Seite 1 von 1

[525] Activity-Leuchte eliminieren

Verfasst: 5. Dezember 2009 11:15
von cYbton
Moin,

'bin jetzt Besitzer einer 525 und soweit auch ganz zufrieden.
Wie wahrscheinlich viele andere auch, nervt mich das kurz aufleuchtende Licht der Activity-Taste beim Umschalten.

Ich habe gesehen, dass man hinten am Batteriefach vier Schrauben abdrehen kann. Ist es so möglich die Fernbedienung ganz aufzubekommen? So könnte man z.B. einfach das Kabel für die Leuchte durchknippsen und abisolieren. So lange der Tastendruck dann noch funktioniert.

Oder vielleicht noch einen besseren Vorschlag?

Bei der Gelegenheit könnte ich dann auch 'mal das lose Teil aus der Harmony holen, welches darin immer durch die Gegend fliegt.

Re: [525] Activity-Leuchte eliminieren

Verfasst: 5. Dezember 2009 11:43
von phyXius
Alohahey,
cYbton hat geschrieben: Bei der Gelegenheit könnte ich dann auch 'mal das lose Teil aus der Harmony holen, welches darin immer durch die Gegend fliegt.
Sicher, dass das nicht der Bewegungssensor ist? Bei meiner 885 klappert's naemlich auch.

Re: [525] Activity-Leuchte eliminieren

Verfasst: 5. Dezember 2009 12:11
von TheWolf
cYbton hat geschrieben: Ich habe gesehen, dass man hinten am Batteriefach vier Schrauben abdrehen kann. Ist es so möglich die Fernbedienung ganz aufzubekommen? So könnte man z.B. einfach das Kabel für die Leuchte durchknippsen und abisolieren. So lange der Tastendruck dann noch funktioniert.
... und damit dann die Garantie verlieren und wenn Du dann noch irgendwo irgendwas falsches "durchknippst" gleich die ganze Harmony schrotten.
cYbton hat geschrieben:Bei der Gelegenheit könnte ich dann auch 'mal das lose Teil aus der Harmony holen, welches darin immer durch die Gegend fliegt.
Wie phyXius schon schrieb, ist das der Bewegungs-Sensor und den willst Du dann auch gleich ausbauen?

Denk mal drüber nach, ok?

Re: [525] Activity-Leuchte eliminieren

Verfasst: 5. Dezember 2009 12:17
von elvis
Kabel und Lämpchen hatten wir 1982 !!!

jetzt gibt es smd & LED also aufmachen und die SMD LED auslöten !!!

was klappert wurde bereits ja oben erwähnt.

Re: [525] Activity-Leuchte eliminieren

Verfasst: 5. Dezember 2009 15:02
von cYbton
TheWolf hat geschrieben:
cYbton hat geschrieben: Ich habe gesehen, dass man hinten am Batteriefach vier Schrauben abdrehen kann. Ist es so möglich die Fernbedienung ganz aufzubekommen? So könnte man z.B. einfach das Kabel für die Leuchte durchknippsen und abisolieren. So lange der Tastendruck dann noch funktioniert.
... und damit dann die Garantie verlieren und wenn Du dann noch irgendwo irgendwas falsches "durchknippst" gleich die ganze Harmony schrotten.
Das ist mir schon bewusst. Deshalb will ich es ja auch mit Verstand angehen.
Also immer noch die Frage: Ist es möglich die Harmony ganz aufzuschrauben?
Wenn das schon nicht sauber funktioniert, lass ich's sein und behalte die Garantie. Ganz einfach.

Ok, danke, dann wird's wohl der Bewegungssensor sein. Danke. Hätte ja auch ein Defekt sein können...

Re: [525] Activity-Leuchte eliminieren

Verfasst: 6. Dezember 2009 01:57
von Kevin
cYbton hat geschrieben:Also immer noch die Frage: Ist es möglich die Harmony ganz aufzuschrauben?
Hier hat Thophi sehr hübsch mit Bildern beschrieben, wie er sein 555 auseinander geschraubt hat:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... 757#p25757
Kann mir vorstellen, das es bei einer 525 ähnlich / identisch ist. Vielleicht hilft dir das.

Re: [525] Activity-Leuchte eliminieren

Verfasst: 6. Dezember 2009 13:55
von cYbton
Ja, super vielen Dank, sehr schöne bebilderte Beschreibung.

Re: [525] Activity-Leuchte eliminieren

Verfasst: 7. Dezember 2009 15:08
von Bäri
TheWolf hat geschrieben:
cYbton hat geschrieben: Ich habe gesehen, dass man hinten am Batteriefach vier Schrauben abdrehen kann. Ist es so möglich die Fernbedienung ganz aufzubekommen? So könnte man z.B. einfach das Kabel für die Leuchte durchknippsen und abisolieren. So lange der Tastendruck dann noch funktioniert.
... und damit dann die Garantie verlieren und wenn Du dann noch irgendwo irgendwas falsches "durchknippst" gleich die ganze Harmony schrotten.
Gab es hier schon mal den Fall, dass man eine Harmony einschicken musste? Ich habe nur von Fällen gelesen, dass man ein Austauschgerät zugesandt bekommen hat und höchsten den Batterie-/Akkufachdeckel zurücksenden musste. Deshalb sehe ich das mit dem "Garantieverlust" als nicht zu tragisch an.

Allerdings würde ich ein neues Gerät nicht manipulieren wollen, wer weiß, was dadurch dann noch alles kaput geht...

Viele Grüße

Bäri

Re: [525] Activity-Leuchte eliminieren

Verfasst: 7. Dezember 2009 16:12
von DMC
TheWolf hat geschrieben:Wie phyXius schon schrieb, ist das der Bewegungs-Sensor und den willst Du dann auch gleich ausbauen?
Apropos Bewegungsmelder: Wie funktioniert der eigentlich resp. wie soll er funktionieren?
Meine H555 geht manchmal einfach so an, auch wenn sie regungslos auf dem Tisch oder im Regal liegt, dafür geht sie nicht an, wenn man sie in die Hand nimmt. Dann muss ich immer Glow drücken, um die Tasten zu erkennen.
Normal?

Viele Grüße

Re: [525] Activity-Leuchte eliminieren

Verfasst: 7. Dezember 2009 16:20
von std
Hi

die 555 hat auch nur die eingeschränkte Bewegunsmelderfunktion
Sie reagiert nur wenn sie/das Display komplett abgeschaltet war, dann aber sehr empfindlich

So lange das Display in Betrieb ist ist der Melder außer Funktion

Re: [525] Activity-Leuchte eliminieren

Verfasst: 7. Dezember 2009 17:35
von padrino
Hi,

bedenke auch, wenn Du die LED "killst", dann weiste nicht mehr, ob die Harmony wirklich ein Signal sendet.
Also wenn Du eine Taste drückst, dann kannste nur noch par Handy/DigiCAM dir die IR-LED ansehen, ob sie blinkt. :D

Mit dem Sensor isses, wie von std. Beschreiben. Hab da auch schon mal LT zum Thema angemailt. Aber da wird eh nix (mehr) passieren. Die H5xx sind Auslaufmodelle, da werden sie sicher keine Sekunde mehr rein investieren.

CU,
Mario