Seite 1 von 1

Markisensteuerung

Verfasst: 2. April 2009 00:39
von ManfredHB
Hallo Leute

Ich brauch mal wieder eure Hilfe.
Ich habe vor, meine Markise von der Handkurbel zu befreien, und elektrisch ein und auszufahren.
Nun habe ich mich mal schlau gemacht, und herausgefunden, das es einmal sogenannte Rohrmotoren gibt (recht teuer), die irgendwie in dem Rohr der Markise eingebaut werden, welches auch das Tuch aufwickelt. Und sogenannte Nachrüstmotoren, die einfach nur unterhalb der Kurbelöse der Markise montiert werden.
So einen Antrieb habe ich schon für ca 89 Euro im Baumarkt gesehen.
Nun aber mal zu meinem Problem.
Diese Nachrüstantriebe werden mit einem Pneumatikschalter betrieben. Ich habe keine Ahnung was das ist.
Da ich vor habe, wenn alles montiert ist und funktioniert, das ganze mit der Harmony zu steuern, bzw ein und auszufahren, müsste ich nun wissen, ob sich dieser Pneumatikschalter austauschen lässt, z. B. mit dem Rolladenschalter von Intertechno.
Später einmal soll auch noch eine automatische Markisensteuerung hinzu kommen, so eine, die die Markise bei bestimmten Licht oder Windverhältnissen automatisch wieder einfährt.
Würde nun dieser Nachrüstantrieb mit einem normalen Schalter betrieben, wäre ja alles ok. Dann würd eich ihn einfach mit dem Rolladenschalten von Intertechno austauschen.
Sorge macht mir da nur der Pneumatikschalter.
Da ich nicht weiß, wie der funktioniert, bin ich mir auch nicht sicher, ob ich den mit dem Rolladenschalter von Intertechno einfach so austauschen kann.
Weiß da jemand von euch Rat ?????

Ich hoffe ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt......;-)


Gruß
Manfred

Re: Markisensteuerung

Verfasst: 2. April 2009 08:27
von TheWolf
ManfredHB hat geschrieben: Weiß da jemand von euch Rat ?????
Ohne den Hersteller und das Modell zu kennen (noch besser wäre die Hersteller-Homepage) kann Dir da kaum jemand einen Rat geben.

Re: Markisensteuerung

Verfasst: 3. April 2009 07:22
von ManfredHB
Hallo

der Antrieb um den es geht, ist hier zu finden:

http://www.ms-handelsvertretung.de/Markisenantrieb.html

Re: Markisensteuerung

Verfasst: 3. April 2009 08:44
von TheWolf
ManfredHB hat geschrieben: der Antrieb um den es geht, ist hier zu finden:

http://www.ms-handelsvertretung.de/Markisenantrieb.html
Dort findet man verdammt wenig Info's. :cry:
Was ich aber rauslesen konnte, ist, dass die Betätigung über den Pneumatik-Schalter erfolgt, der dann wohl den eigentlichen Motor-Schalter betätigt.
Wenn Du jetzt an eine Funksteuerung denkst, heisst das: Eine manuelle Betätigung per (Pneumatik-)Schalter ist danach wohl nicht mehr möglich, weil der Funk-Schalter darüber eben nicht zu betätigen ist.
Ich würde mich nach einem anderen System/Hersteller umsehen.

Re: Markisensteuerung

Verfasst: 3. April 2009 20:20
von ManfredHB
Hi
Ok, danke.
Ich dachte mir schon, das dieser Pneumatikschalter Probleme bereitet.

Schade, dieser Antrieb wäre eine günstige Alternative zu den Rohrmotoren gewesen. Zumal man die Markise nicht abbauen muß, um den Antrieb zu montieren.

Ok, werde mal sehen was der Markt sonst noch so her gibt.


Da ich aber immer noch nicht weiß, warum man da einen Pneumatikschalter verwendet hat (was hat der für Vorteile). überlege ich noch, ob man da nicht was basteln kann.
Ich stell mir z.B. vor: diesen Pneumatikschalter ausbauen, und an der Stelle im Antrieb irgendwo einen Schalter einzubauen, oder ein Kabel anzulöten, welches man dann mit einen normalen Schalter verbindet, der dann den Motor schaltet, und man somit diesen Pneumatikschalter nicht mehr benötigt, bzw umgeht.
Auch wenn dabei dann die Garantie weg ist, weil man das Gerät ja geöffnet und verändert hat.
Aber warum und wozu ist da so ein Schalter drinn, und kein normaler ?????
Ich verstehe den Sinn nicht so ganz.

Gruß
Manfred

Re: Markisensteuerung

Verfasst: 3. April 2009 22:35
von wmistha
ManfredHB hat geschrieben:...Da ich aber immer noch nicht weiß, warum man da einen Pneumatikschalter verwendet hat (was hat der für Vorteile). ...Aber warum und wozu ist da so ein Schalter drinn, und kein normaler ????? Ich verstehe den Sinn nicht so ganz.
@ManfredHB

Ein Pneumatikschalter ist im Grunde genommen eine Luftdruckgesteuerte Fernbetätigung
für einen (in diesem Fall) elektrischen Schalter.
Du betätigst mit einem Druck auf diesen Schalter eine Art Gummiball
der über einen Luftschlauch mit einer Membran (nennt man auch Druckdose) in Verbindung steht.
Diese Membran betätigt wiederum den eigentlichen el. Schalter.
Das ganze dient der Sicherheit um eine direkte Berührung mit el. Schaltgeräten zu vermeiden.
ManfredHB hat geschrieben:...Ich stell mir z.B. vor: diesen Pneumatikschalter ausbauen, und an der Stelle im Antrieb irgendwo einen Schalter einzubauen, oder ein Kabel anzulöten, welches man dann mit einen normalen Schalter verbindet, der dann den Motor schaltet, und man somit diesen Pneumatikschalter nicht mehr benötigt, bzw umgeht.
Hier sollte, wenn überhaupt, nur ein Fachmann ran,
das ist keine Bastelarbeit für Leute die nix davon verstehen,
denn es geht um 220V und da kann es Lebensgefährlich werde.

Gruß wm

Re: Markisensteuerung

Verfasst: 4. April 2009 06:24
von ManfredHB
aaaahhhh, Danke.
jetzt hab ich das verstanden.

Du hast Recht. Ich werde mich besser nach einem anderen Produkt umsehen. Eines was einen normalen Schalter hat.
Dann wird es sicherlich auch nicht so kompliziert, die Markise später über die Harmony zu steuern.

Gruß
Manfred