Seite 1 von 1

Activities ohne Einschalten

Verfasst: 23. Juli 2008 13:08
von Andi9
Hi,
ich hab meine 555 bekommen und bin nun am testen.
Die FAQ hab ich gelesen und im Forum gestöbert.

Mein Gerätesind erkannt und funktionieren.

Leider hab ich ein grundsätzliches Problem:
Ich habe in über Activities "Fernsehen" konfiguriert.

Ich möchte aber nicht, das beim klicken auf "Fernsehen" meine Geräte eingeschaltet werden.

Also ich stell mir das so vor:
1. Activieties
2. Fernsehen
3. Power (Fernsehen und Sat gehen an)
4. Normale Bedienung

Wo kann ich einstellen, dass die Geräte beim Druck auf Fernsehen nicht eingeschaltet werden?

Zur Erklärung: Ich hab alles an einer Steckdosenleiste hängen. Wen ich die einschalte gehen alle Geräte an.

Gruß
Andreas

Verfasst: 23. Juli 2008 13:26
von doldi
Hmm, so geht das nicht. :idea:

Wie wäre es denn, wenn du deine Steckdosenleiste IR bedienbar machen würdest?

1.) die Steckdosenleiste kann sehr gut in deine Aktivities mit eingebunden werden

2.) Der Komfort ist voll gegeben

3.) Erst hierduch siehst du, zu was die Harmony überhaupt fähig ist

Das macht doch so keinen Spass, bist im besitz einer sehr guten FB und musst noch aufstehen. um vorher den großen Schalter umzulegen :wink:

...klick dich mal in meine sig unten...

Verfasst: 23. Juli 2008 13:36
von Andi9
Hi
doldi hat geschrieben:Hmm, so geht das nicht. :idea:
das hab ich mir fast gedacht. Sowas unausgegorenes.

Und für zweimal am Tag morgens und abends eine Infrarot-Steckerleiste anzuschaffen finde ich schon zimlich unnötig.

Eigentlich brächte ich nur eine Fernbedinung, bei der ich einen "Mode Mix" einschalten kann.
Und in diesem Mix möchte ich gern die Tasten selbst belegen (TV, SAT und Sequencen).

Kann dass die Harmonie?

Gruß
Andi

Re: Activities ohne Einschalten

Verfasst: 23. Juli 2008 13:45
von TheWolf
Andi9 hat geschrieben: Zur Erklärung: Ich hab alles an einer Steckdosenleiste hängen. Wen ich die einschalte gehen alle Geräte an.
Wenn ich Dich richtig verstehe, heisst das:
Du schaltest danach alle Geräte in den StandBy, die Du im Moment nicht benötigst?

Wenn "ja", warum machst Du das dann nicht weiter so, mit dem Unterschied, dass Du jetzt alle Geräte in den StandBy versetzt und danach dann die Harmony arbeiten lässt?

Verfasst: 23. Juli 2008 13:51
von doldi
@The Wolf:
genau - dann will er mit Harmony einschalten, Geräte sind aber schon an - und alles geht aus

@Andi9
...grins - du bist mir aber auch einer!

Nun, wer einen Festplatten Sat Receiver hat, lässt den auch immer am Strom - selbst habe ich ja nur leistungshungrige Standby Verbraucher an meiner Steckdosenleiste, Geräte welche einen flüchtigen Speicher haben bekommen auch immer Saft.

Übrigens zum Vergleich Kosten einer Harmony sind IR Steckdosenleisten noch günstig.

zu deiner "MixMode"

Es gibt die Möglichkeit, eine sogenanntes benutzerdef. Dienstprogramm anzulegen. Dort gibst du an, dass kein Powerschalter vorhanden ist.
Dann kannst du ja immernoch von Hand Strom ein und auschalten :D

Verfasst: 23. Juli 2008 14:22
von Andi9
Hi
doldi hat geschrieben:@The Wolf:
genau - dann will er mit Harmony einschalten, Geräte sind aber schon an - und alles geht aus
Genau ist furchbar nervig
doldi hat geschrieben:@Andi9
...grins - du bist mir aber auch einer!
Wieso? Macht das einer anders ;-)
doldi hat geschrieben: Übrigens zum Vergleich Kosten einer Harmony sind IR Steckdosenleisten noch günstig.
Aber nicht wenn ich pro "Tastendruck" rechne ;-)

zu deiner "MixMode"
doldi hat geschrieben: Es gibt die Möglichkeit, eine sogenanntes benutzerdef. Dienstprogramm anzulegen. Dort gibst du an, dass kein Powerschalter vorhanden ist.
Dann kannst du ja immernoch von Hand Strom ein und auschalten
Das probiere ich auch noch. Ich hab als Workaround jetzt mal im "Fernseh" Profil " Nicht benutzte Geräte bleiben an eingestellt.

Sieh da Activities kümmert sich nicht mehr ums ein und ausschalte.
Nachteil der Powerknopf bleibt ohne Funktion.
Also hab ich mir eine Sequence auf Skip forward gelegt (Alle geräte aus oder an)

Gruß
Andi

Verfasst: 23. Juli 2008 17:30
von std
Ich hab alles an einer Steckdosenleiste hängen. Wen ich die einschalte gehen alle Geräte an.
auch wenn du vor dem stromlos machen alles in StandBy geschaltet hast?
Meine Geräte starten dann auch wieder im Standby wenn sie Strom bekommen

Also: über den Powerschalter an der FB alles in StandBy, Steckerleiste aus, steckerleiste wieder an, Activity wählen

Verfasst: 23. Juli 2008 17:42
von doldi
...tät mich aber nerven: "Über den Powerschalter an der FB alles in StandBy, Steckerleiste aus, Steckerleiste wieder an, Activity wählen"

Nehme stark an, Andi ist nicht verheiratet - meine Ehefrau von allen Besten täte mir da aber was husten, aber hallo :lol:

..ich will, dass der Andi auch so ne Steckdosenleiste wie doldi baut... :mrgreen:

Verfasst: 23. Juli 2008 18:20
von std
warum soll das nerven?

Tagsüber nutze ich eh nur Standby. Nur Nachts oder bei längererer Abwesenheit nehme ich alles vom Netz. dafür habe ich mir extra einen handelsüblichen Lichtschalter ins Rack integriert

man kann das, zumindest bei meinen geräten, auch ohne den standBy Ziwschenschritt da Geräte die ich einfach vom Strom nehme beim Einschalten auch wieder an sind
Ist nur doof weil man dann eben zwangsweise mit den zuletzt genutzten Geräten anfängt
Zuletzt war es halt meistens TV, wenn ich nach hause komme höre ich als erstes wieder radio. Dabei brauchts den TV nicht
Und dem Plasma tuts bestimt nicht gut so schnell ein- und wieder ausgeschaltet zu werden

Verfasst: 23. Juli 2008 19:32
von Kat-CeDe
Hi,
wie wäre es so. Activity ganz normal einrichten. Erst Activity Fernsehen wählen und dann erst die Steckdosenleiste einschalten und schon läuft alles in normalen Bahnen.

Ralf

Verfasst: 23. Juli 2008 22:28
von Andi9
Hi
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
wie wäre es so. Activity ganz normal einrichten. Erst Activity Fernsehen wählen und dann erst die Steckdosenleiste einschalten und schon läuft alles in normalen Bahnen.
Ralf
Ich glaubs ja nicht. Die einfachsten Ideen sind die besten.
Das ist es!!!!!!!

Gruß
Andi

P.S. Doch ich bin verheiratet und hab sogar Kinder ;-)

Verfasst: 24. Juli 2008 08:00
von JuergenS.
Hi,

alternativ mache es wie mein Vater.

Der schaltet alle Geräte mit der Steckdose an und auch aus (das "hart" ausschalten macht denen seit Jahren nichts aus).
Der Harmony sagst Du dann das die entsprechenden Geräte immer an sind - und schon versucht sie nicht mehr die Geräte an-/auszuschalten.