Seite 1 von 1
Problem mit Sharp LC-42BG1E
Verfasst: 28. Januar 2009 20:48
von steveg60
Hallo zusammen,
als langjähriger Nutzer der 525 ist mir dieses Forum bisher verborgen geblieben
Ok, zu meinem Problem. Ich habe seit kurzem einen Sharp LC-42BG1E. Die Ansteuerung der verschiedenen externen Eingänge ist menügesteuert. Leider hat er schon bei der Angabe des Fernsehers die Daten nicht gefunden und ein vergleichbares Gerät gewählt. Bei der EInstellung habe ich dann auch die verschiedenen Eingänge benannt (EXT1, EXT2, EXT3, usw.). Das Problem ist nun, dass er die Eingänge nie anwählt. Auch das Drücken der HELP-Taste führt zu keinem Erfolg.
Ein weiteres Problem ist mein DVD-Recorder von Samsung (DR-753). Dieser ist per HDMI angeschlossen und scheint seine Bezeichung zu ändern, obwohl er am externen Eingang 5 (EXT5) angeschlossen ist, erscheint in der Übersicht am TV er als DVDR, dann ist entweder der EXT5 oder auch der andere HDMI-Anschluß (PS3) mit angezeigt. Scheint er echt nach Lust und Laune zu machen.
Jemand eine Lösung für das/die Problem(e)?
Gruß
Steve
Re: Problem mit Sharp LC-37BG1E
Verfasst: 29. Januar 2009 08:33
von TheWolf
steveg60 hat geschrieben:
Ich habe seit kurzem einen Sharp LC-37BG1E. Die Ansteuerung der verschiedenen externen Eingänge ist menügesteuert. Leider hat er schon bei der Angabe des Fernsehers die Daten nicht gefunden und ein vergleichbares Gerät gewählt. Bei der EInstellung habe ich dann auch die verschiedenen Eingänge benannt (EXT1, EXT2, EXT3, usw.). Das Problem ist nun, dass er die Eingänge nie anwählt. Auch das Drücken der HELP-Taste führt zu keinem Erfolg.
Versuch's nochmal (weiteren TV einbinden) aber diesmal gib ihm als Bezeichnung z.B. nur "37" (also einen Teil der Bezeichnung).
Dann sollte entweder das richtige Gerätr gefunden werden oder die Software bietet Dir eine Liste der gefundenen Geräte an.
steveg60 hat geschrieben:
Ein weiteres Problem ist mein DVD-Recorder von Samsung (DR-753). Dieser ist per HDMI angeschlossen und scheint seine Bezeichung zu ändern, obwohl er am externen Eingang 5 (EXT5) angeschlossen ist, erscheint in der Übersicht am TV er als DVDR, dann ist entweder der EXT5 oder auch der andere HDMI-Anschluß (PS3) mit angezeigt. Scheint er echt nach Lust und Laune zu machen.
Das hab ich nicht verstanden.
Wie und wo ist der Recorder denn nun angeschlossen? EXT5 oder HDMI?
Re: Problem mit Sharp LC-37BG1E
Verfasst: 29. Januar 2009 19:34
von steveg60
Danke, das mit dem 2. TV werde ich mal testen
Hab mir schon gedacht, dass mich keiner versteht bzgl. des DVD.Recorder

Ich versuchs nochmal.
Ich habe am TV 2 HDMI-Anschlüsse und zwar den EXT5 und EXT6. Am 5er hängt der Samsung und am 6er die PS3.
Nun wird der Samsung in der Menü-Übersicht der externen Eingänge aber als DVDR angezeigt. Dies aber mal auf der Position des EXT5 (was ja auch richtig wäre) manchmal aber auch auf EXT6 und zusätzlich ist dann der EXT5 angezeigt. Irgendwie schwer zu erkläen. Problem dabei ist halt, dass die Harmony den DVDR nie findet.
Vielleicht sollte ich noch mal Bilder einstellen zur Verdeutlichung
EDIT: Ich habe jetzt mal versucht den TV so auszuwählen. Dabei kommt aber nicht wirklich was hilfreiches bei raus. Er schlägt mir immer wieder dem Sharp LC-42XD1E vor. Mit dem klappt aber die Steuerung wie oben beschrieben nicht 100%ig
Re: Problem mit Sharp LC-37BG1E
Verfasst: 30. Januar 2009 08:40
von TheWolf
steveg60 hat geschrieben:
Ich habe am TV 2 HDMI-Anschlüsse und zwar den EXT5 und EXT6. Am 5er hängt der Samsung und am 6er die PS3.
Nun wird der Samsung in der Menü-Übersicht der externen Eingänge aber als DVDR angezeigt. Dies aber mal auf der Position des EXT5 (was ja auch richtig wäre) manchmal aber auch auf EXT6 und zusätzlich ist dann der EXT5 angezeigt. Irgendwie schwer zu erkläen. Problem dabei ist halt, dass die Harmony den DVDR nie findet.
Seltsames Phänomen.
Wenn Du jetzt die Original-FB benutzen würdest, wie würdest Du dann den richtigen Eingang für den Samsung auswählen?
steveg60 hat geschrieben:
Vielleicht sollte ich noch mal Bilder einstellen zur Verdeutlichung
Sowas kann NIE schaden.
steveg60 hat geschrieben:
EDIT: Ich habe jetzt mal versucht den TV so auszuwählen. Dabei kommt aber nicht wirklich was hilfreiches bei raus. Er schlägt mir immer wieder dem Sharp LC-42XD1E vor. Mit dem klappt aber die Steuerung wie oben beschrieben nicht 100%ig
Sorry, wenn das jetzt hart klingt, aber ist Dir nicht mal in den Sinn gekommen, nicht nur meinen Vorschlag mit der "37" auszuprobieren, sondern auch mal andere Teile der Bezeichnung?
Mit "1E" zum Beispiel kriegst Du eine Riesen-Auswahl-Liste.