Seite 1 von 2

Lightmanager Pro und Mini übers Internet bedienen

Verfasst: 15. März 2010 09:34
von kuyer
Den Lightmanager Pro und Mini von überall auf der Welt bedienen.
Für diesen Zweck sollte der Lightmanager immer über den PC angeschlossen sein und die Software im Hintergrund laufen.

Als erstes suchen wir die IP-Adresse von unserem Router.
Über diese Seite zu sehen:
http://www.utrace.de/
IP-Adresse notieren.

Jetzt brauchen wir noch die IP-Adresse von unserem PC.
Dafür:
Start - Ausführen - CMD
Jetzt eingeben: ipconfig/all
IP-Adresse wieder notieren.

Dieser IP Adresse (also von unserem PC) muss jetzt in Deinem Router bei Erweitert - Port Weiterleitung eingegeben werden.
Beispiel: 192.168.0.156 und dann bei TCP und UDP die Zahl 80 eingeben.
Wenn der Port schon besetzt ist, dann einen anderen nehmen.(81,82 …)
Das Ganze speichern.

So, jetzt kommt die meiste Arbeit.
Wir müssen die Datei index.htm bearbeiten, steht in Programm files/Lightman Studio/html (bzw. Programme/Lightman Studio/html)
Mit der Standard Template ist nicht viel zu machen, also wird ein Neues gemacht.
Beispiel wie es bei mir aussieht, ist optimiert für mein Mobil Telefon.
browser.jpg

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "_//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>                                                                            
<head>
<title>Lightman Studio Pro Web Interface</title>
<meta http_equiv="Content_Type" content="text/html; charset=iso_8859_1">
<link rel="shortcut icon" href="favicon.ico" >
</head>

<body background="streep2.gif" bgcolor="#ffffff" text="#ffffff" link="#0000ff" vlink="#800080" alink="#ff0000">
<font face="Arial" size="3"><b>Lightmanager Pro.</b></font><br><br> 
<font face="Arial" size="2"><b>De temperatuur thuis is:   [temp] Graden.<br><br>
<HR NOSHADE ALIGN="LEFT" WIDTH="270">
<a href="empty.htm?key=1"target="c"><img src="groen.png" border="0" width="35" height="35" alt=""></a>.Bureau Aan
<font color="#232355">..........</font>
<a href="empty.htm?key=2"target="c"><img src="rood2.png" border="0" width="35" height="35" alt=""></a>.Bureau Uit<br><br>
<HR NOSHADE ALIGN="LEFT" WIDTH="270">

<iframe name="c" height="0" width="0" style="visibility:show"></iframe>
</font></b></body>
</html> 
Da wo empty.htm?key= zahl steht, die Nummern eingeben von Deinen Tasten.
Achtung: Immer speichern als HTM.

Wenn fertig, jetzt in der Software: Optionen-Webserver.
Hier Webserver aktiv setzen, den richtigen Port eingeben, und OK klicken.
Ab die Version 2.5 kann man jetzt auch ein Passwort eingeben.
webserver.jpg
webserver.jpg (29.62 KiB) 12379 mal betrachtet


Wenn alles richtig gemacht ist, sollte es im Browser funktionieren.
Die folgende Adresse eingeben:
http://Deine-Router-IP/

In der angehängten zip Datei steht meine htm-Datei und alle Abbildungen.
Könnt ihr nach Belieben ändern.

Ich selber habe noch zwei IP Kameras, damit ich sehen kann was geschieht.
So bediene ich meinen Markisen und alle Beleuchtung von überall auf der Welt.
ip-cam.jpg
ip-cam.jpg (74.54 KiB) 12379 mal betrachtet


Hier das Ganze als zip Datei.
html.zip
(51.53 KiB) 568-mal heruntergeladen
Und als PDF, zum ausdrucken:
Pro und Mini-Internet.pdf
(45.82 KiB) 713-mal heruntergeladen

Viel Glück.

Henk.

Re: Lightmanager Pro und Mini übers Internet bedienen

Verfasst: 28. Mai 2010 11:51
von kidrobot
hallo

ist der router vom internet Anbieter gemeint oder der eigene??

Re: Lightmanager Pro und Mini übers Internet bedienen

Verfasst: 28. Mai 2010 13:04
von TheWolf
kidrobot hat geschrieben: ist der router vom internet Anbieter gemeint oder der eigene??
Was hat Henk geschrieben:
... von unserem Router

Re: Lightmanager Pro und Mini übers Internet bedienen

Verfasst: 5. Oktober 2010 10:36
von hagi
Hallo zusammen

Sorry wenn ich hier so reinschreibe, aber ich denke es passt vom Thema ganz gut.
Ich habe den Pro und steuere diesen übers internet per Iphone bzw bei der Arbeit über den Internetexplorer.

Seit einem Update hat der Webserver nun endlich ein Passwortschutz und die Ansicht der Steuerung hat geändert.
Für das Iphone finde ich die Tabellendarstellung sehr praktisch. Für die Steuerung über den explorer fand ich aber den gezeichneten Grundriss (analog LM Beispiel) viel schöner.

Aus diesem Grund würde ich gerne nach der Passworteingabe auf eine zusätzliche Seite verlinken, wo man einfach zwei 'Buttons' hat und entscheiden kann ob Tabellenansicht oder Grundriss. Das ganze könnte man dann zb noch Ausbauen und je nach browser entsprechend weiterleiten (iphone -> Tabelle / Explorer/Firefox -> Grundriss)

Habt ihr mir evt einen Tipp?
Kenne mich mit der html Geschichte nicht so aus. Habe auch schon einwenig ausprobiert mit der Browseraufteilung, da ich da schonmal was ähnliches gemacht habe, aber ich komme mit der css nicht ganz klar. Die zusätzliche Seite müsste ja nach der Passworteingabe kommen...

Viele Grüsse
hagi

Re: Lightmanager Pro und Mini übers Internet bedienen

Verfasst: 7. April 2012 07:59
von std
Hi

die Index-Datei hab ich gefunden. Aber da steht ja gar nix drin, bis auf Header

Wenn ich mich von meinem Zweit-PC mit dem Server verbinde, auf dem Lightmanstudio läuft
IPdesServer:Port

bekomme ich aber folgende Seite angezeigt
Screen Snaper Image.jpg
wo finde ich diese denn, denn das ist definitiv nicht die Index-datei

Ich würd mich gern vom PC aus verbinden. Fürs Smartphone brauch ich das nicht

Re: Lightmanager Pro und Mini übers Internet bedienen

Verfasst: 7. April 2012 11:33
von TheWolf
std hat geschrieben: Ich würd mich gern vom PC aus verbinden. Fürs Smartphone brauch ich das nicht
Schau mal hier rein:
LMMini.pdf
(988.85 KiB) 430-mal heruntergeladen
Stichwort: Web-Interface
Da steht etwas mehr darüber drin. Hoffentlich hilft's Dir.

Re: Lightmanager Pro und Mini übers Internet bedienen

Verfasst: 7. April 2012 11:40
von std
@Hans

die BDA hab ich ja. Da steht aber nur drin wie man den LM, bzw Lightmanstudio erreicht

Die index.html die Henk beschrieben hat scheint aber nicht die Oberfläche darzustellen die ich erreiche wenn ich den "Server" über den PC im Heimnetzwerk anspreche. In der Index ist nur der blaue Header drin

Meine Szenen sind da nicht enthalten. Die einzige andere HTML in diesem Ordner ist aber ein LoginScreen. Die HTML mit den Szenen (siehe Screenshot) kann ich nirgends finden

Die würde ich aber gerne optisch ansprechender gestalten

Re: Lightmanager Pro und Mini übers Internet bedienen

Verfasst: 7. April 2012 12:32
von hagi
Hi

also so wie ich das verstanden habe, wird die Tabellenansicht dynamisch? vom LM-Prog erstellt.
Daher würde ich auch gerne eine Aufsplittung machen.
Also PC -> Grundriss und Smartphone -> Tabelle

Ich muss mal schauen, evt habe ich irgendwo noch das Grundrissbeispiel. Ist dann aber leider ohne Login.

Gruss
hagi

Edith sagt:
habe die Datei gefunden.
Brauchst einfach unter dem Programmordner C:\Program Files (x86)\Lightman Studio den html-Ordner tauschen.
Den originalen würde ich aber sicher backupen.

Evt hilft dir das Beispiel weiter.

Re: Lightmanager Pro und Mini übers Internet bedienen

Verfasst: 7. April 2012 12:46
von std
Hi

danke

Muss ich dann irgendwie aktivieren das statt der dynamisch erzeugten die Index.html angezeigt wird?

Re: Lightmanager Pro und Mini übers Internet bedienen

Verfasst: 7. April 2012 12:59
von hagi
Hi
nein, einfach den html-ordern backupen und meinen reinkopieren. Er sollte dann gleich das Grundriss-Beispiel anzeigen.
Natürlich musst du den Webserver im LM aktiviert haben, aber das hast du ja schon, sonst würde die Tabelle nicht kommen.

Bezüglich Anpassung bin ich leider nicht weiter, verstehe den ganzen Aufbau nicht wirklcih :roll:

Gruss
hagi

Re: Lightmanager Pro und Mini übers Internet bedienen

Verfasst: 7. April 2012 13:41
von std
jo

Anpassung muss ich mir mal anschauen
hab da schon ab und an was am Handy und an der Dreambox gemacht (natürlich kein HTML)
Wobei ich mit dem erstellen von PNGs mehr Schwierigkeiten habe als mich in die Struktur der xml reinzudenken

Re: Lightmanager Pro und Mini übers Internet bedienen

Verfasst: 7. April 2012 13:47
von std
mhh

da frage ich mich doch gleich wo die "Glühlampen" herkommen. Sind die fest als Grafik im Programm verankert? Hatte gehofft da eigene PNG/Gif einfügen zu können (Subwoofer etc)
Und warum sind da 4 Koordinaten angegeben. Was macht die empty.htm? warum/wozu ist die in der index.html verlinkt?

das wird gar nicht so einfach

Re: Lightmanager Pro und Mini übers Internet bedienen

Verfasst: 7. April 2012 13:58
von std
okay

bin weiter

Die Glühbirnen sind fest in der Grafik. Die 4 Koordinaten geben die Begrenzung der "Klickfläche" an
links, oben, rechts, unten

Re: Lightmanager Pro und Mini übers Internet bedienen

Verfasst: 7. April 2012 21:19
von std
Hi

hab jetzt mal einfach ein paar Grafiken in einen farbigen hintergrund eingebaut und durch Try&Error die Positionen festgelgt.
Funktioniert, die Festlegung der Klickbereiche ist allerdings sehr mmühsam

Nächste Vorhaben:

-Programm finden um einen schönen 2D Grundris zu erstellen
- rausfinden wie ich bei Gimp Grafiken einfügen kann (wußte ich schonmal) Dann wirds mit den Klickbereichen einfacher da man die position der Grafik da ja auch mit Koordinaten festlegt (im gegensatz zu Paint was ich für den ersten Versuch genutzt habe)

Bei Grafikprogrammen bin ich leider absoluter Noob

Re: Lightmanager Pro und Mini übers Internet bedienen

Verfasst: 8. April 2012 02:02
von std
Hi

hab jetzt doch erstmal eine andere Idee verfolgt und eine Panoramaaufnahme meines Wohnzimmers gemacht
Wie schon im letzten Post erwähnt kann man in GIMP dann sehr schön die Koordinaten der Schaltflächen ermitteln

Gibt zwar noch einiges zu tun. Wie gesagt in ich ein Grafik-Noob. Gefällt mir alles noch nicht. Aber funktionieren tut es schon einmal
Microsoft ICE hat es übrigens in mehreren Durchgängen nicht geschafft meine Fotos zu einem Panorama zusammen zu setzen. Hatte auch mehrmals neue Fotos gemacht
Mit "autostitch" funktionierte es dann auf Anhieb
Screen Snaper Image.jpg