Seite 1 von 1
Bestimmte Zeit Spulen
Verfasst: 27. September 2009 13:33
von insasse
Hallo,
ich habe an meinem HDD-Rekorder eine Funktion, mit der ich eine bestimmte Zeit in der Aufnahme vor- und zurückspringen kann. Beim MR hat mir dies gefehlt und ich habe es versucht mit RAW-Befehlen zu lösen, in die ich mehrere Spul- und Playbefehle gepackt hatte. Dies war aber nicht wirklich gut.
Nun habe ich mir einen Dummy angelegt, in den ich die entsprechenden Befehle gepackt habe, und ihn zu den Aktionen hinzu gefügt. Dann habe ich damit Sequenzen zum Vor-und Zurückspulen angelegt. Über die Tastenverzögerung des Clones kann ich jetzt die Zeit bestimmen, die gespult werden soll und erreiche damit eine ziemlich genaue Zeit. Bei Softwareupdates ist diese auch leicht wieder anzupassen.
Schönen Tag noch
Re: Bestimmte Zeit Spulen
Verfasst: 27. September 2009 16:20
von padrino
Tja,
diese ganzen Dummy-Funktionen zeigen doch eindeutig, wenn man die Harmony wirklich voll nutzen will, dann können auch schon mal 15 Geräte knapp werden - und dann kommt da LT mit einer H700 mit 6 Geräten....
CU,
Mario
Re: Bestimmte Zeit Spulen
Verfasst: 27. September 2009 16:39
von roba
padrino hat geschrieben:Tja,
diese ganzen Dummy-Funktionen zeigen doch eindeutig, wenn man die Harmony wirklich voll nutzen will, dann können auch schon mal 15 Geräte knapp werden - und dann kommt da LT mit einer H700 mit 6 Geräten....
CU,
Mario
das ist relativ - die H700 für den normal Gebrauch - die H900 für den Anspruch

Re: Bestimmte Zeit Spulen
Verfasst: 27. September 2009 16:44
von insasse
13 habe ich schon für die 885, mal sehen wie es weiter geht.
Re: Bestimmte Zeit Spulen
Verfasst: 27. September 2009 16:45
von roba
insasse hat geschrieben:Nun habe ich mir einen Dummy angelegt, in den ich die entsprechenden Befehle gepackt habe, und ihn zu den Aktionen hinzu gefügt. Dann habe ich damit Sequenzen zum Vor-und Zurückspulen angelegt. Über die Tastenverzögerung des Clones kann ich jetzt die Zeit bestimmen, die gespult werden soll und erreiche damit eine ziemlich genaue Zeit.
der Dummy sollte doch dann, ein Gerät gleichen Typ´s sein - oder

Re: Bestimmte Zeit Spulen
Verfasst: 27. September 2009 16:49
von padrino
roba hat geschrieben:das ist relativ - die H700 für den normal Gebrauch - die H900 für den Anspruch

Tja, dann sollte ich wohl noch schnell Aussschau halten, ob ich nicht noch ein Schnäppchen finde umd mir eine H550 in Reserve zu halten.
CU,
Mario
Re: Bestimmte Zeit Spulen
Verfasst: 27. September 2009 17:04
von insasse
roba hat geschrieben:der Dummy sollte doch dann, ein Gerät gleichen Typ´s sein - oder

Also bei mir nicht. Für die Dummys bei Verwendung der "bevorzugten" Kanäle als Sequenzen habe ich die entsprechenden Geräte genommen. In diesem Fall z. B. musste ein "Haushaltsgerät" dran glauben, welches ja nur 3 Befehle und die Tastenverzögerung braucht. Also habe ich angegeben, dass es nicht in der Liste ist und nur diese Befehle angegeben. Lautstärke Fernseher bei Heimkino wird über Beleuchtungssteuerung gesteuert, da war die Duration schon drin. Dann gibt es da noch die HDMI-Umschallter, einen Computer ....
Re: Bestimmte Zeit Spulen
Verfasst: 27. September 2009 17:12
von padrino
Vielleicht solltest Du doch die ganzen Dummies in Deine Signature packen, das würde diese noch beeindruckender machen.
CU,
Mario
Re: Bestimmte Zeit Spulen
Verfasst: 27. September 2009 17:29
von insasse
padrino hat geschrieben:Vielleicht solltest Du doch die ganzen Dummies in Deine Signature packen, das würde diese noch beeindruckender machen.

... und morgen kauf ich mir so einen kleinen Sportwagen.

Re: Bestimmte Zeit Spulen
Verfasst: 28. September 2009 09:40
von Bäri
Ja, ja, der Trend geht zur Dritt-Harmony!
Wobei, ich habe schon drei... Und könnte noch eine mehr gebrauchen.
Viele Grüße
Bäri
Re: Bestimmte Zeit Spulen
Verfasst: 28. September 2009 16:03
von padrino
Hi,
da braucht es bald eine Über-Harmony, die alle Harmonys im Haus ersetzt....
CU,
Mario
Re: Bestimmte Zeit Spulen
Verfasst: 28. September 2009 23:36
von Bäri
padrino hat geschrieben:Hi,
da braucht es bald eine Über-Harmony, die alle Harmonys im Haus ersetzt....
CU,
Mario
Die hätte ich ja schon, nur ist sie nie da, wo ich sie gerade brauche. So brauche ich für jedes Stockwork (mein Reihenhaus hat davon 4!) je eine Harmony!