[1100] Fragen zur OFA 8300
Verfasst: 29. November 2009 08:44
Hallo zusammen,
ich habe jetzt hier bei mir die OFA HC-8300 bekommen und diese zusammen mit 3 IT-Steckdosen und einer OFA-Steckdose "verbunden". Jetzt kann ich praktisch über die OFA 4 Steckdosen ein- und ausschalten. Trotz den hier genannten Hinweisen zu der OFA komme ich jetzt aber nicht weiter (wahrscheinlich weil ich noch so ganz in die Denkweise der Programmierung drin bin).
Wie bringe ich den jetzt die einzelnen Ein-/Ausschaltbefehle am besten auf die FB?
Szenario:
Als Aktion habe ich z.B. Fernsehen. Jetzt möchte ich im laufenden Betrieb gerne die eine oder andere Steckdose mal ein-/ausschalten. Starte ich jetzt eine Aktion "Licht", mit der ich alle Steckdosen einzeln steuern kann bin ich ja quasi aus der Aktion "Fernsehen" raus.
Heisst das ich muß jetzt in alle meine Aktionen noch zusätzlich die Tasten für die Lichtsteuerung mit einbauen muß damit ich die Aktionen nicht verlassen muß?
Grüße
Basti
ich habe jetzt hier bei mir die OFA HC-8300 bekommen und diese zusammen mit 3 IT-Steckdosen und einer OFA-Steckdose "verbunden". Jetzt kann ich praktisch über die OFA 4 Steckdosen ein- und ausschalten. Trotz den hier genannten Hinweisen zu der OFA komme ich jetzt aber nicht weiter (wahrscheinlich weil ich noch so ganz in die Denkweise der Programmierung drin bin).
Wie bringe ich den jetzt die einzelnen Ein-/Ausschaltbefehle am besten auf die FB?
Szenario:
Als Aktion habe ich z.B. Fernsehen. Jetzt möchte ich im laufenden Betrieb gerne die eine oder andere Steckdose mal ein-/ausschalten. Starte ich jetzt eine Aktion "Licht", mit der ich alle Steckdosen einzeln steuern kann bin ich ja quasi aus der Aktion "Fernsehen" raus.
Heisst das ich muß jetzt in alle meine Aktionen noch zusätzlich die Tasten für die Lichtsteuerung mit einbauen muß damit ich die Aktionen nicht verlassen muß?
Grüße
Basti