Seite 1 von 1

H1000: Probleme mit neuen Aktivitäten und anlernen IR Befehl

Verfasst: 24. August 2010 13:46
von jotti71
Hallo Forum,

nachdem ich gestern dank Eurer Hilfe meine H1000 nach Absturz wieder zum Laufen gebracht habe gibt es heute drei Probleme beim Feintuning meiner Konfiguration:

1. Logos für neue Aktivität:
Ich habe bereits viele Aktivitäten mit den zugehören Logos eingerichtet (TV sehen, DVD anschauen, CD hören etc.). Nun möchte ich nach einigen Monaten weitere Aktivitäten hinzufügen und würde gerne eines der vorgegebenen Logos dafür nutzen z.B. "Video ansehen" für das Anschauen von Videos über den PC oder Konsole spielen für das Spielen über PC. Wenn ich das mache möchte die Konfigurationssoftware wissen welche Geräte ich dafür benötige und fordert mich auf diese neu anzulegen. Ich kann nicht aus schon eingerichteten Geräten wie TV, PVR etc. wählen. Dies geht nur wenn ich als Aktivität "Dienstprogramm" wähle. Ist ne Lösung, allerdings haben dann alle Aktivitäten das gleiche Logo. Hat einer ne Idee wie ich das hinbekomme?

2. Übertragen von Originalbefehl:
ich habe gestern versucht diese LED Hintergrundbeleuchtung einzurichten. Da ich keine Gerätebezeichnung etc. hatte, habe ich die Tasten angelernt. Funktioniert bis auf die "EIN" Taste. Da habe ich es zig mal probiert. Taste wird auch erkannt, die Beleuchtung reagiert aber im Gegensatz zu allen anderen übertragenen Tasten nicht! Was kann ich hier machen?

3. Logos für Lieblingssender einfügen:
Dies habe ich bei "TV schauen" ohne Probleme hinbekommen. Geht das auch irgendwie für Radio? Dort bekomme ich trotz gleichen verwendeten SAT PVRs diese Option nicht angeboten.

Ihr seht, klagen auf hohem Niveau, aber ich bin Perfektionist, sonst hätte ich ja auch keine Harmony :wink:
Wäre schön wenn der ein oder andere ne Lösung für meine Problemchen hätte.

Gruß, Jotti71

Re: H1000: Probleme mit neuen Aktivitäten und anlernen IR Be

Verfasst: 24. August 2010 14:11
von varadero17
Hallo!
Die H1000 kenne ich nicht, deswegen kann ich mich nur zum Punkt 3. äußern.
Für Sat-Radio habe ich eine neue Aktivität angelegt. Jetzt stehen mir weitere "Favoriten" zur Verfügung... mit Logos! :lol:

Re: H1000: Probleme mit neuen Aktivitäten und anlernen IR Be

Verfasst: 24. August 2010 14:57
von hansguenter
Hi,

zu1) da alle Geräte in Aktivitäten bereits vergeben sind bleibt Dir nur die Möglichkeit
eine weitere manuell einzurichten.
Wenn Du eines der verfügbaren Logos verwenden willst legst Du z.B. den TV und weitere die Du für
diese Aktion benötigst als zweites Gerät an und gibst ihnen einen anderen Namen.
Ansonsten bleibt Dir nur die Möglichkeit "Dienstprogramm mit immer dem gleichen Logo.

zu2) kann ich nichts sagen

zu3) Das mit den Logos für die Radiosender funktioniert nur bei der H1100 nicht bei der H1000

Re: H1000: Probleme mit neuen Aktivitäten und anlernen IR Be

Verfasst: 24. August 2010 15:56
von std
Hi

1. kann doch nur ein Bug sein. warum kannst du nicht den schon in der Konfig vorhandenen TV nutzen?

2. den bereits angelernten Power-Befehl benutzerdefiniert überschreiben: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3720

Re: H1000: Probleme mit neuen Aktivitäten und anlernen IR Be

Verfasst: 24. August 2010 16:10
von jotti71
hansguenter hat geschrieben:Hi,

zu1) da alle Geräte in Aktivitäten bereits vergeben sind bleibt Dir nur die Möglichkeit
eine weitere manuell einzurichten.
Wenn Du eines der verfügbaren Logos verwenden willst legst Du z.B. den TV und weitere die Du für
diese Aktion benötigst als zweites Gerät an und gibst ihnen einen anderen Namen.
Ansonsten bleibt Dir nur die Möglichkeit "Dienstprogramm mit immer dem gleichen Logo.
Danke erstmal für den Tipp. Aber man kann doch die Geräte in mehreren Aktivitäten verwenden!!! mache ich doch mit SAT PVR auch (Radio und TV) und die Lichtsteuerung über lightmanager verwende ich in jeder Aktivität.
Würde auch sagen ist ein bug - aber wie bekomme ich den weg? firmware ist ja schon neu drauf (s.o.)


2. den bereits angelernten Power-Befehl benutzerdefiniert überschreiben: viewtopic.php?f=35&t=3720
habe ich bereits mehrmals so gemacht - scheint nicht zu klappen. alle anderen Befehle inkl. AUS funktionieren ja auch. bin schon fast am verzweifeln und denke für ein/aus über eine zusätzliche Funksteckdose nach. Die funktionieren wenigstens zuverlässig...
Evtl. hat noch jemand ne bessere Idee.



grüße, jotti71

Re: H1000: Probleme mit neuen Aktivitäten und anlernen IR Be

Verfasst: 25. August 2010 09:10
von hansguenter
Aber man kann doch die Geräte in mehreren Aktivitäten verwenden!!!
Das kannst Du, aber nur bedingt.
Die Harmonie-Software weiß ganz genau welche Geräte für welche Aktionen werwendet werden können.
z.B Fernsehen > Receiver und TV oder Radio >Receiver und Tuner.
in beiden Aktivitäten kannst Du den Receiver auswählen.
Bei den restlichen zur Verfügung stehenden Aktivitäten wo diese Geräte nicht benötigt werden
kannst Du Sie auch nicht auswählen.

Re: H1000: Probleme mit neuen Aktivitäten und anlernen IR Be

Verfasst: 25. August 2010 12:57
von jotti71
hallo hansguenter,

stimmt auffallend - hätte ich die Meldung der Harmony Software genau gelesen, hätte ich auch selbst drauf kommen können. Meldung sinngemäß: "Bitte richten Sie ein Gerät ein, welches Videos abspielen kann". Augenscheinlich traut die Harmony dies weder meinem PVR noch dem MediaCenterPC zu, sondern verlangt einen Videorecorder.
Den habe ich nun als Dummy eingerichtet und die tatsächlich benötigten Geräte später zugefügt. Somit habe ich jetzt ein Logo mit Videokassette für meine Aktivität "Video über PC"

Danke für Deine Hilfe - Ich nähere mich einer perfekten Fernbedienung!


Bleibt noch mein Problem mit der LED Steuerung.
Eigenartigerweise funktioniert der EIN Befehl inzwischen beim Aufrufen einer Aktivität. Der gleiche EIN Befehl als Taste in der Aktivität und innerhalb des Gerätemodus geht nicht.
Nach dem kompletten Neueinrichten mit einer anderen Lichtsteuerung als Grundlage, funktioniert der angelernte EIN Befehl innerhalb des Gerätemodus und als Taste innerhlab einer Aktivität, beim Starten der Aktivität wird er allerdings nicht ausgeführt. Als Ergebnis nach 4 Stunden ausprobieren etwas dürftig! :wall:

Woran könnte dieses eigenartige Verhalten denn wohl liegen???

Grüße verbunden mit Hoffnung auf Hilfe,
Jotti71