Seite 1 von 1
Newbie fragt
Verfasst: 10. Mai 2009 22:56
von schmittexxx
Hallo community
Bin neu im Forum und habe mich so durchgesucht, aber irgendwie nicht das Richtige gefunden. Daher nun ein neues Thema mit meiner Frage.
Ich besitze einen Philips LCD 42 7603/12, einen Panasonic DMR EH55 HD Recorder sowie einen Sony Blu Ray Player mit AV Receiver (HT FS1).
Nun habe ich meine Harmony One programmiert, und alles hat auch ganz gut geklappt. Nur ist es nun so, dass wenn ich Analog TV schaue (habe auch HD) der AV Receiver zwar mit angeht und den richtigen Kanal wählt, jedoch kann ich die Lautstärke nur am TV änderen. Erst wenn ich im Harmony Menü den AV Receiver anwähle, kann ich die Lautstärke darüber steuern.
Habe auch schon mehrfach einen Neuinstallation der Aktionen im Logitech Menü durchgeführt, aber es klappt nicht. Auch die Help Funktion brachte keinen Erfolg.
Weiss jemand Rat?
Danke, sagt der schmittexxx
Re: Newbie fragt
Verfasst: 10. Mai 2009 23:11
von Kat-CeDe
Hi,
beim einrichten der Aktivität wirst Du doch gefragt wer die Lautstärke regeln soll. Was hast Du da geantwortet?
Ansonsten einfach Tastenbelegung anpassen in der Harmonysoftware wählen und die Lautstärketasten auf deinen AVR umlegen.
Ralf
Re: Newbie fragt
Verfasst: 11. Mai 2009 06:14
von FendiMan
schmittexxx hat geschrieben:Bin neu im Forum und habe mich so durchgesucht,
Etwas zuwenig.
Mit ein bißchen mehr Suchzeit hättest du die FAQ gefunden, und dann wäre die Frage überflüssig gewesen.
Die Tastenbelegung lässt sich in den Aktivitäten und Geräten individuell anpassen.
Re: Newbie fragt
Verfasst: 11. Mai 2009 10:03
von schmittexxx
Besten Dank für die Antworten. Habe mein Problem nur teilweise lösen können. Die Lautstärke lässt sich jetzt wie gewünscht regeln, allerdings geht der Receiver immer noch nicht richtig an, erst wenn ich die Help Taste drücke funktioniert es. Habe mal die Duration verlängert, aber offenbar nicht lang genug. Gibt es Erfahrungswerte, wie lang die Duration sein muss?
Re: Newbie fragt
Verfasst: 11. Mai 2009 10:49
von Kat-CeDe
Hi,
geht der AVR gar nicht an oder schaltet er nur auf den falschen Eingang? In letzteren Fall wäre es die Einschaltverzögerung die erhöht werden müßte.
Ralf
Re: Newbie fragt
Verfasst: 11. Mai 2009 11:18
von schmittexxx
Er geht gar nicht an.
Re: Newbie fragt
Verfasst: 11. Mai 2009 13:24
von Kat-CeDe
Hi,
schau mal ob der Befehl unter Devices wirklich gut funktioniert und pack den zusätzlich in den Start der Aktivität rein. Eigentlich sollte man den Power-Befehl auch konfigurieren können aber da bin ich mir im Moment nicht sicher und kann auch nicht nachsehen.
Ralf
Re: Newbie fragt
Verfasst: 12. Mai 2009 13:32
von schmittexxx
Jetzt habe ich alles ausprobiert mit dem Resultat, dass der AVR nur angeht, sobald ich den TV ausschalte! Des Weiteren wechselt der Eingang bei Aufrufen des HDTV (via HDMI) ständig zwischen HDMI und Ext1 (hier ist der HDD Recorder via Scart angeschlossen).

Re: Newbie fragt
Verfasst: 13. Mai 2009 10:49
von TheWolf
schmittexxx hat geschrieben:Jetzt habe ich alles ausprobiert mit dem Resultat, dass der AVR nur angeht, sobald ich den TV ausschalte!
Hat Dein TV irgend eine Art der HDMI-Steuerung? Die könnte den AVR beeinflussen. Also wenn "ja", schalte die mal ab.
schmittexxx hat geschrieben:
Des Weiteren wechselt der Eingang bei Aufrufen des HDTV (via HDMI) ständig zwischen HDMI und Ext1 (hier ist der HDD Recorder via Scart angeschlossen).

Das typische und gewollte SCART-Verhalten (Schaltspannung an PIN8).
Das wirst Du nur los, indem Du
a) den PIN8 kappst, was aber zur Folge haben könnte, dass automatische Format-Umschaltungen nicht mehr funktionieren
b) Du Dich komplett von der SCART-Verbindung trennst und z.B. eine HDMI-Verbindung aufbaust (sofern das möglich ist).
Re: Newbie fragt
Verfasst: 13. Mai 2009 13:28
von schmittexxx
Bin erst jetzt wieder am PC. Daher konnte ich nicht von meinem Erfolg berichten. Ich habe gestern nochmal lange das Forum studiert und bin zu der Überzeugung gekommen, dass es sich um ein Problem mit dem SCART Kabel handeln muss. Ich habe daher meine gesamten Aktionen so umprogrammiert, dass entweder der HDMI oder der Ext1 (SCART) aktiviert ist, nicht beide zusammen. Das mit dem Pin 8 habe ich nicht machen müssen.
Jetzt funzt alles prächtig und ich bin wirklich sehr zufrieden.
Ich danke Euch allen für die Antworten.