Seite 1 von 1

Nach Änderungen funktioniert die Hub mit Alexa nicht mehr

Verfasst: 8. August 2023 08:47
von royalty1971
Gestern wollte ich meinen Harmony Hub um ein Gerät erweitern und ein nicht mehr existierendes Geräte löschen. Diese Änderungen konnte ich auch ohne Probleme vornehmen.

Bisher hatte ich über die Hub meinen Samsung-TV, den Sky-Reciever und meine Dolby Surrround-Anlage gesteuert. Da die Dolby Anlage einen Defekt hat, habe ich nun eine Soundbar gekauft und entsprechend die Geräte geändert.

Über die Harmony App auf meinem Handy lassen sich alle Geräte nun auch problemlos steuern. Aber leider funktionieren die Sprachbefehle über Alexa nicht mehr. Also Geräte ein und ausschalten mit "Alexa, Fernseher an/aus" funktionieren nun nicht mehr.

Woran könnte das liegen?

Re: Nach Änderungen funktioniert die Hub mit Alexa nicht mehr

Verfasst: 8. August 2023 10:53
von royalty1971
Also, nach langem hin und her hab ich es nun wieder hinbekommen, dass sich der TV zumindest wieder ein und ausschalten lässt. Lautstärke geht auch aber leider kann ich keine Kanäle wählen. Irgendwie geht die ganze Programmauswahl über Alexa nicht mehr.

Nach einigen Beiträgen im Internet habe ich gelesen, dass Logitech keine Fernbedienungen mehr herstellt. Aufgrund der o.g. Probleme spiele ich mit dem Gedanken, mir ein alternatives Produkt zu kaufen. Hat jemand ein wendig Erfahrung mit Harmony-Alternativen?

Re: Nach Änderungen funktioniert die Hub mit Alexa nicht mehr

Verfasst: 8. August 2023 12:59
von Kat-CeDe
Hi,
Du hast eine Logitech mit Hub dafür gibt es keine frei erhältlich ernsthafte Konkurrenz. Zu 60% geht es vielleicht mit der Sofabaton X1 aber da gibt es glaube ich kein Alexa. Ein möglicherweise guter Ersatz könnte vielleicht dieses Jahr noch mit der Remote Two kommen.

Umschalten geht bei mir auch. Ich habe den "blauen" Skill genommen UND es muss eine Aktion Fernsehen vorhanden sein UND es müssen in MyHarmony Favoriten eingerichtet sein.

Ich würde sagen lebe mit der Harmony.

Ralf