Seite 1 von 1

Harmony 900 - Blaster und Mini-Blasterzuweisung

Verfasst: 6. Februar 2010 14:48
von TheWolf
[+] FAQ Quicklink

Code: Alles auswählen

[img]http://www.harmony-remote-forum.de/images/harmony/arrowbullet.gif[/img] [b]Harmony FAQ[/b] | [url=http://www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=35&t=5306] [color=#008000]Harmony 900 - Blaster und Mini-Blasterzuweisung[/color][/url]
Hi @ll,

Die Ansteuerung von Geräten mit der 900 kann über fünf verschiedene Wege erfolgen:
1. Über den normalen Infrarot-Weg (die Harmony sendet direkt)
2. Über den Blaster und beide Mini-Blaster (die Befehle kommen von diesen drei Geräten)
3. Nur über den Blaster (die Befehle kommen dann nur von ihm)
4. Über den Mini-Blaster A (die Befehle kommen dann nur von ihm)
5. Über den Mini-Blaster B (die Befehle kommen dann nur von ihm)

Dies kann für jedes einzelne Gerät separat festgelegt werden.

Hier der komplette Ablauf, um ein Gerät mit der 900 über den Blaster bzw. über einen der beiden Mini-Blaster anzusteuern:

Als erstes rufen wir die Optionen auf:
01-Optionen.JPG
Tip: Dies geht auch, wenn eine Aktion schon läuft. Dann lediglich die Taste Activities drücken.

Nun wählen wir RF-Systemeinstellungen:
02-RF-Zuweisung.JPG
Danach dann zuerst einmal Gerätezuweisungen, damit die Harmony überhaupt weiß, welches Gerät über den Blaster/Mini-Blaster gesteuert werden soll:
03-GeräteZuweisung.JPG
Jetzt wählen wir das Gerät aus, welches zukünftig über den Blaster gesteuert werden soll:
04-GerätAuswählen.JPG
Nach erfolgter Auswahl bekommt das Gerät das Blaster-Symbol:
05-GerätAusgewählt.JPG
Es können hier natürlich auch gleich mehrere Geräte ausgewählt werden.
Zum Abschluss noch auf Fertig tippen und die Geräte-Zuweisung ist fertig.

Nun will die Harmony diese Zuweisung testen, was wir mit Ja bestätigen:
06-Testen.JPG
Zuerst werden alle Geräte von der Harmony eingeschaltet:
07-Einschalten.JPG
Erst wenn alle Geräte laufen, bestätigen wird dieses Bild mit Ja
08-AllesOK.JPG
Danach schaltet die Harmony alle Geräte wieder aus:
09-Ausschalten.JPG
Nun gehen wir in die Erweiterte Gerätezuweisung:
10-ErweiterteZuweisung.JPG
Hier sehen wir unser zuvor ausgewähltes Gerät und wählen es aus:
12-GerätAuswählen.JPG
Im folgenden Bild können wir aussuchen, wie das Gerät zukünftig angesteuert werden soll:
13-Auswahl1.JPG
- Standard: Das Gerät empfängt die Befehle sowohl vom Blaster, als auch von beiden Mini-Blastern
- Anschluss A: Das Gerät empfängt Befehle nur über den Mini-Blaster A
14-Auswahl2.JPG
- Anschluss B: Das Gerät empfängt Befehle nur über den Mini-Blaster B
- Blaster: Das Gerät empfängt Befehle nur über den Blaster
Wir wählen nun also die Option aus, die wir zukünftig verwenden wollen.

Am Ende sehen wir, dass das Gerät nun dem Mini-Blaster B zugeordnet ist:
16-GerätAnBlasterB.JPG
Zum Abschluss noch auf Fertig tippen und die Zuweisung ist fertig.
Harmony 900 - Blaster und Mini-Blasterzuweisung.pdf
(341.51 KiB) 3054-mal heruntergeladen

:arrow: Zurück zur Harmony FAQ - Themen-Übersicht