Seite 1 von 2

generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650

Verfasst: 4. Januar 2021 00:16
von Cpt.Hardy
Mal eine Frage an die Experten:

ich hatte zuvor eine Harmony 350, damit konnte man eine generelle Lautstärkeregelung zB über einen Verstärker programmieren, ganz egal, welches Gerät man aktuell ausgewählt hat.
Ist zu finden in der App unter Tasten - Anpassen der Lautstärketasten
Volume.PNG

gibt es diese Option bei der Harmony 650 nicht mehr? Das wäre sehr schade...

Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650

Verfasst: 4. Januar 2021 07:06
von wtuppa
schau dir mal die "Aktionen" in den FAQs an.
bei einer Aktion kannst du das alles einstellen, sowie die Tasten beliebig belegen (auch die Lautstärkeregelung) und auch sagen, welche Geräte eingeschalten sind (alle anderen sind dann aus).
Die H350 hatte da sehr viele Einschränkungen.

Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650

Verfasst: 4. Januar 2021 08:33
von Kat-CeDe
Hi,
die richtigen, größeren Harmonies haben eine generelle Lautstärkeregelung nicht da läuft alles nur über Aktionen wie wtuppa schon schrieb. Bei den 2xx/3xx Harmonies hat Logitech es vermutlich so geregelt weil es da nicht wirklich Aktionen gibt.

Ralf

Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650

Verfasst: 4. Januar 2021 10:05
von Cpt.Hardy
die H350 hat abgespeckte Aktionen, zB wathTV schaltet X Geräte ein

also wenn eine zentrale Lautstärkeregelung bei der H650 nur über die Aktionen geht, gefällt mir das nicht so gut.

Wozu habe ich Tasten für Vol +/- Mute?
Das ist jeweils nur 1 Klick, um die Funktion zu erreichen, egal in welchem Gerät ich mich befinde.

Dasselbe über die Aktionen sind mind. 2 oder 3 Klicks.

Noch eine andere generelle Frage:
Ich habe im meinem Account aktuell die alte Harmony350 und die neue 650.
Letztere ist zu 95% zu meiner Zufriedenheit eingerichtet, würde da aber gerne noch ein bisschen mit der Programmierung rumspielen (ohne den bisherigen Erfolg zu gefährden).

Könnte ich zB. eine weitere H650 in meinem Account anlegen, die Befehle von der ersten rüberkopieren und damit dann meine weiteren Experimente machen zB auch ein Gerät komplett löschen und ein anderes neu programmieren? Bin schon am Limit aller 8 möglichen Geräte.

Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650

Verfasst: 4. Januar 2021 12:01
von wtuppa
du hast das Konzept der Aktionen noch nicht ganz durchschaut. Du steuerst nicht mehr einzelne Geräte, sondern je nach Aktion, eine Gruppe von Geräten, wobei du jede Taste beliebig einem Gerät zuweisen kannst (bei manchen Harmonies sogar kurzer/langer Tastendruck). Also kannst du auch in allen Aktionen, immer das gleiche Gerät für die Lautstärke verwenden, dann hast du dein bisheriges Verhalten.

Wobei manche Leute dann je nach Aktion einmal mit AVR und ohne AVR verschiedene Geräte für die Lautstärke verwenden...

Der Gerätemodus sollte vermieden werden. Gerade die Aktionen sind ja das Plus der Harmony.

Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650

Verfasst: 4. Januar 2021 13:23
von Cpt.Hardy
hab schon versucht, die Aktion "watchTV" so zu ändern, daß die Lautstärke über das Gerät "Amp" geregelt wird, aber das geht nicht.
Hab jedenfalls keine Möglichkeit gefunden, wo man das einstqallen kann.
Watch_TV.PNG
Watch_TV.PNG (25.15 KiB) 1778 mal betrachtet
watchTV.PNG
watchTV.PNG (36.33 KiB) 1778 mal betrachtet

Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650

Verfasst: 4. Januar 2021 17:06
von wtuppa
also ich muss da Logitech recht geben. Hier kann nur der Fernseher den Kanal wechseln und die Lautstärke ändern. Wüsste nicht, wie das mit einem Rollo oder einer Lampe geht. Als was hast du denn das Gerät "Amp" installiert?
mit welchem Gerät wolltest du denn die Lautstärke ändern?

kannst du mal bitte deine Geräte in die Signatur geben, dann können wir dir besser helfen.

Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650

Verfasst: 4. Januar 2021 18:30
von Cpt.Hardy
mein Verstärker ist ein 25 Jahre altes Teil, nennt sich CAT CS-885 und war schon bei der Programmierung der H350 vor 6 Jahren nicht in der Datenbank vorhanden.
Also habe ich dieses Rollo/Lampen Irgendwas Gerät genommen und die 4 fernbedienbaren Funktionen

Power
VolumeUp
VolumeDown
Mute

einfach angelernt.
Amp.PNG
Hat mit der H350 bestens funktioniert, da ich dort in o.g. Fenster sagen konnte, daß JEDES Gerät die Lautstärte über die Volume Tasten des CAT CS-885 steuern soll.
Mit der H650 habe ich einfach gleich am Anfang schon die komplette Programmierung von der H350 übernommen. Jetzt wo Du es ansprichst dämmert mir das Problem. Die H650 erkennt es nicht als ein Gerät, welches zur Lautstärkenverstellung geeignet ist.

Allerdings hatte ich damals schon grössere Schwierigkeiten bei der Anlernung des Verstärkers und möchte das nicht mehr löschen/ändern.

Ich könnte evtl. im TV o.g. 4 Befehle zusätzlich anlernen, und die Tasten dort dann neu zuordnen.

Kann ich innerhalb der neuen H650 ein Gerät clonen, so daß ich zB 2x den Verstärker hätte und dann mit einem Gerät experimentieren kann ohen das andere zu verlieren? Falls nicht, kann man auch nur ein einziges Gerät von der alten H350 erneut übernehmen und die anderen Geräte unberücksichtig lassen?

Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650

Verfasst: 4. Januar 2021 19:10
von wtuppa
eventuell kann dir der Support helfen, indem er dir die Befehle deines CAT CS-885 zum Fernseher hinzukopiert.
Die Power Funktion musst du dann im Gerät hinterlegen (Power On/Off, eine Taste). Damit schaltet die H650 dann automatisch ein/aus (also nicht so, wie du jetzt extra).

neu anlernen im TV könnte auch gehen, du kannst ja als Sender die H350 nehmen. Allerdings hast du dann das Einschaltproblem (wieder eine eigene Taste). Besser eigenes Gerät unter Kontrolle der H650.

du könntest auch ein neues Konto anlegen (für dir H650), wo du wieder die alte H350 übernimmst (rein zum Probieren).

Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650

Verfasst: 4. Januar 2021 19:16
von wtuppa
ich habe jetzt mal die Harmoy Seite mit kompatiblen Geräten aufgerufen Link
Angeblich gibt es ein Gerät CAT CS-888 in der Datenbank (und zwei andere ähnliche). Vielleicht funktionieren diese Befehle ja bei dir.

Habe mal nach den Fernbedienungen gesucht, schauen für 885 und 888 eigentlich gleich aus (der kann aber viel mehr). Aber dort fehlt leider der Mute Befehl (vielleicht kannst du ja auch den Fernseher muten, dürfte ja die einzige Quelle sein).

Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650

Verfasst: 5. Januar 2021 10:41
von TheWolf
Cpt.Hardy hat geschrieben: 4. Januar 2021 13:23 Hab jedenfalls keine Möglichkeit gefunden, wo man das einstellen kann.
Kein Wunder, denn Dein Gerät "Amp" ist nicht bekannt und wird daher nicht zur Lautstärke-Regelung herangezogen werden.
Leg das Gerät mit dem Hersteller und der Bezeichnung an, dann kommst Du auch an die gewünschte Einstellung.

Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650

Verfasst: 5. Januar 2021 22:19
von Cpt.Hardy
wtuppa hat geschrieben: 4. Januar 2021 19:16 Habe mal nach den Fernbedienungen gesucht, schauen für 885 und 888 eigentlich gleich aus (der kann aber viel mehr). Aber dort fehlt leider der Mute Befehl (vielleicht kannst du ja auch den Fernseher muten, dürfte ja die einzige Quelle sein).
dann hast Du evtl. etwas anderes gefunden, meine Fernbedienung vom CAT-CS885 hat nur 4 Knöpfe
CAT CS-885.jpg

Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650

Verfasst: 5. Januar 2021 22:56
von Cpt.Hardy
wtuppa hat geschrieben: 4. Januar 2021 19:10
du könntest auch ein neues Konto anlegen (für dir H650), wo du wieder die alte H350 übernimmst (rein zum Probieren).
ja ich denke, daß muss ich mal machen, denn zusätzlich zu dem vermurksten Verstärker habe ich auch noch eine Steckerleiste von Rovolt, mit der ich alle Geräte komplett stromlos schalten kann und die damals auch schon nicht in der Datenbank vorhanden war und für die ich ein ganz anderes Gerät eingerichtet hatte. Mit der H350 war das offensichtlich kein Problem, mit der neuen H650 aber schon.

Würde also gern in einem anderen Kondo rumexperimentieren, aber wie bekomme ich dort meine alte H350 rein?

Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650

Verfasst: 6. Januar 2021 07:52
von wtuppa
du wirst beim Anlegen gefragt, ob du die Daten von einem alten Konto übernehmen willst.
würde dir aber raten, mal wirklich wieder von Null anzufangen.

Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650

Verfasst: 6. Januar 2021 11:34
von TheWolf
Cpt.Hardy hat geschrieben: 4. Januar 2021 18:30 mein Verstärker ist ein 25 Jahre altes Teil, nennt sich CAT CS-885 und war schon bei der Programmierung der H350 vor 6 Jahren nicht in der Datenbank vorhanden.
Das mag ja sein, aber schau mal, was ich in MyHarmony gefunden habe:
CAT-CS-909.jpg
CAT-CS-909.jpg (37.75 KiB) 1673 mal betrachtet
Angelegt so:
Hersteller: CAT
Modell: CS (mehr nicht)
Aus der Liste dann den 909 auswählen. Der 900 hat keine Power-Befehle dabei, also den nicht nehmen.
Nach dem Anlegen erstmal als Gerät testen, ob die erforderlichen Befehle funktionieren.
Falls nicht, diese Befehle als neue Befehle unter anderem Namen (z.B. MyVolumeUp, MyPowerToggle, etc.)anlernen.
:!: Nicht die bestehenden Befehle überschreiben, weil Du dann wieder die Datenbank-Befehle bekommst.
Solltest Du den PowerToggle-Befehl anlernen müssen, vergiss nicht, diesen angelernter Befehl in den Betriebseinstellungen zu hinterlegen.
Danach gehst Du die Einstellungen der Aktion nochmal durch und wählst anstelle des Amp den CAT-AVR. Nun wirst Du auch nach der Lautstärke-Regelung gefragt.