Seite 1 von 2

Alles Ausschalten mit Verzögerung

Verfasst: 30. Juli 2008 16:44
von asantoro
Hallo an Alle.

Ich habe jetzt seit ein paar Tagen die Harmony One und bin gleich auf dieses Forum gestossen.

Mein Problem.

Ich habe einen Beamer, mit einem AV-Reciver. Wenn ich den AV Reciver ausschalte, wird über eine Master Slave Steckdose allen Geräten der Saft abgedreht.

Ich hätte also gerne, das wenn ich auf den Aus Knopf drücke, das der Beamer ausschaltet und der AV-Reciver 40 Sekunden wartet bis der Beamer abgekühlt hat. Ist das machbar? Ich habe eine Einschaltverzögerung gefunden, aber keine Ausschaltverzögerung.

Verfasst: 30. Juli 2008 17:13
von std
Hi,

solch "empfindliche" geräte definiere ich als "immer eingeschaltet" und lege mir den Powerbefehl fürs Gerät ins display der entsprechenden Aktionen
Somit habe ich volle Kontrolle. So vermeidest du auch das der Beamer abschaltet nur weil du mal kurz in eine andere Aktivität wechseln musst

Verfasst: 31. Juli 2008 08:34
von Bäri
Ausserdem würde das bedeuten, dass die Harmony 40 Sekunden auf die Geräte zeigen muss, ich stell mir das gerade mal bildlich vor, wie ich die Fernbedienung nehme, auf den Powerknopf drück und unbeweglich eine knappe Minute die Fernbedienung halte... :)

Technisch geht das schon, man kann beim Beenden Befehle einfügen, unter anderem auch "Pausen".

Viele Grüße

Bäri

Stimmt eigentlich

Verfasst: 31. Juli 2008 09:54
von asantoro
Danke, das ist ne gute Idee. Warum ich da nicht selber drauf gekommen bin :roll:

Verfasst: 31. Juli 2008 11:28
von TheWolf
Bäri hat geschrieben: Technisch geht das schon, man kann beim Beenden Befehle einfügen, unter anderem auch "Pausen".
... und Du bist Dir sicher, dass diese Befehle sich direkt in die Abschalt-Reihenfolge der Geräte einfügen?
Ich wage das zu bezweifeln.

Verfasst: 31. Juli 2008 22:01
von TooT
Hey,
guckmal in diesen Thread, da habe ich jemanden bei einem ähnlichen Problem weitergeholfen.

Mittlerweile sieht es schon so bei mir aus: :wink:

Bild


edit:
Bäri hat geschrieben:Ausserdem würde das bedeuten, dass die Harmony 40 Sekunden auf die Geräte zeigen muss, ich stell mir das gerade mal bildlich vor, wie ich die Fernbedienung nehme, auf den Powerknopf drück und unbeweglich eine knappe Minute die Fernbedienung halte... :)
Das ist Murks, der One ist es ziemlich egal in welche Richtung sie gehalten wird, es ist z.b. kein Problem durch eine Bettdecke die Geräte zu steuern, oder wenn es nur eine Öffnung zur Rückseite der Harmony gibt kommt sie damit auch klar, und ob sie jetzt bewegt wird oder nicht, ich glaube da wäre es relevanter ob in China ein Sack Reis umfällt oder nicht :P

Verfasst: 1. August 2008 08:56
von TheWolf
TooT hat geschrieben:Hey,
guckmal in diesen Thread, da habe ich jemanden bei einem ähnlichen Problem weitergeholfen.

Mittlerweile sieht es schon so bei mir aus: :wink:

Bild
Ok, aber es geht doch darum, direkt eine Pause zwischen den Power-Befehlen zu platzieren und das geht leider nicht.
Also so:
Gerät-A wird eingeschaltet
Gerät-B wird eingeschaltet
Harmony wartet 5000 msec
Gerät-C wird eingeschaltet
....


TooT hat geschrieben:
Bäri hat geschrieben:Ausserdem würde das bedeuten, dass die Harmony 40 Sekunden auf die Geräte zeigen muss, ich stell mir das gerade mal bildlich vor, wie ich die Fernbedienung nehme, auf den Powerknopf drück und unbeweglich eine knappe Minute die Fernbedienung halte... :)
Das ist Murks, der One ist es ziemlich egal in welche Richtung sie gehalten wird, es ist z.b. kein Problem durch eine Bettdecke die Geräte zu steuern, oder wenn es nur eine Öffnung zur Rückseite der Harmony gibt kommt sie damit auch klar, und ob sie jetzt bewegt wird oder nicht, ich glaube da wäre es relevanter ob in China ein Sack Reis umfällt oder nicht :P
Nu mal langsam. :wink:
Das mag bei Deinen Geräten ja funktionieren, gilt aber deswegen noch lange nicht pauschal für alle Geräte.
Da muss nur ein "Sensibelchen" dabei sein und schon kann's zu Problemen führen, wenn die Harmony nicht "mit aller Macht" feuert.

Re: Alles Ausschalten mit Verzögerung

Verfasst: 1. August 2008 15:33
von TooT
asantoro hat geschrieben:Ich hätte also gerne, das wenn ich auf den Aus Knopf drücke, das der Beamer ausschaltet und der AV-Reciver 40 Sekunden wartet bis der Beamer abgekühlt hat. Ist das machbar? Ich habe eine Einschaltverzögerung gefunden, aber keine Ausschaltverzögerung.
Du könntest einfach am Ende der Aktion vier Infrarotverzögerungen von je 10 Sekunden für den AVR einsetzen (evtl. auch noch den PowerOff Befehl), so wird der Beamer sofort ausgeschaltet und der AVR erst nach 40 Sekunden.

@TheWolf
Zumindest funktioniert das bei mir, weshalb es bei dir nicht funktioniert weiß ich nicht ;)

edit: Du kannst ja einfach auch mal testen ob das auch funktioniert wenn du die Harmony bewegst, mich würde es überraschen wenn es nicht geht

Re: Alles Ausschalten mit Verzögerung

Verfasst: 1. August 2008 16:53
von TheWolf
TooT hat geschrieben: Du kannst ja einfach auch mal testen ob das auch funktioniert wenn du die Harmony bewegst, mich würde es überraschen wenn es nicht geht
Das die Harmoníe's sendestark sind, steht außer Frage. Der Punkt ist nur, dass es Geräte gibt, die auf IR-Veränderungen sehr sensibel reagieren. Von daher kann man eben nicht pauschal sagen, dass jedes Gerät problemlos reagiert, selbst wenn die Harmonyn beim Senden unter der Bettdecke liegt.

Verfasst: 1. August 2008 20:54
von TooT
Drum sag ich ja auch er soll es einfach mal ausprobieren, ich weiß jetzt dass es nicht funktionieren MUSS, aber es KANN funktionieren :wink:

Verfasst: 22. August 2008 12:31
von abr67
Hi! Ich finde die Funktion mit dem Warten ganz praktisch. Kann ich in dieser Wartezeit auch noch mit der ONE andere Befehle steuern??? Ich frage deshalb weil ich oft die Timeshift Funktion in meinem MediaCenter nutze und beim kompletten Ausschalten kommt dann immer noch die Abfrage "Timeshift abbrechen" und dann ist dann meist auch schon der Fernseher aus :-( Es soll also als erstes der PowerOFF für mein MediaCenter gesendet werden. Dann kommt entweder die Frage mit dem Timeshift oder nicht. Whalmöglichkeit muß noch gegeben sein mit der One und nach 30sek oder so, soll die Glotze dann den OFF Befehl bekommen. Ist dies möglich, da ich sonst immer noch ein Gerät an hätte, was ja nicht so praktisch wäre. Oder ich denke immer vorher dran den Timeshift zu deaktivieren bevor ich OFF drücke :-( oder - kann mann nach dem OFF Befehl dem gleichen Gerät noch ein OK senden?

Verfasst: 24. August 2008 03:32
von TooT
Also nach dem letzten PowerOff Befehl kann man nichts mehr senden, du könntest aber selbst einen PowerOff Befehl einfügen und da ein OK dranhängen ;-)
Du musst dann vielleicht nur etwas an den Betriebseinstellungen umstellen, weil nach "deinem" PowerOff Befehl ja noch einer gesendet wird und dadurch könnte das Gerät wieder eingeschaltet werden. (musst du aber erst ausprobieren)
Ich denke da funktioniert "Gerät immer eingeschaltet" ganz gut, da musst du nur am Anfang noch einen PowerOn befehl senden weil du es ja ausgeschaltet hast ;-)

Du könntest aber auch einfach den Fernseher drei mal 10000 Milisekunden warten lassen bevor er sich ausschaltet und in der Zeit selber OK wählen ;-)

Verfasst: 19. Januar 2009 19:01
von chubaka78
mal ne dumme frage, wie stelle ich das mit den pausen ein das habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.
hat da jemand mal ne kurze anleitung für oder geht das nur bei bestimmten geräten.

Re: Alles Ausschalten mit Verzögerung

Verfasst: 19. Januar 2009 19:14
von roba
steht in der .. klick FAQ unter -Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen -

Re: Alles Ausschalten mit Verzögerung

Verfasst: 20. Januar 2009 13:52
von T-Bird
asantoro hat geschrieben:Hallo an Alle.

Ich habe jetzt seit ein paar Tagen die Harmony One und bin gleich auf dieses Forum gestossen.

Mein Problem.

Ich habe einen Beamer, mit einem AV-Reciver. Wenn ich den AV Reciver ausschalte, wird über eine Master Slave Steckdose allen Geräten der Saft abgedreht.

Ich hätte also gerne, das wenn ich auf den Aus Knopf drücke, das der Beamer ausschaltet und der AV-Reciver 40 Sekunden wartet bis der Beamer abgekühlt hat. Ist das machbar? Ich habe eine Einschaltverzögerung gefunden, aber keine Ausschaltverzögerung.

Also das Eleganteste ist wirklich beim Support anzurufen und dich mit Kanada Level 2 verbinden zu lassen.Die bauen dir dann in deine Aktionen eine Ausschaltvezögerung ein.Habe bei mir das gleiche macxhen lassen.Ich habe einen PC mit angeschlossen und der muß natürlich auch erst mal runterfahren bevor der Strom getrennt wird.Funktioniert wunderbar.Das hat mir vor ein paar Tagen der User blubber2000 empfohlen und ich kanns nur weiterempfehlen.Funktioniert wirklich perfekt.Wichtig ist halt das du die genaue Zeit angibst die der Beamer zum abkühlen braucht.