mehrere Geräte reagieren auf einen Befehl
Verfasst: 8. April 2009 11:49
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe bereits seit einiger Zeit in diesem Forum gelesen und habe auch schon viele wertvolle Informationen aus den Beiträgen erhalten. Leider habe ich trotz dieser Suche noch keine Antwort auf mein aktuelles Problem gefunden und hoffe jetzt, dass mir ein Experte mit Rat zur Seite stehen kann.
Zur Situation und zum Problem:
Ich habe meine Harmony 525 seit einiger Zeit und bin mit ihr auch sehr zufrieden. Nachdem nun mein alter Satelliten-Receiver den Geist aufgegeben hat und ein neues Gerät angeschafft wurde, habe ich über die Logitech-Software (aktuellste Version) ein neues Benutzerkonto angelegt und alle Geräte neu definiert. Bis auf einige Kleinigkeiten, die sich erst beim Betrieb unter Realbedingungen herausstellen, funktioniert soweit auch alles ganz gut.
Allerdings - und dies ist jetzt mein Problem - verstellt sich bei der Activity "Fernsehen" die Lautstärke wenn ich zwischen den Programmen umschalte oder andere Tasten der FB betätige. Bei meiner Geräte-Zusammenstellung "Fernsehen" wird das Schalten der Fernsehprogramme über den digitalen Sat-Receiver (Comag SL-100 HD) vorgenommen und die Lautstärke über die Surround-Anlage (Tevion DR 2004) gesteuert. Der Fernseher (Toshiba) stellt nur das Bild dar und muss in der Activity "Fernsehen" eigentlich gar nicht über die FB gesteuert werden. Wie oben schon erwähnt ändert sich jedoch fast bei jedem Tastendruck auf der FB die Lautstärke an der Surround-Anlage obwohl die Tasten für die Steuerung des Sat-Receivers programmiert sind und diese Funktionen auch korrekt ausführen. Auch die Lautstärke-Regulierung funktioniert mit der FB zuverlässig. Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem zu beseitigen, da es schon sehr lästig ist, jedesmal nach dem Umschalten, die Lautstärke nachzujustieren.
Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass mit der Original-FB des Sat-Receivers das gleiche Phänomen auftritt: Auch mit dieser FB verändere ich ungewollt die Lautstärke an der Surround-Anlage.
Ich bin sehr gespannt, ob mir jemand von den Experten helfen kann und bedanke mich schon mal im Voraus.
Andreas
ich habe bereits seit einiger Zeit in diesem Forum gelesen und habe auch schon viele wertvolle Informationen aus den Beiträgen erhalten. Leider habe ich trotz dieser Suche noch keine Antwort auf mein aktuelles Problem gefunden und hoffe jetzt, dass mir ein Experte mit Rat zur Seite stehen kann.
Zur Situation und zum Problem:
Ich habe meine Harmony 525 seit einiger Zeit und bin mit ihr auch sehr zufrieden. Nachdem nun mein alter Satelliten-Receiver den Geist aufgegeben hat und ein neues Gerät angeschafft wurde, habe ich über die Logitech-Software (aktuellste Version) ein neues Benutzerkonto angelegt und alle Geräte neu definiert. Bis auf einige Kleinigkeiten, die sich erst beim Betrieb unter Realbedingungen herausstellen, funktioniert soweit auch alles ganz gut.
Allerdings - und dies ist jetzt mein Problem - verstellt sich bei der Activity "Fernsehen" die Lautstärke wenn ich zwischen den Programmen umschalte oder andere Tasten der FB betätige. Bei meiner Geräte-Zusammenstellung "Fernsehen" wird das Schalten der Fernsehprogramme über den digitalen Sat-Receiver (Comag SL-100 HD) vorgenommen und die Lautstärke über die Surround-Anlage (Tevion DR 2004) gesteuert. Der Fernseher (Toshiba) stellt nur das Bild dar und muss in der Activity "Fernsehen" eigentlich gar nicht über die FB gesteuert werden. Wie oben schon erwähnt ändert sich jedoch fast bei jedem Tastendruck auf der FB die Lautstärke an der Surround-Anlage obwohl die Tasten für die Steuerung des Sat-Receivers programmiert sind und diese Funktionen auch korrekt ausführen. Auch die Lautstärke-Regulierung funktioniert mit der FB zuverlässig. Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem zu beseitigen, da es schon sehr lästig ist, jedesmal nach dem Umschalten, die Lautstärke nachzujustieren.
Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass mit der Original-FB des Sat-Receivers das gleiche Phänomen auftritt: Auch mit dieser FB verändere ich ungewollt die Lautstärke an der Surround-Anlage.
Ich bin sehr gespannt, ob mir jemand von den Experten helfen kann und bedanke mich schon mal im Voraus.
Andreas