den Hub daran angemeldet. Jetzt sucht er nicht mehr rum, wenn die Fritz-Box und die Repeater die Kanäle neu verteilen und bleibt dauerhaft auf seinem 2,4-GHz-Netz online. Zum Ändern der Hub-Anmeldung muss man das Smartphone kurzfristig auch an diesem 2,4er WLAN anmelden, danach kann man das Smartphone wieder aufs Haupt-WLAN zurückstellen, die App und auch alle anderen Schaltvorgänge z.B. über die Philips hue funktionieren trotzdem wie gewohnt, weil alles im selben Netzwerk ist.

Re: (ELITE)Harmony Hub verliert täglich die Verbindung

Verfasst: 29. Januar 2023 10:59
von TheWolf
oletbb hat geschrieben: 29. Januar 2023 08:13 Das größere Problem war, dass der Hub nicht mit Mesh-Repeatern, Bandsteering und 2,4- und 5-GHz-Netz mit gleicher SSID zurechtgekommen ist.
Was so aber nicht generell stimmt.
Mein Hub läuft seit Jahren mit dem Original-Netzteil.
Ich hab die FritzBox und den FritzRepeater im Mesh-Betrieb. Beide WLAN-Netze laufen mit nur einer SSID und ich habe diese Abbrüche absolut nicht.

Re: (ELITE)Harmony Hub verliert täglich die Verbindung

Verfasst: 29. Januar 2023 11:17
von oletbb
Hallo TheWolf, ich habe nicht behauptet, dass das eine GENERELLE Lösung sei. Bei MIR haben nur diese Maßnahmen geholfen, um endgültig keine Verbindungsabbrüche mehr zu haben. Jeder hat eine andere Geräte- und WLAN-Umgebung, und jeder hat es selber in der Hand, wie er die Probleme in den Griff bekommen will. Beim einen klappt’s vielleicht auch auf diese Weise, beim anderen nicht. Niemand ist verpflichtet, meinem Ansatz zu folgen.

Re: (ELITE)Harmony Hub verliert täglich die Verbindung

Verfasst: 11. Februar 2023 12:34
von oleg
Ich hatte dieses Problem früher auch und ich habe folgenden Dinge geändert, die das Problem dann auch behoben haben:
  • Ich habe mehrere Unifi-Access-Points im Haus und habe den Harmony Hub auf den AP im Wohnzimmer festgepinnt. Dadurch kann der Hub nicht mehr selbstständig auf andere APs wechseln (was er vorher gern getan hat). Das Client-Pinning auf einen AP oder bestimmte AP-Gruppen stelle ich im Unifi-Controller ein. Wie das bei den FritzBoxen geht, weiß ich allerdings nicht.
  • Ich habe die Cloud-Verbindung deaktiviert (wird direkt im Touchscreen der Harmony Elite eingestellt). Ansonsten war der Hub auch gelegentlich rot, nur weil Mal was mit meiner Internet-Verbindung oder den Logitech-Servern war. Offenbar brauche ich den Cloud-Zugang nicht, denn ich habe dadurch noch nix negatives bemerkt.
Seit den genannten Änderungen läuft das System absolut stabil. Bandsteering, 2.4/5 GHz mit nur einer SSID sowie WPA3 habe ich alles im Einsatz, was den Hub aber nicht negativ beeinflusst.