Seite 1 von 1
Gerät wechseln, beim Start
Verfasst: 15. April 2009 14:18
von auchda
Hallo Leute
Wenn ich die Aktion Fernsehen starte, schalten sich Sat Receiver und Fernseher ein, soweit ok.
Aber dann habe ich den Fernseher zum steuern im Display, möchte aber den Receiver ansteuern, muss dann immer zum Gerät wechseln.
Kann man das so einstellen, das gleich beim Start der Sat Receiver im Display erscheint?
mfg
Re: Gerät wechseln, beim Start
Verfasst: 15. April 2009 16:23
von std
Hi
Aktion-->Tastenbelegung-->so anlegen wie du es gerne hättest
Re: Gerät wechseln, beim Start
Verfasst: 15. April 2009 18:57
von auchda
Hallo
Alles klar, danke
Noch eine Frage. Ich habe meine Aktion den HDMI1 zugewiesen, ist der Fernseher aber beim ausmachen zB auf HDMI2 gestellt, findet die one beim Aktionsstart nicht den HDMI1
Die Reihenfolge der Anschlüsse ist richtig eingestellt, geht das überhaupt so einzustellen?
Wie will die one denn wissen auf welchem HDMI Anschluss der Fernseher beim starten gestellt ist?
Kann man die Empfindlichkeit einstellen, das heist die original FB vom Receiver ist schneller, die one etwas träge.
mfg
Re: Gerät wechseln, beim Start
Verfasst: 15. April 2009 19:05
von std
Hi
1. welche Methode zu Eingangswahl hast du denn ("Erweitertes Setup")? Bei Methode 2 werden Direktwahlbefehle verwendet, die werden eh immer gesendet. Hier hättest du höchstens ein Problem mit der "Einschaltverzögerung". Diese solltest du dann unter Device-->Verzögerungen anpassen
Bei allen anderen methoden kannst du im weiteren verlauf der Erweiterten Setup wue dein TV sich da bbezüglich einschalten und Eingangswahl verhält
2. auch hier sind es die Verzögerungen. Hier kannst du versuchen die Tasten. und die Geräteverzögerung auf "0" zu setzen
Außerdem unter device-->Fehlerbehebung-->Gerät reagiert nicht oder zu oft, die Sendewiederholung ebenfalls auf "0"
Re: Gerät wechseln, beim Start
Verfasst: 15. April 2009 19:18
von auchda
Ich denke Methode 1, Aktion LCD und Receiver einschalten, Hdmi 1 zugewiesen, sonst nix weiter eingestellt.
Wenn der LCD beim ausmachen auf HDMI 2 gestellt ist, sucht die Aktion beim einschalten den HDMI1 bleibt immer auf einen anderen Eingang stehen. (One Hilfe stellt dann HDMI1 ein, dann sucht sie beim nächsten mal nicht mehr und ich sehe zu das der LCD immer mit HDMI1 ausgemacht wird)
Hatte dann bei den Anschlüssen einfach noch 3 Eingänge hinzugefügt, dann klappt das von HDMI2 auf HDMI1.
Ist wohl die einfachste Lösung es so zu lassen. Da ich nur HDMI1 und HDMI2 eher selten nutze.
2.Klasse, jetzt ist sie schneller.
Re: Gerät wechseln, beim Start
Verfasst: 16. April 2009 01:49
von padrino
Hi,
bist Du sicher, dass Dein TV nur Methode1 kann? Mal alle Befehle der Logitech-Datenbank durch gehen und testen. Denn wenn er Methode2 könnte, dann wäre Dein Problem gelöst, soweit richtig eingestellt.
Wenn Dein TV nur Methode1 kann, dann darfste Du eben nicht in der Aktion auf HDMI2 von hand schalten, dann musst Du Dir eine zweite Aktion anlegen, die gleich ist, bis auf den Eingang. Sonst weiß die Harmony nicht, dass der Eingang gewechselt wurde und zählt dann falsch durch.
CU,
Mario
Re: Gerät wechseln, beim Start
Verfasst: 16. April 2009 08:14
von auchda
padrino hat geschrieben:Hi,
bist Du sicher, dass Dein TV nur Methode1 kann? Mal alle Befehle der Logitech-Datenbank durch gehen und testen. Denn wenn er Methode2 könnte, dann wäre Dein Problem gelöst, soweit richtig eingestellt.
Wenn Dein TV nur Methode1 kann, dann darfste Du eben nicht in der Aktion auf HDMI2 von hand schalten, dann musst Du Dir eine zweite Aktion anlegen, die gleich ist, bis auf den Eingang. Sonst weiß die Harmony nicht, dass der Eingang gewechselt wurde und zählt dann falsch durch.
CU,
Mario
Hallo
Kannst du mir die Methode 2 in einfachen Schritten erklären?
mfg
Re: Gerät wechseln, beim Start
Verfasst: 16. April 2009 09:03
von TheWolf
auchda hat geschrieben:
Kannst du mir die Methode 2 in einfachen Schritten erklären?
Steht alles in der
Anleitung: Harmony-Konfiguration beschrieben.

Re: Gerät wechseln, beim Start
Verfasst: 17. April 2009 07:31
von auchda
TheWolf hat geschrieben:auchda hat geschrieben:
Kannst du mir die Methode 2 in einfachen Schritten erklären?
Steht alles in der
Anleitung: Harmony-Konfiguration beschrieben.

Moin
So, jetzt lüppt alles perfekt.

Eingangswahl Typ3 ist das richtige Setup gewesen.
Die Harmony Hotline ist wirklich klasse

Ihr aber auch
bis demnächst mal wieder