Seite 1 von 1

Erfahrungsaustausch mit der Harmony

Verfasst: 28. Juli 2008 09:42
von tbmanitu
Hallo,
als Neuling hier wollte ich erst einmal loswerden:
Die Harmony ist eines der geilsten Spielzeuge überhaupt :D .
Es ist mehr als nur eine Universalfernbedienung. Erstmal richtig eingerichtet, erleichtert es einem das Heimkino Leben ungemein.
Allerdings sollte man seine Geräte gut kennen, sonst spielt die Harmony nicht mit.
Bei mir ist es so: Ich habe einen Thomson Röhren TV, der schomal sehr lange braucht, um nach dem Einschalten Befehle entgegenzunehmen und die AV Eingänge können nicht gezielt angesteuert werden, sonder diese werden durchgeschaltet.
Hier ein kleiner Tipp von mir:
Sucht euch eine Konfiguration aus, die ihr am meißten benutzt.
Bei mir ist das z.B. TV an, AV-Receiver an und DVD-Recorder an.
Nun merkt euch die Eingange der jeweiligen Geräte, den diese sollten immer eingestellt sein, auch wenn ihr andere Aktivitäten startet. Diese Eingänge sollten auch immer zurückgestellt werden, wenn ihr andere Aktivitäten beendet. Somit läuft ihr nie Gefahr, daß sich die Harmony verläuft.
Das sind nur so meine Erfahrungen mit der Harmony nach einem Wochenende und Ratschläge für Neulinge. Wenn ihr bessere Lösungsvorschläge habt, lasse ich mich gerne belehren :) .

Verfasst: 29. Juli 2008 09:05
von Karim
Hi! Schön das Dir die Harmony gefällt.

Aber: RICHTiG eingestellt veräuft sich die Harmony nicht! So wie es scheint, solltest Du hier noch ein wenig Feintuning betreiben, damit DU nicht mehr an alles denken musst, sondern die HARMONY diese Arbeiten für Dich automatisch erledigt.

Also ICH muss mir keine Eingänge merken, händisch irgendwelche anderen Einstellung vornehmen,...