Seite 1 von 2

AVR muß extra ein bzw. ausgeschaltet werden

Verfasst: 30. Januar 2023 11:48
von Matze-EF
Hallo und Guten Tag an das Forum!
Nach dem Versuch meine Anlage neu einzustellen geht die CD-Wiedergabe nicht mehr.
Ich möchte meinen CD-Wechsler der Technics-Anlage wieder nutzen.
Panasonic-AVR SA-XR58 und Technics-Komponentenanlage SC-EH60 sind nur über optisches Kabel verbunden!

Aktion: "CD-Wechsler"
Befehle für Aktionsstart:
1. Panasonic-AVR: Power on
2. Panasonic-AVR: Eingang: CD
3. Technics-mini-System: Power on
4. Technics-mini-System: Eingang: CD
5. Technics-mini-System: Befehl: play

Die beiden Geräte werden fast gleichzeitig eingeschaltet. Der Panasonic-AVR schaltet sich aber gleich wieder aus.
Eine zusätzliche Aktivierung über die App bzw. direkt am Gerät ist notwendig. Dann läuft alles gut.

Befehle für Aktionsende:
1. Panasonic-AVR: Power off
2. Technics-mini-System: Power off

Beim Ausschalten / Aktionsende gleiches Problem. Eine zusätzliche De-Aktivierung über die App bzw. direkt am Gerät ist notwendig...

Möglicherweise haben beide Geräte den gleichen on-off-Code?
Kennt jemand eine Lösung?

Vielen Dank!
Matze-EF

Re: AVR muß extra ein bzw. ausgeschaltet werden

Verfasst: 31. Januar 2023 09:49
von Kat-CeDe
Hi,
ob sie den selben ON/OFF-Code haben kannst Du ja im Gerätemodus schnell testen. Wenn sie den selben Code haben kannst Du einem Gerät die ON/OFF "klauen" indem Du in Geräteeinstellungen sagst das ein Gerät keinen Ein-/Aus-Befehl hat.

Bestände eine HDMI-Verbindung würde ich sofort auf CEC tippen.

Ralf

Re: AVR muß extra ein bzw. ausgeschaltet werden

Verfasst: 6. Februar 2023 10:01
von Matze-EF
Danke für die Antwort!
Leider kann ich mich z.Z. nicht weiter mit der Anlage beschäftigen.
Es liegen wichtigere Aufgaben an...
Ich versuche es später wieder!

MfG
Matze-EF

Re: AVR muß extra ein bzw. ausgeschaltet werden

Verfasst: 12. Februar 2023 16:30
von Matze-EF
Hallo, ich habe heute wieder etwas Zeit an der Anlage verbracht...
Leider finde ich keine Lösung! Wie kann ich denn die Geräteeinstellung (on/off "klauen") ändern?

Eigenartig: bei nachträglichem Start des AVR mit dem Handy kann ich den AVR einschalten ohne dass der CD-Wechsler ausgeht...

Re: AVR muß extra ein bzw. ausgeschaltet werden

Verfasst: 13. Februar 2023 08:51
von Kat-CeDe
Hi,
hast Du denn im Gerätemodus geprüft ob beide Geräte auf das Power des jeweils anderen Gerätes reagieren?

"Klauen" wie gesagt in den Geräteeinstellungen, Einergieeinstellungen (glauch ich aber ich benutze englisch) und da dann bei einem Gerät sagen das es keine Power-Taste hat.

Ralf

Re: AVR muß extra ein bzw. ausgeschaltet werden

Verfasst: 13. Februar 2023 09:27
von Matze-EF
Hallo und guten Morgen,
AVR-Power schaltet nur AVR an bzw. aus.
CDWechsler-Power schaltet beide Geräte an bzw. aus.

Re: AVR muß extra ein bzw. ausgeschaltet werden

Verfasst: 13. Februar 2023 11:39
von Kat-CeDe
Hi,
schalt mal CEC am Wechsler aus.

Ralf

Re: AVR muß extra ein bzw. ausgeschaltet werden

Verfasst: 13. Februar 2023 16:07
von Matze-EF
CEC - was ist das und wie schalte ich das aus?

Re: AVR muß extra ein bzw. ausgeschaltet werden

Verfasst: 13. Februar 2023 16:23
von TheWolf
Matze-EF hat geschrieben: 13. Februar 2023 16:07 CEC - was ist das und wie schalte ich das aus?
Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 6.06 Info: CEC bzw. HDMI-Control

Re: AVR muß extra ein bzw. ausgeschaltet werden

Verfasst: 13. Februar 2023 16:29
von Matze-EF
CEC = consumer electronics control

Es besteht nur die Verbindung über das optische Kabel vom CDWechsler zum AVR!
Kein HDMI-Kabel!

Re: AVR muß extra ein bzw. ausgeschaltet werden

Verfasst: 13. Februar 2023 16:45
von TheWolf
Hi,
ich hab mir Deinen Start-Post nochmal angesehen:
Matze-EF hat geschrieben: 30. Januar 2023 11:48 Der Panasonic-AVR schaltet sich aber gleich wieder aus.
Wenn der Pana in der Harmony-Konfiguration nur den PowerToggle-Befehl hat und die Sende-Wiederholung ist zu hoch eingestellt, könnte es denkbar sein, dass die Harmony den PowerToggle-Befehl zweimal sendet.
Das würde dann zu dem Phänomen führen.
Schau Dir die Sende-Wiederholung des AVR mal an udn reduziere sie ggf. auf "1". Danach testen.

Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 2.10 Anleitung: Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sendewiederholung)

Re: AVR muß extra ein bzw. ausgeschaltet werden

Verfasst: 13. Februar 2023 17:32
von Matze-EF
Leider kein Erfolg nach Änderung der Befehlswiederholung...
Habe von 3 über 2 über 1 über 0 geändert...

Re: AVR muß extra ein bzw. ausgeschaltet werden

Verfasst: 14. Februar 2023 10:52
von TheWolf
Matze-EF hat geschrieben: 13. Februar 2023 17:32 Leider kein Erfolg nach Änderung der Befehlswiederholung...
Hmm,
was mir dann noch einfällt, wäre, den Power-Befehl als neuen Befehl unter anderem Namen anzulernen und den dann in den Betriebs-Einstellungen zu hinterlegen.

Noch was: Passiert das Ein- und sofort wieder Ausschalten eigentlich auch, wenn Du den Power-Befehl aus dem Geräte-Menü heraus sendest?
Wenn nicht, würde ich die betreffende Aktion mal neu anlegen.

Re: AVR muß extra ein bzw. ausgeschaltet werden

Verfasst: 17. Februar 2023 19:37
von Matze-EF
Ich möchte erstmal für die Hilfe-Versuche danken.
Auch wenn wir noch keinen Erfolg hatten...

Bisher habe ich die Änderungen über den PC eingegeben.
Heute arbeite ich direkt mit dem Handy / Harmony-App.
Neuinstallation der Action hat auch keinen Erfolg gebracht...

Start mit der App:
CD läuft
Aber der AVR geht nicht
Ein extra power-on im Tab "Geräte" führt zum starten des AVR
im "Menü" kann ich auch die Korrektur durchführen,
dann ist aber kein speichern möglich...

Beenden mit der App:
CD geht aus
AVR geht aus, schaltet sich aber wieder ein...
Und auch hier ist die Korrektur über "Geräte " bzw. "Menü " notwendig...speichern geht auch nicht...

Den Vorschlag "neuen Befehl unter anderem Namen" kann ich nicht umsetzen. Wie geht das denn?

Vielen Dank!

Re: AVR muß extra ein bzw. ausgeschaltet werden

Verfasst: 18. Februar 2023 10:19
von TheWolf
Matze-EF hat geschrieben: 17. Februar 2023 19:37 Den Vorschlag "neuen Befehl unter anderem Namen" kann ich nicht umsetzen. Wie geht das denn?
Bevor Du das angehst:
Was passiert, wenn Du den Power-Befehl des AVR aus dem Device-Menü -also ohne eine Aktion gestartet zu haben- sendest?
Schaltet der AVR ein und bleibt er an
oder
schaltet der AVR ein und geht sofort wieder aus?

Zum Thema "Anlernen unter anderem Namen":
Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 1.01 Alle Details in myharmony.com

Stichwort: Geräte --> Befehl hinzufügen/löschen
Dort dann "Fehlenden Befehl hinzufügen" anklicken und im Feld "Name des neuen Befehls eingeben" den Befehls-Namen (z.B. MyPowerToggle) eingeben.
Dann den Befehl wie gewohnt von der Original-FB anlernen, diesen dann im Device-Modus testen und wenn er funktioniert in den Betriebs-Einstellungen des AVR hinterlegen.