Ich brauch mal wieder eure Hilfe.
Ich habe vor, meine Markise von der Handkurbel zu befreien, und elektrisch ein und auszufahren.
Nun habe ich mich mal schlau gemacht, und herausgefunden, das es einmal sogenannte Rohrmotoren gibt (recht teuer), die irgendwie in dem Rohr der Markise eingebaut werden, welches auch das Tuch aufwickelt. Und sogenannte Nachrüstmotoren, die einfach nur unterhalb der Kurbelöse der Markise montiert werden.
So einen Antrieb habe ich schon für ca 89 Euro im Baumarkt gesehen.
Nun aber mal zu meinem Problem.
Diese Nachrüstantriebe werden mit einem Pneumatikschalter betrieben. Ich habe keine Ahnung was das ist.
Da ich vor habe, wenn alles montiert ist und funktioniert, das ganze mit der Harmony zu steuern, bzw ein und auszufahren, müsste ich nun wissen, ob sich dieser Pneumatikschalter austauschen lässt, z. B. mit dem Rolladenschalter von Intertechno.
Später einmal soll auch noch eine automatische Markisensteuerung hinzu kommen, so eine, die die Markise bei bestimmten Licht oder Windverhältnissen automatisch wieder einfährt.
Würde nun dieser Nachrüstantrieb mit einem normalen Schalter betrieben, wäre ja alles ok. Dann würd eich ihn einfach mit dem Rolladenschalten von Intertechno austauschen.
Sorge macht mir da nur der Pneumatikschalter.
Da ich nicht weiß, wie der funktioniert, bin ich mir auch nicht sicher, ob ich den mit dem Rolladenschalter von Intertechno einfach so austauschen kann.
Weiß da jemand von euch Rat ?????
Ich hoffe ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt......

Gruß
Manfred