Seite 1 von 3

Eingangswahl

Verfasst: 10. Oktober 2009 09:31
von technika0
Hallo,
ich habe einen neuen TV TechniVision 22 ST von Technisat.
Das Gerät befindet sich nicht in der Datenbank.

Nun habe ich ein Verständnisproblem mit der Eingangswahl.
Ich muss 4 Tasten betätigen um die Eingangswahl zu schalten:
1- Tv Betrieb (Umschaltung auf AV Quellenwahl)
2- Quellenwahl (AV)
3-Pfeiltaste auf/ab (gewünschte Quelle wählen)
4-Pfeiltaste rechts (Quelle bestätigen)

Der Methode 3 kommt dies ja am nächsten aber dann
fehlt mir immer noch ein Befehl.

Weiss jemand Rat ?

Re: Eingangswahl

Verfasst: 10. Oktober 2009 09:59
von std
Hi

einen RAW-Befehl aus den ersten beiden anlernen: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3720

ich frage mich nur warum die Hersteller sich immer kompliziertere Methoden einfallen lassen um die Eingänge zu wählen
So einen TV würde ICH mir niemals kaufen. Für mich ist auch die Bedienbarkeit ein Kaufkriterium

Demnächst kommt dann noch der erste Hersteller bei dem man 3 Tasten drücken muss um den Programmplatz zu wechseln........................................

Re: Eingangswahl

Verfasst: 10. Oktober 2009 13:55
von technika0
Danke für Deine Info.
Aber im Moment bin ich etwas ratlos.

Da das Gerät nicht in der Datenbank vorhanden ist
habe ich die Befehle der Originalfernbedienung auf die Harmony
übertragen.
Im Device-Modus unter Tastenbelegung werden die angelernten Befehle
auch alle angezeigt.(Original - FB türkis hinterlegt)
Leider reagiert der TV auf keinen der neu angelegten Befehle durch die Harmony.
Die Harmony (Device Modus)sendet ,aber der TV rührt sich nicht.

Als 2. Gerät habe ich einen DVD Player.
Auf einen zusätzlich angelegten Befehl reagiert der einwandfrei.
Im Prinzip kann ich demnach nichts falsch gemacht haben.

Re: Eingangswahl

Verfasst: 10. Oktober 2009 13:59
von std
lerne mal einen Befehl im RAW-Modus an, wie oben verlinkt

Re: Eingangswahl

Verfasst: 10. Oktober 2009 14:25
von technika0
Geht leider auch nicht.
Befehl wird angezeigt-TV Reaktion 0

Re: Eingangswahl

Verfasst: 11. Oktober 2009 11:23
von insasse
Hallo,

beim ersten Anlernen der Befehle habe ich mich auch dusslig angestellt. Das will ich hier auch keinem unterstellen, aber da gibt es Fallen für Anfänger und in den FAQ's hier im Forum ist das sehr gut beschrieben.

Schönen Tag noch

Re: Eingangswahl

Verfasst: 11. Oktober 2009 11:35
von technika0
Sicherlich,da stimme ich zu.
Aber ich kann soviel lesen wie ich will- es funktioniert einfach nicht.
Die angelernten Befehle werden korrekt angezeigt,nur der TV reagiert
überhaupt nicht.
Ich weiß nicht was ich noch machen soll.

Ein zweites Gerät (DVD)mit auch einem zusätzlich angelernten Befehl
funktioniert einwandfrei.Allerdings ist das Gerät in der Datenbank.

Re: Eingangswahl

Verfasst: 11. Oktober 2009 13:08
von insasse
technika0 hat geschrieben:Die angelernten Befehle werden korrekt angezeigt,nur der TV reagiert
überhaupt nicht.
Auch nicht im Device? Die Tasten müssen manchmal mit dem neuen Befehl belegt werden, ab und zu funktionierts auch von selber.

Re: Eingangswahl

Verfasst: 11. Oktober 2009 13:36
von technika0
Ja,im Device.
Weiter bin ich ja noch gar nicht gekommen.


Ich habe die Befehle schon x-mal angelernt.
Bin schon seid gestern damit zu Gange.

Für mich stellt sich das so dar als wenn der TV
nur Befehle der Original-FB akzeptiert.

Re: Eingangswahl

Verfasst: 11. Oktober 2009 13:49
von insasse
Hier hat mal einer Probleme beim Anlernen gehabt, weil er die Original-FB oben an die H gehalten hat.

Re: Eingangswahl

Verfasst: 11. Oktober 2009 14:54
von technika0
Ist mir auch schon passiert.
Aber ich schrieb das die angelernten Befehle korrekt angezeigt
werden. (türkis hinterlegt)

Re: Eingangswahl

Verfasst: 11. Oktober 2009 15:16
von insasse
Kommt denn die Meldung: "Signal erkannt"?

Manche FB muss ich beim Anlernen nah an das "Aufnahmeauge" halten, andere wieder mit bis zu 20cm Abstand.

Bei der Original-FB mal mit einer Fotoknipse die "IR-Lampe" betrachtet, ob von da überhaupt ein IR-Signal kommt?

Ich würde einfach mal einen anderen Fernseher einer anderen Marke in den Device übernehmen und versuchen ob es damit klappt. Dann müssen aber alle Befehle überschrieben werden.

Ansonsten mal die Hotline bemühen!

Schönen Sonntag noch

Re: Eingangswahl

Verfasst: 11. Oktober 2009 15:31
von insasse
Ich habe mal nen Fernseher gesucht und diesen gefunden:

Re: Eingangswahl

Verfasst: 11. Oktober 2009 15:52
von technika0
Damit funktioniert es leider auch nicht.

Hier mal die bisherige Einststellung:

http://www.bilderhosting.info/images/image168776.jpeg

Meines Erachtens müssten doch die übertragenden Befehle erkannt worden sein.

Re: Eingangswahl

Verfasst: 12. Oktober 2009 11:15
von insasse
technika0 hat geschrieben:Meines Erachtens müssten doch die übertragenden Befehle erkannt worden sein.
Hallo,

wenn die H Befehle erkannt hat, bedeutet das nicht, dass es auch die richtigen sind. Schon mal versucht einen Befehl für den Fernseher bei einem anderen Gerät anzulernen?

Sind eventuelle Störquellen ausgeschlossen? Ich hatte mal meinen Mülleimer (Der hat einen IR-Sensor für den Deckel.) in der Nähe stehen und habe ewig rumgebastelt, bis ich drauf gekommen bin. Auch andere Quellen, z. B. die automatische Helligkeitsregelung vom Fernseher (lt. Hotline) oder irgendwelche Bewegungsmelder oder Alarmanlagen (z. B. Auto) können stören.

Schönen Tag noch