Seite 1 von 2

Ladegerät für Harmony-Accus - Pixo C2+ und Hähnel UniPal

Verfasst: 19. Juli 2010 11:17
von TheWolf
Hi Freunde,

diejenigen von euch, die zwei Akku's für ihre Harmony besitzen, stehen ja immer wieder vor dem Problem, dass die Harmony auf die Ladeschale muss, um den/einen leeren Akku zu laden. Damit ist die Harmony dann für die Ladezeit "außer Gefecht".

Die Lösungen für dieses "Problem" nennen sich
PIXO C2+ Universal-Ladegerät

oder

Hähnel UniPal ( Detail-Beschreibung von varadero17 gibt's hier)
PIXO C2+ Universal-Ladegerät
Dieses Lade-Gerät hat folgende Merkmale:
• 3.6-3.7V + 7.2-7.4V Li-Ion / Li-Po Accupacks Li-Ion / Li-Po Ladezeiten 2-4 Stunden
• Battery Activator Funktion zur Wiederbelebung von tiefentladenen Li-Ion Accus
• 2 x NiMH / NiCd AA Mignon / AAA Micro NiMH / NiCd Ladezeiten 4-8 Stunden
• USB Ladeausgang 5 V / 500 mA
• 100-240 V EU Netzteil 12 V / 1200 mA
• 12 V Autoadapter
• Ladekabel + 9 Adapter für Mobiltelefone

Li-Ion Ladefunktionen
• Einzigartige Klemmvorrichtung und Kontaktierung ohne zusätzliche Adapterplatten
• Spezial-Microcontroller zur Steuerung und Überwachung aller Ladevorgänge
• Absolut kurzschlußfest durch automatische Erkennung der Polarität und der Accuspannung
• Intelligente Vmax Impulsladung mit Accudefekterkennung
• Nachladephase mit Überladeschutz und 11 Stunden Sicherheitstimer
• Li-Ion Battery Activator Funktion zur Aufladung von tiefentladenen Accus
• Ladezeiten ab einer Stunde je nach Ladezustand und Kapazität des Accus
• Li-Ion Ladeausgang: 4.2-8.4 VDC ~700 mA

NiMH / NiCd Ladefunktion
• Einzigartige Klemmvorrichtung und Kontaktierung für 1-2 NiMH / NiCd 1.2 V AA Mignon oder AAA Micro Accus
• Spezial-Microcontroller zur Steuerung und Überwachung aller Ladevorgänge
• Intelligente und batterieschonende deltaV Ladung (Cold-Charge-Methode) mit Erhaltungsladung
• Ladezeiten von 2-8 Stunden je nach Ladezustand und Kapazität der Accus
• NiMH / NiCd Ladeausgang: 2 x 1.4 VDC ~700 mA

Mobiltelefon- und USB Ladefunktion
• Mobiltelefone über das mitgelieferte USB-Ladekabel mit Adaptersteckern für die aktuellen Mobiltelefone von Nokia, Sony Ericsson, Motorola und Samsung.
• Alle anderen Geräte über Standard USB-Kabel.
• Der Ladevorgang wird über die interne Electronic des Endgerätes gesteuert. Es können daher auch alle Accutechnologien geladen werden. Die Ladezustände werden vom Endgerät angezeigt. Die Ladezeiten werden durch das Endgerät bestimmt. Angaben zu den Ladezeiten sind also nicht möglich.
• USB Ausgang: 5.3 VDC maximal 500mA


Es ist also nicht nur für unsere Harmony-Akku's zu gebrauchen, sondern auch für z.B. Handy-Akku's über das spezielle USB-Kabel mit dem passenden Adapter (beides im Lieferumfang enthalten).

Interessant dabei ist die Möglichkeit, das Lade-Gerät auch über den Autoadapter (Zigaretten-Anzünder) zu nutzen, also überall dort, wo keine Netz-Steckdose vorhanden ist.

Mein H900-Zweit-Akku wurde in gerade mal ca. 2,5 Stunden komplett geladen.

Weitere Info's (inkl. Anleitung) findet ihr auf der Hersteller-Seite Pixo C2+
Bestellt habe ich mein Ladegerät bei Conrad: Pixo C2+
Der derzeitige Conrad-Preis von € 39,00 ist zwar nicht gerade ein Schnäppchen, aber durch die vielfälltigen Anwendungsmöglichkeiten des Ladegerätes relativiert sich der Preis ggf. wieder.

Und hier auch noch einige Bilder:

Der komplette Lieferumfang
pixo_c2plus_01.jpg
NiMH / NiCd laden
pixo_c2plus_03.jpg
Li-Ion laden
pixo_c2plus_04.jpg

Re: Ladegerät für Harmony-Accus - Pixo C2+

Verfasst: 4. August 2010 10:24
von Corvus
Das habe ich auch bei Conrad gesehen, allerdings stand Sanyo drauf.
Ein Nachteil dürfte die frickelige Justage der Kontakte für Blockakkus sein für diejenigen, die mehrere unterschiedlich Typen aufladen wollen, trotzdem eine gute Idee.

Re: Ladegerät für Harmony-Accus - Pixo C2+

Verfasst: 4. August 2010 10:45
von Pantomime
Ich kann The Wolfs Erfahrungen voll bestätigen, der Pixo C2+ ist für mich seit Jahren ein unentbehrlicher Begleiter im Urlaub geworden, lade nicht nur meine Harmony sondern auch Akkus der Videokamera, Digitalcamera etc. Bisher habe ich noch keinen Akku gefunden den der Pixo nicht laden konnte. Ich konnte im Urlaub auch schon mehrfach anderen aushelfen. ich habe ihn bei Amazon für € 29,99 + Versand gekauft.

Gruß Pantomime

Re: Ladegerät für Harmony-Accus - Pixo C2+

Verfasst: 4. August 2010 10:50
von TheWolf
Corvus hat geschrieben: Ein Nachteil dürfte die frickelige Justage der Kontakte für Blockakkus sein ...
Stimmt. Da war ich zuerst (und bin's eigentlich noch immer) seeehr skeptisch.
Man muss schon mit viel, viel Gefühl vorgehen aber ansonsten: Keine Klagen, Herr Richter. :mrgreen:

Ein "High-Light" gegenüber der/den Lade-Schalen: Endlich sieht man, wenn der Akku voll ist.
:ja:

Re: Ladegerät für Harmony-Accus - Pixo C2+

Verfasst: 17. August 2010 12:42
von varadero17
Hallo!

Auf der Suche nach dem Pixo bin ich auf den Haehnel Unipal gestossen (Link klappt irgendiwe nicht).
Corvus hat geschrieben:Ein Nachteil dürfte die frickelige Justage der Kontakte für Blockakkus sein für diejenigen, die mehrere unterschiedlich Typen aufladen wollen...
Beim Haehnel soll das mit Stellrädern eleganter gelöst worden sein.

Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dem UniPal? Kommt er für die Harmony in Frage?

Re: Ladegerät für Harmony-Accus - Pixo C2+

Verfasst: 18. August 2010 12:49
von TheWolf
varadero17 hat geschrieben: Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dem UniPal? Kommt er für die Harmony in Frage?
So wie es zu lesen ist, würde ich sagen: Ja.
Im Zweifelsfall: Bestellen, ausprobieren und bei Nichtgefallen zurückschicken.

Re: Ladegerät für Harmony-Accus - Pixo C2+

Verfasst: 18. August 2010 15:21
von varadero17
Danke, Hans!
Ich denke, ich sollte das Teil mal versuchen. Irgendwie haben mich die Stellräder für die Kontakte überzeugt, zumal Ihr beim Pixo von fummeliger Justage berichtet habt.
Also bekommt der Haehnel seine Chance. Berichte dann, wie das funzt.

Re: Ladegerät für Harmony-Accus - Pixo C2+

Verfasst: 19. August 2010 10:27
von TheWolf
varadero17 hat geschrieben: Irgendwie haben mich die Stellräder für die Kontakte überzeugt, zumal Ihr beim Pixo von fummeliger Justage berichtet habt.
Stimmt. Die Einstellung ist fummelig, aber muss ja zum Glück nur einmal gemacht werden.
Egal. Die Lösung mit dem Stell-Rad gefällt mir weitaus besser.

Re: Ladegerät für Harmony-Accus - Pixo C2+

Verfasst: 19. August 2010 11:16
von varadero17
Das Teil ist bereits bestellt. Dann will ich mal den "Pionier" spielen. :mrgreen:

Re: Ladegerät für Harmony-Accus - Pixo C2+

Verfasst: 21. August 2010 14:39
von varadero17
So, der Haehnel und der Ersatzakku sind eingetrudelt und ich bin begeistert!
Das Einstellen der Kontakte geht mit den Stellrädern superleicht und blitzschnell, der gefederte "Deckel", der vor dem einsetzen des Akkus zur Seite geschoben wird, hält den Akku sicher im Gerät und schon kann's losgehen!
Die Kontakte sind ebenfalls gefedert, so daß eine sichere Verbindung garantiert wird.

Es können Li-ion Akkus mit 3,6; 3,7; 7,2; und 7,4V und jeweils 2 AA / AAA Akkus eingesetzt werden mit separaten Ladeleuchten.

Ein tolles Teil, meine uneingeschränkte Empfehlung!
Einziger Wermutstropfen (für mich): kaum gekauft, schon gibt es ihn 6€ billiger! ;D

Re: Ladegerät für Harmony-Accus - Pixo C2+

Verfasst: 23. August 2010 10:16
von TheWolf
varadero17 hat geschrieben: Ein tolles Teil, meine uneingeschränkte Empfehlung!
Super. Danke für's Feed-Back. :ja:
Wenn Du jetzt noch ein paar weitere Info's (Bilder, techn. Daten, Link zum Hersteller/Shop, etc.) reinstellen könntest, wäre alles perfekt. :gut:
varadero17 hat geschrieben: Einziger Wermutstropfen (für mich): kaum gekauft, schon gibt es ihn 6€ billiger! ;D
Tja, so ist das Leben. :wink:

Re: Ladegerät für Harmony-Accus - Pixo C2+

Verfasst: 23. August 2010 17:02
von varadero17
Hallo!
Über die technischen Daten gibt es nicht viel zu erzählen:

- Betrieb mit 110-240V oder 12V (Auto-Adapter wir mitgeliefert).
- Akkus mit 3,6; 3,7; 7,2; 7,4V sowie NiMh (jeweils 2 AA oder AAA)
- USB Anschluß. Laut Abbildungen können damit wohl auch Handyds, iPods usw. geladen werden. Nähere Infos dazu fehlen.
- separate Ladeleuchten für AA / AAA und Li-Ion Akkus, es können beide gleichzeitig geladen werden.

Die Anleitung ist spärlich und beschränkt sich auf Bilder, was allerdings vollkomen ausreicht, weil das Teil kinderleicht zu handhaben ist und sich von selbst erklärt: Kontakte mit Rädchen passend einstellen, Akku rein, los!

Der für Deutschland passende Steckeradapter wird einfach aufs Netzteil geschoben. Adapter für andere Stecker (USA usw.) wurden nicht mitgeliefert, ich könnte mir aber vorstellen, daß hier auch Bundles angeboten werden mit anderen Adaptern.
Zubehör auf einen Blick (die Harmony wird nicht mitgeliefert!!!)
Zubehör auf einen Blick (die Harmony wird nicht mitgeliefert!!!)
Die blauen Kontakte werden vom Akku runtergedrückt, sind also für den Harmony-Akku geeignet.<br />Die anderen Beiden werden vom Akku &quot;nach vorne&quot; geschoben, Kameraakku z.B.
Die blauen Kontakte werden vom Akku runtergedrückt, sind also für den Harmony-Akku geeignet.
Die anderen Beiden werden vom Akku "nach vorne" geschoben, Kameraakku z.B.
Jetzt ist der Akku auf den Kontakten und wird vom Deckel festgehalten
Jetzt ist der Akku auf den Kontakten und wird vom Deckel festgehalten

Re: Ladegerät für Harmony-Accus - Pixo C2+

Verfasst: 23. August 2010 17:20
von varadero17
Und weiter gehts!
So sieht es aus, wenn ein Kamera-Akku geladen wird.
So sieht es aus, wenn ein Kamera-Akku geladen wird.
Jetzt sind zusätzlich zwei AA-Akkus drin
Jetzt sind zusätzlich zwei AA-Akkus drin
Jetzt laden nur die AA-Akkus, deswegen ist der Deckel zu.<br />Der rote &quot;Halbmond&quot; oben ist die Ladeleuchte für die NiMH, die andere Hälfte ist für die Li-Ion zuständig.
Jetzt laden nur die AA-Akkus, deswegen ist der Deckel zu.
Der rote "Halbmond" oben ist die Ladeleuchte für die NiMH, die andere Hälfte ist für die Li-Ion zuständig.
Zu guter letzt noch ein Link zum Hersteller und zum UniPal

Es scheint, als hätte ich ein neues Hobby für mich entdeckt: Akkus laden! :mrgreen:

Re: Ladegerät für Harmony-Accus - Pixo C2+ und Hähnel UniPal

Verfasst: 24. August 2010 12:25
von TheWolf
@varadero17:
Perfekt. Danke. :ja:
Wie Du siehst, hab ich den Thread-Titel um den UniPal erweitert und in meinem Eingangs-Post auch einen Link auf Deine Beschreibung gesetzt.

Re: Ladegerät für Harmony-Accus - Pixo C2+ und Hähnel UniPal

Verfasst: 17. Oktober 2010 12:13
von Tomspeed
wie sieht es eigentlich mit der Akkufachabdeckung aus.
Bei dem häufigem auf und zu wird die doch sicherlich früher oder später schlapp machen und dann kann man die wohl mit Tesafilm (sehr hübsch) zukleben. Oder ist die von der 900 bzw one stabil genug gebaut, dass keinen Schäden entstehen?