Seite 1 von 1

HDMI CEC deaktivierung - LG TV

Verfasst: 3. April 2025 16:08
von geisbock
Hallo

Ich habe folgendes Problem: Wenn ich an meinem LG TV die HDMI CEC Funktion deaktiviere, bekomme ich kein Ton über meine AVR-Anlage, sondern Ton vom Fernseher. Die CEC-Funktion wollte ich deaktivieren, weil die meine Harmony -Fernbedienung durcheinander macht (schaltet Geräte nicht korrekt).

Meine Geräte:
1.LG Oled 65 G 19 LA
2.Denon AVR-S 660 H
3.Sky Q Humax DVR SED 160 s
4.Logitech Harmony Companion Fernbedienung

Grüße

Re: HDMI CEC deaktivierung - LG TV

Verfasst: 3. April 2025 16:24
von Databox
Du könntest doch auch per Lichtleiter vom TV zur AV-Anlage gehen.

Re: HDMI CEC deaktivierung - LG TV

Verfasst: 4. April 2025 08:33
von Kat-CeDe
Moin,
man bekommt auch die Harmony mit CEC dazu zu harmonieren. Wichtig ist hier die Reihenfolge. Wenn ein Gerät z.B. nur eine Power-Toggle Funktion hat muss dieses Gerät eingeschaltet werden bevor z.B. ein Sat-Receiver ihn per CEC einschalten möchte. Auch kann man beim problematischen Gerät sagen das es keinen EInschalter hat dann schaltet nicht die Harmony das Gerät ein sondern wird nur per CEC eingeschaltet.

Da ich langsam auf die Remote 2/3 umschwenke habe ich es in 2 Zimmern schon so eingerichtet das die Harmony auch mit CEC zusammen arbeitet.

Ralf

Re: HDMI CEC deaktivierung - LG TV

Verfasst: 4. April 2025 17:35
von geisbock
Hallo Ralf

Könntest du auch bisschen unkomplizierter erklären wie zu der Harmonie kommen kann? Ich kann die Fernbedienung programmieren und das ist leider alles.

Viele Grüße

Michael

Re: HDMI CEC deaktivierung - LG TV

Verfasst: 5. April 2025 10:31
von Kat-CeDe
Moin Michael,
wenn es eine Universallösung gäben würde wäre es ja zu einfach. Es hängt von den Fähigkeiten der Geräte ab.

Ich habe eine Aktion mit VU+ Sat-Receiver, Denon AVR und Samsung TV. Bei allen ist CEC eingestellt und Power/Eingang soll über CEC gesteuert werden. Die VU+ wird gestartet und der startet alle weiteren Geräte und setzt den passenden Eingang. Ähnlich ist es mit Dune Mediaplayer, Denon und Samsung.

Bei den Geräten Samsung und Denon muss in den Geräteeinstellungen, Betriebseinstellungen eingestellt werden das dieses Gerät keinen Ein-/Ausschalter hat siehe Bild:
kein einschalter.png
Meine Startsequenz sieht danach so aus:
startsequenz.png
Bei den Eingängen kann man die Harmony vermutlich auch so einstellen das sie keinen Eingang setzt. HDMI am Samsung ist der Eingang der CEC versteht.

Ich kann jetzt sowohl mit der Harmony als auch mit der Originalfernbedienung der VU+ das System steuern. Den Roku kannst Du ignorieren. Per Roku schicke ich Befehle an meine Heimautomation um z.B. Lichter zu schalten.

Ralf